Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Home Server 3 in zwei Versionen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich habe meinen HS auch vom Eibmarkt (insbesondere halt aus finanziellen Gründen), da es dort das Paket aus der o.g. FT-Schnittestelle (Modell "Hausmarke") und dem HS sehr günstig gab / gibt. Auch bei mir war die Abwicklung problemlos, ich würde dort aber nicht unbedingt Support erwarten.

    Bus-Programmierung über den HS: Ich hoffe, jetzt zerreißt mich keiner der Spezies wegen falscher Details, aber im Prinzip aktivierst Du im HS-Experten mit der "iETS"-Serverfunktion des HS sowas wie eine Transferfunktion zwischen dem KNX-Bus und netzwerkbasierender Software, die dann über das LAN mit dem iETS-Server und somit dem KNX-Bus spricht.
    Die ETS ab Version 3 gehört (auch) zu dieser Softwarekategorie. Hat man (was wohl nicht unüblich ist) ein Notebook mit ETS-Installation und WLAN, dann kann man (sofern ausreichend WLAN-Empfang da ist) aus jedem Raum programmieren und das Ergebnis testen, ohne ständig zu einer KNX-USB-Schnittstelle und zurück zu rennen. Geht natürlich auch mit dem KNX-Router (und dann auch ohne HS), ist aber halt eine ganz andere Preislage.

    Nachteil bei der FT-Schnittstelle: Der HS muss in seiner Nähe den Anschluß zu LAN und Bus haben. Setze ich einen KNX-Router ein, dann muss nur der Router an LAN und Bus, der HS braucht dann nur an das LAN und seine serielle Schnittstelle bleibt frei.

    Gruß
    Hartmut

    Kommentar


      #17
      Jetzt muß ich doch noch mal nachfragen weil es mir nicht ganz klar ist.
      Wenn ich diese Ft1.2 Schnittstelle von EIB Markt habe müßte ich diese an den Homserver anschlißen und bräuchte keine RS 2 32 Datenschnittstelle für den Homeserver.
      wenn ich das ja richtigverstanden habe wird an die Schnittstelle die Busleitung angeklemmt.
      oder brauche ich in jedem Fall für den Homeserver eine Datenschnittstelle
      RS2 32?


      Ich merk schon muß noch viel lernen :-)
      Thomas

      Kommentar


        #18
        RS232 funktioniert nicht mit dem HS, nur die FT1.2.!

        Ft1.2. ist alles, was du brauchst.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #19
          an die FT1.2-Schnittstelle wird an der einen Seite die EIB/KNX Leitung (grün) angeschlossen und
          an der anderen Seite ist ein SUB-D Steckerverbinder, wo Du mit dem RS232-Kabel den Homserver anschliesst.
          Grüße Manuel

          Kommentar


            #20
            Vielen Dank für die Antworten nun ist es mir klar :-)

            Dann hatten wir in der Schule keine Rs232 Schnittstelle sondern eine FT 1.2 Schnittstelle an der EIB Anlage wo der HS angeschlossen war.
            Thomas

            Kommentar


              #21
              Richtig.

              Den Unterschied sieht man auch nicht unbedingt. Die FT1.2 ist letztlich auch eine RS232, nur eben mit einem anderen Protokoll.
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar

              Lädt...
              X