Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Selektierte Feiertage auf Visu Anzeigen ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Selektierte Feiertage auf Visu Anzeigen ?

    Hallo,

    gibt es beim HS eine Möglichkeit die selektierten Feiertage irgendwie als 14byte TXT für das jeweilige Monat in ein Objekt zu schreiben um diese dann iauf der Visu Anzuzeigen ? Das wäre eine nützliche Anzeige um den Überblick zu behalten, aber vielleicht hab ich die Möglichkeit auchnur übersehen

    Gruß
    Martin

    #2
    Du kannst die Feiertage in eine externe Textdatei legen. Funktion heißt" externe Schaltliste"

    Ihr scheint da unten ja sehr viele Feiertage zu haben...
    Gruß, Christian
    Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
    http://meine.flugstatistik.de/chrini1

    Kommentar


      #3
      oder du nimmst den https://knx-user-forum.de/downloads.php?do=file&id=355 Baustein von mir...
      never fummel a running system...

      Kommentar


        #4
        Sooo viele Feiertage sind es mittlerweile auch nicht mehr

        Der Baustein ist wirklich interressant, aber ich benötige leider eine Eingabe die der Kunde selbst bestimmen will. Soweit würde das ja passen, aber es scheint momentan wirklich keine Lösung zu geben die selektierten Tage irgendwie auf der Visu Oberfläche auf einen Schlag darzustellen, schade ...


        Danke für die Antworten !

        Martin

        Kommentar


          #5
          wenn der seine Feiertage selber definiert.....
          never fummel a running system...

          Kommentar


            #6
            Feiertage

            Hab einige probleme mit dem modul.

            Komme aus Oesterreich.

            Moechte auch namen geaendert haben.

            Bei 2 maliger verwendung gibt es Seiteneffekte.

            Habe ich da eine Chance ?
            Hans

            Kommentar


              #7
              welche Feiertage willst Du denn drin haben und wie werden die berechnet?

              Sind das feste Tage wie z.B. der 24.12. oder werden die an Ostern angehängt?

              gibt es denn "Regularien" wie die berechnet werden?
              Dann mal her damit, ich versuche das einzubauen.
              Das können ja nicht sehr viel mehr sein, oder arbeitet Österreich noch mit dem Julianischen Kalender?
              never fummel a running system...

              Kommentar


                #8
                1. Zusätzlicher Feiertag

                Es geht nur um den 26.10., der ist in Österreich Staatsfeiertag.

                2. Feiertagsbezeichnungen

                Hätte gerne die Option den Namen zu ändern. Vorschlag: in der 2. Spalte diese Änderung zulassen. In Österreich sind die Bezeichnungen teilweise anders. z.B. Silvester statt Sylvester.

                3. Hätte gerne 2 Ausgänge für die Feiertagsnamen.

                Grund: echte Feiertage werden bei mir rot geschrieben, unechte Feiertage schwarz.
                Vorschlag in erster Spalte "1" und "2" zulässig. Bei "2" wird Feiertag auf 2. Ausgang (anstatt 1. Ausgang) ausgegeben.
                Beispiel: 2. November "Allerheiligen" ist kein gesetzlicher Feiertag. Dasselbe gilt z.B. für die Jahreszeiten.
                Verwende jetzt das Modul 2x. Hat aber dann den Seiteneffekt, dass auch beim ersten Modul die Feiertage, die nur beim 2. Modul definiert sind, rauskommen.

                Würde mich freuen, wenn mein Vorschlag angenommen wird.

                lg

                Hans

                PS: Mir ist aufgefallen, dass in der 1. und 2. Spalte die Parameter "1" und "0" eingebbar sind. Weiters ist die Vorbelegung mit " 1" statt mit "1". Hat das einen Grund ?
                Hans

                Kommentar


                  #9
                  Der 26.10. ist kein Problem
                  Die Bezeichnung - naja... ? Auch ein Österreicher kann da erkennen was gemeint ist.

                  Das mit den Spalten verstehe ich nicht wirklich, was Dzu meinst.

                  Die 0 und 1 bei den Eingängen wirken sich so aus, daß der Feiertag als Feiertag an Ausgang 1 geschaltet wird. Der Name kommt immer raus. Damit kannst du auch einfach die Schriftfarbe modifizieren.

                  Wenn Du Z.B. Allerheiligen mit 0 vorbelegst, dann schaltet Ausgang 1 nicht, aber der NAME auf Ausgang 2 kommt trotzdem raus.
                  Damit dürften doch alle Anforderungen erfüllt sein, oder?

                  Wenn Dich die Bezeichnung so stört, dann nimm den Textbaustein "Ersetzen"....

                  26.10 liefere ich nach!
                  Gruß Peter
                  never fummel a running system...

                  Kommentar


                    #10
                    Tut mir leid,
                    jetzt frag ich auch den 26.10. ab und füge ihn zusätzlich ein.
                    Ich übersetze auch die Namen schon jetzt.
                    Wie ich Feiertagsnamen - die für mich nicht relevant sind, rausfiltere muß ich mir noch überlegen.
                    Ist halt eine ziemliche Codierarbeit, die ich gerne im Modul versteckt hätte. Aus meiner Sicht sollte ich nicht mehr Code produzieren als wenn ich das ganze händisch codiere.

