Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Funkbus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
    anstatt der Kombination "Standardtaster und Funk-Binäreingang" könntest Du auch gleich Funktaster mit Elektronikeinsatz aus dem KNX-RF-Programm hinten dran nehmen.
    Jepp, musste jetzt auch feststellen, dass die Funk-"Intelligenz" im Taster sitzt, nicht etwa in dem Einbauteil. Das Problem: WAF. Die Taster gibt's halt nicht im Berker-Look.

    Ganz schön kompliziert, das Ganze. Eigentlich sieht der Standard doch eine RF-Variante vor, bidirektional und voll kompatibel. Damit sollte es doch möglich sein, einfach ein RF-Segment zu schaffen, mit Linienkoppler zu TP-Segmenten. Standard-Tastsensoren etc., RF-Busankoppler, UP-Aktoren. Offenbar hat das aber niemand implementiert. Gibt's heute keine Altbauten mehr, die "aufgerüstet" werden? Oder bestehende Installationen, die erweitert werden sollen? Da müsste es doch einen Markt geben.

    Gruß
    Martin

    Kommentar


      #17
      Zitat von MartinG Beitrag anzeigen
      Eigentlich sieht der Standard doch eine RF-Variante vor, bidirektional und voll kompatibel.
      Der ist nocht nicht soooo alt, daher nehme ich mal an, daß da auch von anderen Herstellern zukünftig noch Produkte zu erwarten sind.
      Gruss aus Radevormwald
      Michel

      Kommentar


        #18
        Zitat von Michel Beitrag anzeigen
        Der ist nocht nicht soooo alt, daher nehme ich mal an, daß da auch von anderen Herstellern zukünftig noch Produkte zu erwarten sind.
        Hallo Michel,

        jau, Siemens und Hager sind bisher offenbar immer noch die einzigen - und ob die miteinander können, und ob insbesondere die Komponenten auch ohne dieses dubiose Verknüpfungsgerät programmiert werden können, ist meines Wissens bisher noch nicht geklärt. Spezieller Programmierapparat ist für mich ein absolutes Ausschlusskriterium.

        vielleicht kannst Du ja mal "nach nebenan" gehen und nachfragen, wann man standardkonforme RF-Produkte anzubieten gedenkt?

        Gruß
        Martin

        Kommentar


          #19
          Hallo Peter,

          kann man die Rauchmelder auch untereinander irgendwie vernetzen, damit alle aufheulen, falls einer auslöst?

          lg

          Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
          Hoi..

          Der Koppler arbeitet mit Funk-Binäreingängen, -Rauchmelder, -Fensterkontakten, Wandsendern, Handsendern.... etc. kurz: "allen GAMMAwave-Komponenten" zusammen. Produkte siehe Katalog:
          http://www.automation.siemens.com/cd...a101-a8_12.pdf

          Das schöne daran: Nicht nur die Schalttelegramme und Statusinfos kommen beim Koppler an, sondern bei Batteriegeräten auch der Batteriezustand. Die Batterie hält übrigens 3 bis 5 Jahre.

          Gruss Peter
          Meine Installation:
          - B.IQ & B.IQ-RTR
          - Theben Wetterstation
          - eibPort 2.1
          - Gamma wave
          - Dreambox 7020Si

          Kommentar


            #20
            Hallo Kollege..

            hmm.. das kann ich Dir gar nicht sagen. Aber das kann ich in Erfahrung bringen. Was auf jeden Fall möglich wäre: Beleuchtung zentral EIN und Jalousien AUF bei Rauchalarm - (Beleuchtung 1 und Jalousie-Sicherheitsposition oben).

            Ich kläre das mal ab mit dem "Losheulen".

            Gruss Peter
            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

            Kommentar


              #21
              Das wäre ganz nett von dir!

              Ich suche nämlich ein "Funk-Bus" System mit dem ich ein paar Fensterkontakte und die Rauchmelder auf den Bus bringe,
              wichtig wäre mir dass sich die Rauchmelder untereinander vernetzen lassen, denn wenn der zB in der Garage los geht, hört das im Haus niemand..... :-(

              Im Meldefall soll sowieso das komplette Licht ein, Rollo / Raffstore rauf und Benachrichtigung per mail & SMS.

              Jetzt hast du mir schon das GAMMA wave System so schön schmackhaft gemacht (find dich toll, dass auch der Batteriestatus übertragen wird!!!), wenn ich die Rauchmelder noch untereinander vernetzen kann, ist es genau das was ich brauche! ;-)

              Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
              .

              Ich kläre das mal ab mit dem "Losheulen".

              Gruss Peter
              Meine Installation:
              - B.IQ & B.IQ-RTR
              - Theben Wetterstation
              - eibPort 2.1
              - Gamma wave
              - Dreambox 7020Si

              Kommentar


                #22
                Qaw910 / qaa910

                Hallo Peter

                kann man das Raumgerät QAW910 oder
                den Raumtemperaturfühler QAA910 auch OHNE
                SynchroLiving an das GAMMA WAVE anbinden?

                Gruß

                Frank
                Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von hph Beitrag anzeigen
                  Das wäre ganz nett von dir!

                  Ich suche nämlich ein "Funk-Bus" System mit dem ich ein paar Fensterkontakte und die Rauchmelder auf den Bus bringe,
                  wichtig wäre mir dass sich die Rauchmelder untereinander vernetzen lassen, denn wenn der zB in der Garage los geht, hört das im Haus niemand..... :-(

                  Im Meldefall soll sowieso das komplette Licht ein, Rollo / Raffstore rauf und Benachrichtigung per mail & SMS.

