Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Türkommunikation Busch Welcome - oder alternativen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo,

    innerhalb des Welcome-System wird es nur mit der Videokamera des Welcome-Systems funzen!

    Ich hab auf ner Messe gehört, dass mit dem neuen Panel möglich sein soll, der Welcome-Anlage weitere Kameras zuordnen zu können...
    Aber genaueres weiß ich leider selber noch nicht!


    Gruß
    mk

    Kommentar


      #17
      Hallo BJ Welcome Nutzer,

      könnte ihr mir mal bitte weiterhelfen!?

      habe eine Welcome Station (mit Video / IP Gateway / Systemzentrale) heute zum Vorabtest Mal in Betrieb genommen.
      Als "Innenstation" kommt nur ein iPad oder Android Handy zum Einsatz.

      Habe dem IP Gateway erstmal ein FW Update auf 1.17 verpasst. Habe mich auch bei myBuschJaeger registriert und die
      anlage ist dort auch angemeldet.

      Jetzt geht der Spaß los:
      Im App Store gibt es zwei Welcome Apps. Bei der ersten sollte ich die IP Adresse des GW eingeben. Dann wurden die Daten wohl aktualisiert aber mehr passiert in dieser App dann nicht mehr ???

      Mit der anderen App habe ich mich bei myBuschJaeger angemeldet. Und konnte dort auch das Pairing erfolgreich durchführen. Die Kommunikation mit der Außenstation hat sowohl im WLAN als auch im 3G Netz funktioniert.
      Aber auf dem iPad bekomme ich die Darstellung nur Hochkant angezeigt (die Drehsperre vom iPad ist nicht aktiviert). Da das iPad aber Quer an der Wand hängt ist das so ein No-Go.
      Des weiteren habe ich auch keinen Zugriff auf das Archiv obwohl ich beim Pairing alle Optionen ausgewählt habe (Türöffnung, Licht, Archiv usw)

      Also wollte ich wieder die erste App nutzen und laut Anleitung soll man einen Benutzer auf dem GW anlegen aber diesen Menüpunkt gibt es dort gar nicht. Und den zu scannende QR-Code kann ich auch nicht finden...

      Was mache ich falsch und warum gibt es zwei Apps?

      Gruß Basti
      Zuletzt geändert von basti76nie; 16.05.2015, 20:56.

      Kommentar


        #18
        Ok habs verstanden:

        es es gibt zwei Versionen der Firmware:
        1. Versions OHNE Anbindung des GW an den myBuschJaeger Portal V1.07
        2. Version MIT Anbindung des GW an das Portal V1.17

        Bei Version 1 muss man sich selber um die Weiterleitung an das 3G Netz kümmern (DynDNS, VPN, Ports öffnen usw.)
        desweiteren legt man dann auf dem GW die User an und kann den QR Code senden. Dazu nutzt man die "normale" Welcome App

        Ber Version 2 muss man sich nicht um DynDNS, Ports usw kümmern. Hier übernimmt das Portal von BJ alles. Und User müssen auch nicht angelegt werden weil dies mit dem Pairing erledigt ist. Dazu muss die myBuschJaeger Welcome App genutzt werden.
        Aner diese gibt es nur in der Hochkant Version -kopfschütteln-

        Diese Antwort ist für die Nachwelt, falls jemand die selbe Frage hat wie ich...

        Gruß Basti


        Zuletzt geändert von basti76nie; 16.05.2015, 20:58.

        Kommentar


          #19
          Ich häng mich mal hier ran: Ich suche auch eine Tür-Komm-Anlage, mit Kamera, mit 3 Klingeln, zumindest 3 Namensschildern (obwohl EFH), App-Steuerung mit Protokollierung jedes "Klinglers" mit Bild, Kommunikation via Handy mit Klinglern von "überall auf der Welt" und Anbindung einer Nebeneingangstürklingel. An einer (oder allen) Hausinnenstation (1x Video, 2x nur Audio) soll dann mit beiden Eingängen gesprochen werden können. Geht das? Die Audio-Innenstation hat ja nur 1 Türöffner, das sieht nicht gut aus um 2 verschiedene Eingänge zu bedienen...?!

          Geht das alles mit BJ? Optisch ist die ja Gira allemal überlegen.
          Zuletzt geändert von Wilston; 16.05.2015, 19:53.

          Kommentar


            #20
            Hallo,

            auch wenn ich die BJ Anlage erst seit wenigen Stunden nutze, sollte sie aber deinen Wünschen gerecht werden können. Habe jetzt im Detail deine Situation zwar nicht geprüft aber wieso sollte ein Türöffnungsknopf nicht ausreichen?

            Wenn die eine Tür klingelt, dann öffnet der Türöffner eben diese Tür. Klingelt dann die andere Türe, kann mit dem selben Knopf eben die andere Türe geöffnet werden!

            Gruß Basti
            Zuletzt geändert von basti76nie; 16.05.2015, 21:06.

            Kommentar


              #21
              Ach so, der Öffnungsknopf ist mit der jeweiligen Klingel gekoppelt? Dann ist das natürlich super!

              Und wie ist das mit App/Handy? Läuft das gut? Bild schnell da?

              Kommentar


                #22
                Ach... habe was vergessen: Gibts von BJ ein Fingerprint-Modul als Türöffner?

                Edit: Gefunden - erledigt.
                Zuletzt geändert von Wilston; 17.05.2015, 06:05.