                    Ist nur meine Sicht auf die Sache.

                    Trotzdem Danke für die prompte Reaktion und Bereitschaft.

                    Hans
                    Hans

                    Kommentar


                      #11
                      Hans,
                      ich werde den 26.10 einbauen, dauert aber kurz.
                      Habe ich das richtig verstanden, daß Du manche Feiertage anzeigen willst, unabhängig davon, ob diese als Schalter definiert sind?
                      Nach welchen Kriterien soll das denn gehen?
                      Die Spalte am Eingang ( 0 oder 1 ) wirkt sich auf den Schalter /(Ausgang 1 )aus.
                      Der Name kommt immer raus. Du könntest ja den Name nur dann ausgeben, wenn der Schalter auf 1 ist.

                      Voralarm ist ein Tag vorher, da zeigt es an, daß eben am Folgetag der und der Feiertag ist. Ich benutze das z.B. für meine Leuchtwerbung, die dann am Tag vor Feiertag und Samstag sowie Sonntag länger brennt und am Folgetag später einschaltet.

                      Mir ist Dein Zweck noch immer nicht klar....
                      Gruß Peter
                      never fummel a running system...

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Hans,
                        habe Dir grade mal eine Version mit Eurem Gedenktag 26.10 reingestellt.
                        Siehe DL-BEreich.

                        Wenn Du die Namen ändern willst, einfach mit Editor öffnen und die Worte "Silvester" gegen "Sylvester" tauschen.

                        Noch nicht getestet, deshalb ohne Gewähr.
                        Freue mich über REsonanz.
                        Gruß Peter
                        never fummel a running system...

                        Kommentar


                          #13
                          @Hans,
                          ich habe mir das mal angesehen.
                          eine weiter Spalte einrichten lässt das Programm nicht zu.

                          Wenn Du je definiertem Tag Ausgabe und Schalten willst dann wären das ja 4 Zustände.

                          0= nicht ausgeben nicht schalten
                          1= ausgeben und nicht schalten
                          2= ausgeben und schalten
                          3= nicht ausgeben und schalten

                          Das ist ein ganzer Haufen Arbeit zu verdrahten und nicht so zwischen Tür und Angel zu machen. Ausserdem müsste das dann ja auch noch irgendwie "definiert" werden, daß das der downloadende in 2 Jahren auch noch hinbekommt.

                          Peter
                          never fummel a running system...

                          Kommentar


                            #14
                            Einmal Danke für die prompte Bereitschaft was anzupassen.
                            Die kritische Nachfrage gefällt mir übrigens, fände es schlimm, ohne die Anforderung richtig zu verstehen die Änderungen durchzuführen. Es bleibt immer Deine Entscheidung was zu tun oder nicht. Ich kann nur nur versuchen Argumente zu liefern. Gebe aber zu einen gewissen perfektionistischen Anspruch zu haben.

                            Testen kann ich erst Ende der Woche. Mein MacBook Pro ist beim Akkutausch.

                            Mein Vorschlag ein Textstring:

                            Erste Stelle: 1=Feiertag
                            Zweite Stelle:.1=Ausgabe Text
                            Dritte bis N-te Stelle: alternativer Text (Textlänge=2 heißt Defaulttext)

                            Z.b.
                            *01Silvester"
                            "111. Mai"
                            "00" wäre keine Ausgabe.

                            Das wäre zumindest technisch machbar, bei zugegebenermaßen höheren Aufwand.

                            Ich hab zumindest nicht verstanden, wenn ich nicht zu 100 % alle Texte möchte, wie ich das bei Deiner derzeitigen Lösung mache.

                            Wenn ich schon beim kritisieren bin, werden bei den Standardbausteinen die Eingänge von E1 bis En und die Ausgänge von A1 bis An durchnumeriert.

                            Lg

                            Hans
                            Hans

                            Kommentar


                              #15
                              Hans,
                              Du kannst den Baustein gerne modifizieren, ich habe nichts dagegen ;-)
                              Was Du mit dem Durchnumerieren meinst habe ich ehrlich gesagt nicht verstanden, bin da offensichtlich schwer von Begriff.

                              Die Idee mit den 2-x Stellen ist sicher nicht schlecht, aber mit dem Text muss ich ja den Rechenweg verdrahten, was mache ich denn wenn dann einer z.b. beim 1. Mai den österr. Nationalfeiertag einträgt? Dann sagt doch jeder, das ist falsch programmiert.

                              da wärst Du mir der 1-STelligen Vorwahl 0-3 aus meiner Sicht besser beraten.

                              Zum Texte unterdrücken oder die Schreibweise modifizieren könntest Du einen TextEdit nehmen ,-)

                              Ich frage mal andersrum, was ist schädlich daran, daß einer auf der VISU sieht, daß heute z.b. Nikolaustag ist? Wichtig ist doch die daraus folgende Interaktion.
                              never fummel a running system...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X