Hallo,
für manche von Euch ein triviales Thema, für mich immer noch ein großes Problem.
1. Die Verbindung über USB-Schnittstelle, Test ok. (Meldung)
2. Geräte / Linie kann ich lesen ok.
also Verbindung besteht.
Die Anlage ist 4 Jahre alt und Funktioniert.
ETS3 Programm bei mir auf dem Laptop neu.
Wenn ich eine "alte" Adresse nehme, die mit "altem" Programm ich überschreiben konnte, kommt jetzt die Meldung "Bitte Programmknopf drücken"
Bei einem neuen Gerät (Test) habe ich den Knopf gedrückt, dann kam die Meldung "Ph.adresse programmiert, jedoch Test fehlgeschlagen...". Die Adresse überschrieben, gleiches Ergebnis.
Die Hersteller Datenbank habe ich gesichert gehabt, ist also die gleiche wie früher.
Was soll ich beachten, was habe ich übersehen?
Hilfe,
Haustechnik
für manche von Euch ein triviales Thema, für mich immer noch ein großes Problem.
1. Die Verbindung über USB-Schnittstelle, Test ok. (Meldung)
2. Geräte / Linie kann ich lesen ok.
also Verbindung besteht.
Die Anlage ist 4 Jahre alt und Funktioniert.
ETS3 Programm bei mir auf dem Laptop neu.
Wenn ich eine "alte" Adresse nehme, die mit "altem" Programm ich überschreiben konnte, kommt jetzt die Meldung "Bitte Programmknopf drücken"
Bei einem neuen Gerät (Test) habe ich den Knopf gedrückt, dann kam die Meldung "Ph.adresse programmiert, jedoch Test fehlgeschlagen...". Die Adresse überschrieben, gleiches Ergebnis.
Die Hersteller Datenbank habe ich gesichert gehabt, ist also die gleiche wie früher.
Was soll ich beachten, was habe ich übersehen?
Hilfe,
Haustechnik
Kommentar