Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Verständnisfrage zur Ausführung von Plugins

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hi makki,

    ich möchte damit nicht punktgenau aufzeichnen, nur eben einmal pro Tag an ungefähr der selben Uhrzeit damit ich den Tagesverbrauch der Pumpe in ein RRD bekomm und das dann so in einem Diagramm darstellen kann.

    Das plugin-subscribe hatte ich bei den ersten tests mit dem Plugin drinnen, dass würde dann auch erklären warum die Ticks hochgehen.

    Mal schauen obs jetzt damit läuft

    lg Werner
    KNX, DMX, 1Wire, WireGate, CometVisu

    Kommentar


      #17
      Eben da besteht glaube ich das häufigste Missverständniss;
      Das ist wurscht, wie oft der Wert da reingeschrieben wird, zählen tut nur das RRA - und das kann man wunderbar selektiv abfragen.. Minutengenau oder eben pro Tag.. Je nachdem wieviele Details es hergibt (was wiederum alleine vom erstellen abhängt)

      Löse dich einfach von dem Gedanken, das das Aufzeichnungsintervall irgendetwas mit der Auswertung zu tun hat

      Das rrdtool - in Default-config von 300s(!) - liefert dir exakt was du willst, 15J lang, du musst mir nur noch sagen was genau du willst und dann finden wir da eine Lösung - weil die Daten sind da (vergiss bitte das evtl. 90% "umsonst" gespeichert werden, das nenne ich "eh da")
      Optimierungen an dieser Stelle sind meist nicht effektiv; das rrdtool gibts seit (?) 15, 20J, das ist durchoptimiert glaub ich

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #18
        Eine weitere Option ist das COUNTER-RRD.
        Dort schiebst Du (meinetwegen jede Sekunde) den aktuellen Zählerstand rein. Wenn das richtig angelegt ist dann hast Du um 0:00 Uhr (erst nach 2 Tagen ) den Eintrag mit der Differenz zum Vortag.

        Das macht also eigentlich alles ganz alleine. So mach ich das mit dem Zählerstand von meinem eHZ. Alle 2 Minuten wird der abgerufen und in ein RRD geschoben. Am Tagesende zieht rrdtool dann den Vortagswert einfach ab und das RRD zeigt mir die Tagesverbräuche.

        Gruß
        Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
        Baustelle 2.0 !

        Kommentar


          #19
          Hi

          @makki - was ich will ist (eigentlich ) ganz einfach. Ich taste wie gesagt die Scheibe meines Zählers mit der Lichtschranke ab und bekomm jeden Umdrehung einen Impuls auf meinen Binäreingang. Der Binäreingang zählt die Impulse hoch und Impulse dividiert durch 75 sind meine kWh. Somit habe ich auch gleich den Gesamtverbrauch. Jetzt möchte ich den täglichen Verbrauch in einem Diagramm dargestellt bekommen um zb. wochen- oder monatsweise vergleichen zu können - Montag xx kWh, Dienstag xx kWh, Mittwoch xx kWh usw. Du sagst das könnte man auch mit einem normalen 300s Zyklus beim RRD machen?

          @Jumi - Counter hab ich gestern auch gelesen, war mir nur nicht sicher ob das für meine Zwecke das richtige ist. Hab ich nur wieder das Problem mit dem richtigen anlegen

          Danke auf alle Fälle schon mal für eure Hilfe

          lg Werner
          KNX, DMX, 1Wire, WireGate, CometVisu

          Kommentar


            #20
            SourceForge.net Repository - [openautomation] Contents of /tools/d0-IEC62056-meter/iec62056-meter.pl

            Ab Zeile 133. Ein paar Werte werden aus der "Konfiguration" berechnet. Also die Variable $_ kannst Du mit 1440 (Tagesverbrauch) oder auch mit 60 (Stundenverbrauch) füllen. Die RRDs beziehen sich ja immer auf die Sekunde. Mit dem Stundenverbrauch kann man schon schnell sehen ob es grundsätzlich funktioniert.

            Gruß
            Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
            Baustelle 2.0 !

            Kommentar


              #21
              Also was du willst ist eigentlich COUNTER, genau dafür ist das rrdtool eigentlich gemacht, GAUGE ist je nur ein "Missbrauch"

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #22
                Hi!

                Also mit meiner aktuellen Version scheint es so halbwegs zu funktionieren. Schon mal gut so kann ich dann nebenbei mit dem Counter probieren

                Ich hab erstmal den Haken gesetzt

                Danke!

                lg Werner
                KNX, DMX, 1Wire, WireGate, CometVisu

                Kommentar

                Lädt...
                X