Durchgefallen
Hallo Marc,
folgende vorteile bietet dein Baustein gegeüber dem alten:
die Auf / ab Zeit steuerung ist OK
Das direkte vorhandensein der Lüftungs/Mittags/Beschattungspos. war der Hauptgrund für den wechsel auf den neuen Baustein.
Negativ:
Wegfall der An/Abwesen Erkennung und die damit verbunde Steuerung eines Rolladens (z.B.) bei dunkelheit und an/abwesend.
Aus diesem grund wird wohl der Rollo bei dunkeheit auch nicht mehr hochgefahren. (er macht gar nicht mehr, tot)
Öffne/kippe ich nachts ein Fenster macht der Rollanden gar nicht, ich muss ihn von hand verfahren, bisher: Rollo Fähr auf Lüften/Schlitz.
Anliegende Signale müssen (wenn man denn eine Sperre zurücknimmt) neu getriggert werden, was bei Globaen Siganeln wie Dunkel, Beschattung usw. dazu führt das alle rollos in aktion kommen -> ober negativ,
bisher: der baustein fahrt immer die postion an die er nach anliegen Sigalen anfahren soll. (kein Trigger)
Der alte Baustein:
Vorteil: Ausgereifter Baustein der ohne komplizierte sperren das macht was man will und nie beleidigt den Dienst einstellt.
Hat man den Rollo von Hand bewegt ist die Automatik auch gesperrt.
Geht man aus dem haus und drück "alles Aus" und setzt somit abwesen ist der Baustein wieder aktiv und macht den Tagsüber was er soll. Alternativ setze ich Auto über die Visu und der Baustein fahrt ohne Trigger seine soll pos an.
Nachteil:
Lüften, Mittag, Beschattung ist nur mit hin und her kopieren der Hell Pos zu realisieren.
Er übernimmt keine änderungen der Soll pos direkt.
Mit dem alten Baustein muss ich meine Taster eigedlich nie verwenden, mit dem neuen ist wieder manuelles zutun nötig. Das nicht ganz zu durschauende sperren System immer wieder zurückzusetzen ist keine erleichterung, zudem müsste ich danach des zugehöriger ereigniss Neu Triggern (globales Dunkel; beschattung usw... 14 Rollos fahren spazieren.)
Aus diesem Grund ist der Baustein bei mir in der Aktuellen Version:
Durchgefallen bzw keine Weiterentwicklung des alten.
DaniSane
Hallo Marc,
folgende vorteile bietet dein Baustein gegeüber dem alten:
die Auf / ab Zeit steuerung ist OK
Das direkte vorhandensein der Lüftungs/Mittags/Beschattungspos. war der Hauptgrund für den wechsel auf den neuen Baustein.
Negativ:
Wegfall der An/Abwesen Erkennung und die damit verbunde Steuerung eines Rolladens (z.B.) bei dunkelheit und an/abwesend.
Aus diesem grund wird wohl der Rollo bei dunkeheit auch nicht mehr hochgefahren. (er macht gar nicht mehr, tot)
Öffne/kippe ich nachts ein Fenster macht der Rollanden gar nicht, ich muss ihn von hand verfahren, bisher: Rollo Fähr auf Lüften/Schlitz.
Anliegende Signale müssen (wenn man denn eine Sperre zurücknimmt) neu getriggert werden, was bei Globaen Siganeln wie Dunkel, Beschattung usw. dazu führt das alle rollos in aktion kommen -> ober negativ,
bisher: der baustein fahrt immer die postion an die er nach anliegen Sigalen anfahren soll. (kein Trigger)
Der alte Baustein:
Vorteil: Ausgereifter Baustein der ohne komplizierte sperren das macht was man will und nie beleidigt den Dienst einstellt.
Hat man den Rollo von Hand bewegt ist die Automatik auch gesperrt.
Geht man aus dem haus und drück "alles Aus" und setzt somit abwesen ist der Baustein wieder aktiv und macht den Tagsüber was er soll. Alternativ setze ich Auto über die Visu und der Baustein fahrt ohne Trigger seine soll pos an.
Nachteil:
Lüften, Mittag, Beschattung ist nur mit hin und her kopieren der Hell Pos zu realisieren.
Er übernimmt keine änderungen der Soll pos direkt.
Mit dem alten Baustein muss ich meine Taster eigedlich nie verwenden, mit dem neuen ist wieder manuelles zutun nötig. Das nicht ganz zu durschauende sperren System immer wieder zurückzusetzen ist keine erleichterung, zudem müsste ich danach des zugehöriger ereigniss Neu Triggern (globales Dunkel; beschattung usw... 14 Rollos fahren spazieren.)
Aus diesem Grund ist der Baustein bei mir in der Aktuellen Version:
Durchgefallen bzw keine Weiterentwicklung des alten.
DaniSane
Kommentar