Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Download einer großen Applikation geht nicht

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Download einer großen Applikation geht nicht

    Hallo,
    Ich habe gerade den Fall, dass ein entladener ABB Schaltaktor sich über das Wiregate als IP-Schnittstelle nicht programmieren lässt, sondern nach 5Minuten und 99,9% mit einem internen Gerätefehler abbricht. Details siehe hier: https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...haltaktor.html

    Worin besteht für einen Busteilnehmer denn der Unterschied zwischen einer USB-Schnittstelle und einem IP-Interface?
    Kann ich das WG noch irgendwie tunen?

    Ciao, PP

    #2
    vergiss es....

    das ähnliche Thema habe ich mit einer IP-Routerschnittstelle vom groooooßen S*...

    ist halt so -manchmal muss es eben KISS sein (keep it small & simple)

    ERGO: nicht nachdenken - sondern das Problem so lange vereinfachen bis du es lösen kannst... (Alte Ingenieur-Weisheit )
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      Hmm ich habe aber locker 20 dieser SA/S, hundertmal programmiert, die haben auch kein krudes Plugin (wo ich sofort Erichs Meinung wäre) und kann das so nicht stehenlassen

      Mögliche Ursachen:
      - Telegrammwiederholungen (was sagt denn das eib.log - komplett bitte?)
      - Welche Schnittstelle am WG lokal? Bitte keine USB (nicht TP-UART!)

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #4
        @makki: Ich habe leider nur die letzten paar Sekunden Kommunikation aus dem Gruppenmonitor gesichert. Kannst du daraus etwas ableiten?
        Schnittstelle am WG ist das RS232-TP-UART.

        Jetzt wollte ich mal den WAF durch eine DieWaschmaschineLäuftNochDuBrauchstNichtInDenKelle rRennen-LED verbessern - und was ist, die Technik zickt.... ;-)
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Makki wollte das eib.log, das ist lokal auf dem WG.

          Alternativ bitte das Wartungs-VPN öffnen und WG-Nummer hier schreiben.

          Merci

          Kommentar


            #6
            Hatte ich auch so verstanden, ist leider aktuell nicht zugreifbar. Im Gegensatz zum Gruppenmonitor-Dump. Das Wartungs-VPN kann ich leider auch erst morgen öffnen.

            Kommentar


              #7
              Also wenn du dabei bist: am besten
              - das eib.log (wobei das eher das unwichtigste ist, einfach aber wenig aussagekräftig weil dort z.B. kaputte Telegramme einfach gedropped werden)
              - Gruppenmonitor erfasst keine Systemtelegramme auf TP1, also eher nix, kann aber trotzdem Einsicht liefern, her damit

              - Am besten wäre: wenn das Problem einfach reproduzierbar ist
              -- "vbusmonitor1time local:/tmp/eib >> eib2.log" auf der (ssh)-Konsole des WG
              -- Busmonitor in der ETS
              -- "tcpdump -s 0 -w /root/eibdump.pcap" (kann man mit Wireshark + KNXnet/IP dissector schön einlesen)
              -- Optimal wäre dazu noch ein Wireshark-capture auf dem ETS-Rechner- zum vergleich

              Und: Wichtig!! um aus sowas im Rückblick schlau werden zu können sind absolut exakt genaue Uhren und eine Ablaufbeschreibung (wann wurde programmiert) eminent wichtig!
              Aufm WG - wenn nichts gedreht wurde - ist das Defaultmässig mit NTP so, aufm Windows (der dingenskirchen von MS hat zwischen Win95 und 7 noch nie richtig funktioniert..) vorher installieren:
              Meinberg NTP Software Download

              Dann kann man mal sehen..

              Ganz ehrlich besteht aber die Vermutung, das wenn es nicht >50% reproduzierbar ist, wenig dabei rumkommt.. Ausser der Feststellung das dort eben nicht alles perfekt ist..
              Nur so als kleines Beispiel, DALI-GW und die B.IQ mit ihrem grottigen Plugin muss ich einfach manchmal 2x "programmieren" - egal mit welcher Schnittstelle (und ich hab alle), ob ETS3 oder 4.. Manches ist halt auch so wie es ist

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #8
                Es ist zu 100% reproduzierbar, d.h. ich kann den Aktor nicht programmieren. Andernfalls würde ich dem Thema nicht nachgehen.
                Nur nochmal um es genauer zu umreißen: Den Aktor konnte ich vorher über das WG programmieren, hat immer funktioniert 100% ok. Dann habe ich das Ding scheinbar mal entladen - warum auch immer - und ins Regal gelegt. Jetzt bekomme ich keine Applikation nicht mehr drauf. Meine Vermutung ist, wenn die Schnittstelle eine Rolle spielt, dass es Timing-Probleme bei dem sehr langen Download (~5Minuten) sind.

