Hallo zusammen,
ich habe noch ein Problem mit meinem ARGUS, bei dem ich nicht weiterkomme:
Der interne Helligkeitsfühler ermittelt zur geringe Helligkeitswerte- mag insofern stimmen, dass er nur indirekt misst und der Boden nicht weiß ist. So weit so gut.
Die minimal einstellbare Helligkeitsschwelle liegt aber bei 10 lux, was dann dazu führt, dass er schon schaltet, obwohl es noch ausreichend hell ist.
Es gibt zwar eine Istwert korrektur, aber entweder versteh ich die nicht, oder sie taugt nichts. Wenn ich die mit einem Luxmeter gemessenen Werte eintrage, führt das nur zu einer Offset-Verschiebung, so dass er schwaches Licht nicht erfasst und als unteren Grenzwert dann 100 lux ausgibt (selbst bei absoluter Dunkelheit).
Hat da jemand Erfahrung oder weiß näheres?
Gruss
Jochen.
ich habe noch ein Problem mit meinem ARGUS, bei dem ich nicht weiterkomme:
Der interne Helligkeitsfühler ermittelt zur geringe Helligkeitswerte- mag insofern stimmen, dass er nur indirekt misst und der Boden nicht weiß ist. So weit so gut.
Die minimal einstellbare Helligkeitsschwelle liegt aber bei 10 lux, was dann dazu führt, dass er schon schaltet, obwohl es noch ausreichend hell ist.
Es gibt zwar eine Istwert korrektur, aber entweder versteh ich die nicht, oder sie taugt nichts. Wenn ich die mit einem Luxmeter gemessenen Werte eintrage, führt das nur zu einer Offset-Verschiebung, so dass er schwaches Licht nicht erfasst und als unteren Grenzwert dann 100 lux ausgibt (selbst bei absoluter Dunkelheit).
Hat da jemand Erfahrung oder weiß näheres?
Gruss
Jochen.
Kommentar