Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Makro "Wasserpegel von deutschen Flüssen, Gewässern und Meeren"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Makro "Wasserpegel von deutschen Flüssen, Gewässern und Meeren"

    Hallo zusammen,

    für alle KNX User in hochwassergefährdeten Gebieten oder mit Boot auf einem Binnengewässer/Meer ist bestimmt das folgende EibPC Makro interessant:

    https://knx-user-forum.de/289672-post1.html

    Eine Adaption an HS oder andere Plattform sollte leicht möglich sein. Das Makro ist umfangreich kommentiert.

    Die Qualität der Daten und die Art und Weise der Bereitstellung durch Pegelonline ist herausragend.

    Viele Grüße

    Michael

    #2
    HI Michael,

    Top-Aktion von dir... hab mir das mal runtergeladen und auch gleich integriert... wenn ich cycle(60,0) habe, wird erst nach Neustart des EIB-PCs nach 60min das erste Mal abgefragt oder?


    Vielen Dank für deine Arbeit!


    Gruß und schönen Sonntag!
    Michael

    Kommentar


      #3
      Hallo Michael,

      versuche es doch einmal mit der Startbedingung:

      after(systemstart(),5000u64) or cycle(60,0)

      Ansonsten wird wie von Dir vermutet der erste Wert nach 1h geholt.

      Viele Grüße

      Michael

      Kommentar


        #4
        Hallo Michael,

        ich sollte erst denken und dann antworten

        Ich habe bereits im Makro die erste Abfrage auf systemstart() gelegt.
        Wenn Du also cycle(60,0) als Startbedingung nutzt, sorgt das Makro für den ersten Wert und die Folgewerte kommen gem. Deiner Vorgabe alle weiteren 60 Minuten.

        Viele Grüße

        Michael

        Kommentar


          #5
          Hi Michael,

          ok habe das Makro eingefügt:
          Code:
          Pegelstand(DonauKehlheim,10054500,cycle(60,0))
          Habe dementsprechend auch meine Variable gebildet und auf der Visu so ausgegeben:
          Code:
          pshifter(Pegelstand_Gewaesser_Pegel)[INFO]$Pegelstand in m$ pshifter(Pegelstand_Gewaesser_Trend)[INFO]$Trend Wasserstand$ 
          pshifter(Pegelstand_Gewaesser_Messzeitpunkt_Datum)[INFO]$Messdatum$ pshifter(Pegelstand_Gewaesser_Messzeitpunkt_Uhrzeit)[INFO]$Messuhrzeit$ 
          line $höchster Messtand$
          pshifter(Pegelstand_Gewaesser_HHW)[INFO]$Pegelstand in m$ pshifter(Pegelstand_Gewaesser_HHW_Datum)[INFO]$Datum$
          Allerdings bekomme ich keine Anzeige.... keine Werte... kann es sein, dass die Messtation nix rausschmeisst oder liegt es an mir? ;-)


          Gruß
          Michael

          Kommentar


            #6
            Hallo Michael,

            der EibPC hat häufiger das Problem bei TCP Abfragen erst beim zweiten Request Daten zu liefern. Teste einfach einmal mit cycle(1,0).

            Dann solltest Du nach wenigen Minuten Daten sehen.

            Viele Grüße

            Michael

            Kommentar


              #7
              Zitat von funny020 Beitrag anzeigen
              Habe dementsprechend auch meine Variable gebildet und auf der Visu so ausgegeben:
              Code:
              pshifter(Pegelstand_Gewaesser_Pegel)[INFO]$Pegelstand in m$ pshifter(Pegelstand_Gewaesser_Trend)[INFO]$Trend Wasserstand$ 
              pshifter(Pegelstand_Gewaesser_Messzeitpunkt_Datum)[INFO]$Messdatum$ pshifter(Pegelstand_Gewaesser_Messzeitpunkt_Uhrzeit)[INFO]$Messuhrzeit$ 
              line $höchster Messtand$
              pshifter(Pegelstand_Gewaesser_HHW)[INFO]$Pegelstand in m$ pshifter(Pegelstand_Gewaesser_HHW_Datum)[INFO]$Datum$
              Warum verwendest Du den psshifter für einen Infowert? Ich würde Buttons verwenden:

              pbutton(ID_Wetter_Rheinpegel)[INFO]$Pegel$

              if stime(0) then \\
              pdisplay(ID_Wetter_Rheinpegel,Pegelstand_Rhein_Peg el,INFO,INACTIVE,GREY,PageID_WetterCharts) \\
              endif

              Ob das Makro Werte liefert, solltest Du zuerst im Debugger beobachten.

              Viele Grüße

              Michael

              Kommentar


                #8
                Hi,

                so Kommando zurück... erst Denken dann Sprechen ist doch immer wieder eine geniale Weisheit ;-)

                Ich hatte in der Variable Gewaesser stehen...und das macht wenig Sinn ;-)
                Hab das jetzt in die Variable geändert, wie meine Messstation heißt!

                funzt jetzt ... sehr gut!!!!

                Warum ich pshifter verwende? gefallen mir ;-)

                Gruß
                Michael

                Kommentar

                Lädt...
                X