                Ich habe das Wartungs-VPN auf dem WG-596 geöffnet und würde mich freuen, wenn du Makki mal nachsehen könntest. Der letzte Programmierversuch endete am 21.01. um 19:18:54.

                Ciao, PP

                Kommentar


                  #9
                  Welche ETS?
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #10
                    Ich nutze ETS4 in unveränderter Version seit einem Jahr.

                    Ciao, PP

                    Kommentar


                      #11
                      Habe es gerade mit einer ABB USB/S1.1 Schnittstelle probiert, die ich mir extra besorgt habe. Leider ohne Erfolg :-(
                      Der Effekt ist der genau der gleiche.

                      Es scheint also doch am Aktor zu liegen - verdammt!

                      Tut mir leid, dass ich das WG im Verdacht hatte.

                      Ciao, PP

                      Kommentar


                        #12
                        Die USB (zumindest von ABB/BJ) ist kaputt (ja das ist böse, aber ich traue mich das zu sagen) also mitnichten auch direkt an der ETS max. halb so schnell wie WG+TP-UART

                        Dein letzter Versuch über WG endet so:
                        Code:
                        2013-01-21 20:19:43.924,A_Memory_Read,1.0.254,1.0.2,,,,,0,system,5,T_DATA_CONNECTED_REQ,15
                        2013-01-21 20:19:44.089,A_Memory_Response,1.0.2,1.0.254,,,,,0,system,6,T_DATA_CONNECTED_REQ,14
                        2013-01-21 20:19:44.305,A_Memory_Read,1.0.254,1.0.2,,,,,0,system,5,T_DATA_CONNECTED_REQ,0
                        2013-01-21 20:19:44.422,A_Memory_Response,1.0.2,1.0.254,,,,,0,system,6,T_DATA_CONNECTED_REQ,15
                        2013-01-21 20:19:44.754,A_Memory_Write,1.0.254,1.0.2,,,,,0,system,5,T_DATA_CONNECTED_REQ,3
                        2013-01-21 20:19:44.878,A_Memory_Read,1.0.254,1.0.2,,,,,0,system,5,T_DATA_CONNECTED_REQ,4
                        2013-01-21 20:19:44.958,A_Memory_Response,1.0.2,1.0.254,,,,,0,system,6,T_DATA_CONNECTED_REQ,2
                        2013-01-21 20:19:45.037,A_Memory_Write,1.0.254,1.0.2,,,,,0,system,5,T_DATA_CONNECTED_REQ,5
                        2013-01-21 20:19:45.116,A_Memory_Read,1.0.254,1.0.2,,,,,0,system,5,T_DATA_CONNECTED_REQ,6
                        2013-01-21 20:19:45.249,A_Memory_Read,1.0.254,1.0.2,,,,,0,system,5,T_DATA_CONNECTED_REQ,6
                        2013-01-21 20:19:45.309,A_Memory_Read,1.0.254,1.0.2,,,,,0,system,5,T_DATA_CONNECTED_REQ,6
                        2013-01-21 20:19:45.361,A_Memory_Read,1.0.254,1.0.2,,,,,0,system,5,T_DATA_CONNECTED_REQ,6
                        2013-01-21 20:19:45.413,A_Memory_Read,1.0.254,1.0.2,,,,,0,system,5,T_DATA_CONNECTED_REQ,6
                        2013-01-21 20:19:45.832,A_Memory_Read,1.0.254,1.0.2,,,,,0,system,5,T_DATA_CONNECTED_REQ,1
                        2013-01-21 20:19:45.900,A_Memory_Response,1.0.2,1.0.254,,,,,0,system,6,T_DATA_CONNECTED_REQ,1
                        Also da antwortet das Gerät satte 800ms garnicht..
                        Aus der Ferne schwer zu sagen, aber aus den Logs würde ich nicht auf Busprobleme sondern schlicht ein defektes Gerät (Aktor) oder halt nen schönen Bug (wahrscheinlicher) schliessen.
                        Das programmieren läuft 100% sauber ab/durch, alle ACK's da - und dann sagt der für mich einfach ab X "tschüss"
                        Der letzte A_Memory_Response auf den A_Memory_Read kommt zwar dann irgendwann, aber das dürfte bereits nach dem timeout der ETS liegen, weil in rund 800ms legt selbst ein uC mit 4 MHz ein paar Milliarden schleifen zurück..

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          #13
                          Makki, es ist definitiv der Aktor.

                          Der Programmierversuch am 21.01. fand mit dem seriellen TP-UART am WG statt.
                          Gestern am 23.01. habe ich eine ABB USB/S1.1 verwendet.

                          Was genau war "langsam" ?

                          Ciao, PP

                          Kommentar


                            #14
                            Kann nur mutmassen aber es sieht so aus als würde der Aktor während der Programmierung einfach "aussteigen"..

                            Makki
                            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                            -> Bitte KEINE PNs!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X