Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Programmierproblem mit Siemens 5WG1 116 2AB11 Tastern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Programmierproblem mit Siemens 5WG1 116 2AB11 Tastern

    Hallo,

    ich bin gerade dabei und Programmiere meine Anlage. Hierbei hab ich ein Problem mit zwei Siemens 5WG1 116 2AB11.
    Von den o.g. Tastern hab ich mehrere bereits Programmiert, welche bisher keine Probleme gehabt haben.

    1. Fehler
    Vorgehensweise:
    - ETS4 in den Programmierstatus gegangen
    - Programmierkopf am Taster gesetzt (rote LED läuchtet)
    Fehlermeldung der ETS4:
    "Die Adresse des Geräts konnte nicht programmiert werden weil sie bereits von einem anderen Gerät verwendet wird.

    Sie können den Programmiermodus entweder manuell ausschalten (LED) oder durch Abbruch aller laufenden Operationen."

    Die Adresse des Geräts hab ich bereits mehrfach geändert, aber immer wieder der o.g. Hinweis.

    2. Fehler eines anderen Tasters Siemens:
    - ETS4 in den Programmierstatus gegangen
    - Programmierkopf am Taster gesetzt (rote LED läuchtet nicht !!!)
    Die Programmierung ist nicht möglich.

    Kann mir hier evtl. jemand weiterhelfen ?

    VG
    Walter

    #2
    Hallo Walter,

    1. kist es ausgeschlossen, dass die ETS recht hat? Unter Diagnose/Physikalische Adressen kannst du selbst prüfen, ob die Adresse schon belegt ist.

    2. Wenn die LED nicht leuchtet, ist entweder der Bus nicht richtig dran (Kabel unterbrochen, verpolt, ...) oder der Busankoppler defekt.

    Gruß, Klaus

    Kommentar


      #3
      Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
      Hallo Walter,

      1. kist es ausgeschlossen, dass die ETS recht hat? Unter Diagnose/Physikalische Adressen kannst du selbst prüfen, ob die Adresse schon belegt ist.

      2. Wenn die LED nicht leuchtet, ist entweder der Bus nicht richtig dran (Kabel unterbrochen, verpolt, ...) oder der Busankoppler defekt.

      Gruß, Klaus
      Hallo Klaus,

      vielen Dank erstmal für die schnelle Antwort.
      zu 2: Der Busankoppler war tatsächlich verpolt gewesen.

      zu 1: Die Diagnose/Physikalische Adressen findet nichts unter der Adresse. Wenn der Taster eine andere Physikalische Adressen bekommt, dann geht es ohne Probleme.

      Kommentar


        #4
        Ich habe auch das gleiche Problem 1.
        Die Adresse des Geräts konnte nicht programmiert werden weil sie bereits von einem anderen Gerät verwendet wird.
        Aber nicht nur bei einem Gerät sondern bei mehreren.
        Es hilft auch nicht wenn ich die Geräte entlade.
        Hab bereits ein neues Projekt angelegt und die Geräte neu hinzugefügt, immer der gleiche Fehler

        Hat jemand Lösungsvorschläge?

        Kommentar


          #5
          Hallo Kollege..

          wenn die ETS meldet, dass die Adresse bereits vergeben ist, dann hat es in 99.9% der Fälle bereits ein Gerät in der Anlage mit eben der Adresse.

          Beispiel:

          Der uP116/21 hat in der ETS die 1.1.28
          Die ETS meldet: Gerät bereits vergeben.
          Adresse umbenennen in der ETS auf 1.1.250
          Programmierknopf drücken
          Physikalische Adresse laden

          Gruss Peter
          Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
          Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
          Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
          SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

          Kommentar


            #6
            Danke Peter,

            jetzt funktionierts, aber warum ist das so.
            Ich sehe ja in der Topologie die physikalischen Adressen und da war diese nicht angezeigt.

            Kommentar


              #7
              die ETS bildet die Wunschvorstellung ab,

              wie du sie eingegeben hast.

              Sie prüft aber nicht (ausser im konkreten Programmierfall und dann auch nur für dieses eine Gerät), ob die harte Wirklichkeit der konkreten Anlage (an der sie ja während des Projektierens nicht unbedingt angeschlossen sein muss) mit dem Projekt übereinstimmt!

              Du kannst das tatsächliche Gerät mit der Adresse 1.1.28 aber finden, wenn du es über die ETS dazu bringst, mit der LED rot zu blinken.

              Dann alles abgehen und schaun, wo's blinkt.

              Gruss KPT

              Kommentar

              Lädt...
              X