Eingestellt auf PI-Stetig, 5[wo hat ein ipad das Grad-Zeichen?]/240min, zusammen mit Siemens N605 und FM446 passiert zunächst alles, wie es soll:
Regler zieht die Stellgröße Heizen (1 byte) hoch bis auf 100 % (richtig so, peripheres Badezimmer soll ziemlich warm werden), fm446 dreht Heizungsvorlauf hoch,
Temperatur nähert sich mit einer sanften Kurve der Solltemperatur, und dann ...
Solltemperatur erreicht, sofort fällt die Stellgröße Heizen auf Null, die Temperatur fällt brav wieder, und die Regelung baut sich beginnend mit 1 % so auf, als ob man das Gerät neu programmiert oder den Betriebsmodus umgestellt hätte.
Ergebnis:Schaukel-Regelung.
Alle anderen 7 Stück 2178 tun, was sie sollen, und zwar gut! Ich kann leider von hier nicht auf die Parameter zugreifen, so dass ich keine Screenshots einstellen kann. Es sind aber alle gleich parametriert ...
Hat jemand eine Idee?
Gruß,
Klaus-Peter
Regler zieht die Stellgröße Heizen (1 byte) hoch bis auf 100 % (richtig so, peripheres Badezimmer soll ziemlich warm werden), fm446 dreht Heizungsvorlauf hoch,
Temperatur nähert sich mit einer sanften Kurve der Solltemperatur, und dann ...
Solltemperatur erreicht, sofort fällt die Stellgröße Heizen auf Null, die Temperatur fällt brav wieder, und die Regelung baut sich beginnend mit 1 % so auf, als ob man das Gerät neu programmiert oder den Betriebsmodus umgestellt hätte.
Ergebnis:Schaukel-Regelung.
Alle anderen 7 Stück 2178 tun, was sie sollen, und zwar gut! Ich kann leider von hier nicht auf die Parameter zugreifen, so dass ich keine Screenshots einstellen kann. Es sind aber alle gleich parametriert ...
Hat jemand eine Idee?
Gruß,
Klaus-Peter
Kommentar