Hallo,
Ich habe gerade den Fall, dass ein entladener ABB Schaltaktor sich über das Wiregate als IP-Schnittstelle nicht programmieren lässt, sondern nach 5Minuten und 99,9% mit einem internen Gerätefehler abbricht. Details siehe hier: https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...haltaktor.html
Worin besteht für einen Busteilnehmer denn der Unterschied zwischen einer USB-Schnittstelle und einem IP-Interface?
Kann ich das WG noch irgendwie tunen?
Ciao, PP
Ich habe gerade den Fall, dass ein entladener ABB Schaltaktor sich über das Wiregate als IP-Schnittstelle nicht programmieren lässt, sondern nach 5Minuten und 99,9% mit einem internen Gerätefehler abbricht. Details siehe hier: https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...haltaktor.html
Worin besteht für einen Busteilnehmer denn der Unterschied zwischen einer USB-Schnittstelle und einem IP-Interface?
Kann ich das WG noch irgendwie tunen?
Ciao, PP
Kommentar