                Kommentar


                  #23
                  Guten Morgen,

                  solltest du es nicht schon selber gefunden haben so empfehle ich dir den BJ Konfigurator. Dort kannst du deine Wunschanlage zusammenstellen und schauen ob alles passt. (Siehe unten)

                  Bzgl. der App kann ich nach einem Tag sagen, dass die Hauptfunktion auf Anhieb funktioniert hat. Also das Klingeln wird mit Bild sofort im WLAN und über 3G/4G nach ca. 2-3 Sek. auf der App signalisiert.
                  Das öffnen der Türe bzw. Schalten des Lichts klappt ohne Probleme auch aus der App heraus.
                  Was mich erstmal verwirrt hat waren die beiden unterschiedlichen Versionen der App. Zwischenzeitlich kenne ich den Unterschied und habe es weiter oben bereits erklärt.
                  Die App, welche ich jetzt bevorzuge (die mit der myBuschJaeger Anbindung) kann aber auf dem iPad nicht im Querformat angezeigt werden. Ist natürlich blöd wenn das iPad quer an der Wand hängt.
                  Und das Klingeln bei Abwesenheit wird mir noch nicht auf der App angezeigt. Im Portal von BJ ist dieser aber eingetragen.

                  Gruß Basti
                  Moderne Türkommunikation – moderne Planung. Das Online-Tool bietet eine schnelle Planung inkl. Außenschaltplan, Übersichtsverbindungsplan und bebilderter Stückliste
                  Zuletzt geändert von basti76nie; 17.05.2015, 07:43.

                  Kommentar


                    #24
                    In dem Konfigurator habe ich allerdings nicht alles gefunden, was es geben müsste, z.B. Außenstation nicht in weiß wenn mit Fingerprint. Aber dennoch sieht das gut aus. Werde mal mit BJ Kontakt aufnehmen müssen...

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo,
                      ich hoffe, ich komme jetzt nicht mit einer Frage, die schon längst beantwortet wurde....
                      ich bin gerade in den Endzügen meiner Hausplanung. Was noch fehlt ist eine Briefkastenanlage.
                      im Haus will ich das Busch Welcome Panel einbauen. Jetzt brauche ich für außen eine Kamera.
                      Die passende Kamera von Busch und Jaeger kann ich nicht verwenden, da meine Briefkastenanlage
                      nur ca. 120 cm hoch sein soll. Da macht wohl der Einbau einer Kamea wenig Sinn... Die wird mir wohl nur
                      den Bauchnabel meiner Besucher zeigen.

                      Jetzt ist die Idee, die Kamera am Gartenhaus (steht direkt am Zaun) zu montieren.
                      nun auch endlich meine Frage: Gibt es eine Kamera, die mit dem Busch Welcome Panel kompatibel ist?
                      Oder wie sollte ich sonst meine Kamera einbauen??

                      vor dem Haus steht ein Zaun, der ca. 120 cm hoch ist. Die Klingel sollten aber auch Kinder erreichen.

                      Danke für eure Hilfe.

                      Gruss

                      Kommentar


                        #26
                        Ich habe gerade kein Video Gateway auf die schnelle, wie bei gira gefunden. Also vermute ich mal, das du keine IP Kamera einbinden kannst. Aber es gibt die welcome Kamera als Einbau Modul?
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #27
                          Ist es eigentlich möglich mittels App die Kamera einzuschalten auch ohne das jemand läutet?
                          Mir passiert es, dass ich nicht schnell genug am abheben bin, die Verbindung aber nicht manuell herstellen kann...

                          Kommentar


                            #28
                            Auch wenn es vielleicht etwas OT ist, wollte ich als Alternative noch die IP Verso von 2N (gehört mittlerweile Axxis) in den Ring werfen, da ich ein großer Fan davon bin.
                            Als Leitung braucht man nur ein LAN-Kabel (mit PoE, ansonsten noch 12V).
                            Ich habe die bei mir selber verbaut und auch schon bei zwei Kunden, die Software ist äußerst flexibel und es kommen regelmäßig Updates mit neuen Funktionen. Die Kommunikation läuft über VoIP, ein zusätzliche IP-Gateway braucht man nicht.
                            Es gibt 3 verschiedene Innenstationen (2 mit Bild), wenn man diese denn überhaupt benötigt. Ich lasse bei mir alle Fritzfons klingeln, die zeigen auch das Bild (zugegeben etwas klein und ruckelig, was aber an den Fons liegt), per VoIP bekommt man Bild und Ton auch unterwegs auf das Handy. Weiterhin poppt am Büro-PC ein Fenster auf, wenn jemand klingelt.
                            Habe ich einen Besucher verpasst, bekomme ich eine Mail mit Fotos.
                            Schnittstellen für RFID, NFC, Bluetooth, Fingerprint und Zahlencode sind verfügbar.

                            Viele Grüße
                            Marc

                            P.S.: und nein, ich arbeite nicht für 2N

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von terminusz Beitrag anzeigen
                              Ist es eigentlich möglich mittels App die Kamera einzuschalten auch ohne das jemand läutet?
                              Ja, das geht. Einfach den grünen Hörer betätigen und schon geht die Kamera an.

                              Nochmal zu dem Thema andere Kameras: Man kann mit dem Kamerainterface 83327 bis zu vier analoge Kameras direkt in die Welcome-Anlage einbinden.
                              Funktioniert kinderleicht.
                              Gruß Ingolf

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X