                  Jetzt hast du mir schon das GAMMA wave System so schön schmackhaft gemacht (find dich toll, dass auch der Batteriestatus übertragen wird!!!), wenn ich die Rauchmelder noch untereinander vernetzen kann, ist es genau das was ich brauche! ;-)
                  Hallo Kollege..

                  so wie es momentan aussieht funktioniert das mit dem Losheulen bzw. vernetzen der Signalhörner untereinander nicht. Das heisst, dass die Rauchmelder via Funk an den Koppler senden - unidirektional. Somit müsstest Du Dir etwas einfallen lassen, wenn es in der Garage brennt :-)

                  z.B. könnte ich mir eine Blinkschaltung vorstellen (mit dem Ereignisbaustein N341) - Licht blinken lassen! Oder häng Dir ne Hupe mit 112 dB in die Wohnung! :-) Über Binärausgang geschaltet. Starte ein Feuerwerk auf dem Dach. Telefonanruf via TC-Manager aufs Natel "Es brennt in Ihrer Garage - Wen möchten Sie informieren? Drücken Sie die 1. für Feuerwehr 2. für ADAC 3. für Autoversicherung 4. für Hausratsversicherung oder * für Abbrechen"



                  Gruss Peter
                  Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                  Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                  Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                  SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von IBFS Beitrag anzeigen
                    Hallo Peter

                    kann man das Raumgerät QAW910 oder
                    den Raumtemperaturfühler QAA910 auch OHNE
                    SynchroLiving an das GAMMA WAVE anbinden?
                    Gruß
                    Frank
                    Hoi Frank..

                    kurz einfach und knapp: Nein.

                    Gruss Peter
                    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                      Hoi Frank..

                      kurz einfach und knapp: Nein.

                      Gruss Peter
                      kurz einfach und knapp: Mist!

                      Ich hatte mir gestern schon mal die VD-Datei ins ETS geladen.
                      Da habe ich leider auch schon festgestellt, dass es keinen einzigen
                      Raumfühler/Temperaturfühler gibt, der in der Komponentenliste
                      auftaucht (Geräte Datenbankversion 16) -alles nur binär (max. 1 Byte)
                      Mehr als 1Byte werden also (bisher) nicht geWAVEed.
                      Und da Temperaturen 2 Byte brauchen geht das (noch?) nicht.

                      Gruß
                      Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

                      Kommentar


                        #26
                        Servus Peter,

                        ich muss leider IBFS zitieren: "MIST!"

                        trotzdem Danke für deine Bemühungen!

                        Kennst du sonst ein "Funk" System mit dem ich Rauchmelder auf den Bus bringen und untereinander vernetzten kann UND mit dem selben Funk-Sytsem Türkontakte einbinden kann?

                        Gamma wave wäre eigentlich das "geeignetste" dafür, nur sind die Rauchmelder nicht vernetzt! :-( *sniff*

                        lg

                        Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                        so wie es momentan aussieht funktioniert das mit dem Losheulen bzw. vernetzen der Signalhörner untereinander nicht.
                        Meine Installation:
                        - B.IQ & B.IQ-RTR
                        - Theben Wetterstation
                        - eibPort 2.1
                        - Gamma wave
                        - Dreambox 7020Si

                        Kommentar


                          #27
                          und ich dachte gerade GAMMA Wave ware bidirektional:-(

                          Das Verentzen über Funk mehrerer Rauchmelder funktioniert meines Wissen bei den von GIRA. Nur ist da der Rest vom Funkbus wohl nicht bidirektional.

                          Ich pladiere noch immer für einen universellen FUNK/TP Gateway! Den muss nur ncoh einer bauen
                          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                          Kommentar


                            #28
                            Ich pladiere noch immer für einen universellen FUNK/TP Gateway! Den muss nur ncoh einer bauen
                            Also eigentlich gibt es den schon, von Hager !
                            Allerdings mit Programmierknochen.

                            Eingangsseitig gibt es aber auch seid kurzem den Eingangskonzentrator und Ende diesen Jahres soll es auch einen Ausgangskonzentrator geben. Dann sind ohne Programmierknochen, über die ETS die Kommunikation bzw. Parameter einstellbar. Allerdings müssen die Eingaange am Eingangskonzentrator handisch angemeldet werden.

                            Zu der Frage ob Synco living Komponnenten eine Verbindung zum Hager System aufnehmen können, sei anzumerken, das dies klar mit einem Ja beantwortet werden muss. Hier macht sich der Standard bemerkbar. Ich habe hier zum ersten mal in einer BDA von Siemens einen direkten Bezug zu einem Mitbewerber gesehen. Es wird z.B. im Handbuch zur Wohnungszentrale beschrieben, wie sich Hagerkomponenten einlernen lassen.


                            Beste Grüße

                            Jürgen Sporleder
                            Jürgen Sporleder

                            Mitglied der Professionals und auch dort im Forum !

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo Kollegen..

                              die Syncoliving Zentrale fungiert als Zentrale, wie der Name schon sagt. Über dieses Gerät werden die Temperaturen natürlich in 2Byte wie gewohnt auf den KNX-Bus ausgegeben. Eine Anbindung der Raumbediengeräte direkt über den Koppler Wave gibt es nicht.

                              Gruss Peter
                              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X