Hallo liebe Forumsgemeinde.
Einige Zeit habe ich bereits hier mitgelesen und viele Antworten bereits gefunden. Bin mit meiner Auswahl bereits sehr weit, habe aber noch ein paar Fragen, die ich per Suche nicht so klar beantwortet gefunden habe.
Rohbau, Dach, Fenster, Sanitärroh bereits vorhanden. Jetzt ist eben die Elektrik dran.
Ich verwende grundsätzlich Gira Tastsensor 3 Komfort (also mit integriertem Temperaturfühler).
Am WC habe ich aber nur einen Schalter außen (keinen innen), welchen Temperatursensor kann man da innen nehmen? Wäre so einer OK?
MDT SCN-TS1UP.01 Raumtemperatursensor 1-fach, Reinweiß matt
Als Heizungsaktor habe ich mir MDT EIB/KNX Heizungsaktor 8-fach, 4TE, REG, 24-230VAC - AKH-0800.01 ausgesucht, da dieser die Regelung integriert hat und ich die Regelung nicht in einen EIBPC oder Homeserver auslagern möchte (Einstellung der Solltemp aber schon). Ein Elektriker hat Qualitäts- und Servicebedenken geäußert. Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Aktor gemacht? Zufrieden? Hab hier im Forum eigentlich nichts negatives gefunden.
Ich möchte die Beleuchtung außen auf der Terrasse auch von außen schalten können. Was muss ich dafür für Komponenten nehmen? Kann man da auch einen Tastsensor 3 nehmen oder muss es da aufgrund der Kälte etwas anderes sein?
Eine kleine Werkstatt als bereits bestehendes Nebengebäude habe ich auch noch, die ich zwar aktuell nicht einbinden möchte, aber eventuell in Zukunft. Ich könnte unterirdisch Kabel dorthin verlegen. Nur welche am besten? IP-Router Siemens N 146/02 5WG1146-1AB02 wird im Neubau vorhanden sein, falls das wichtig ist.
Für den Eingangsbereich außen habe ich an einen KNX Bewegungsmelder gedacht, der hier OK?
BUSCHJAEGER-6179/01-204 BUSCH-WÄCHTER 220 MASTERLINE KNX WEISS
Ich plane zwar aktuell noch keine Alarmanlage, habe zu den Stellen, an denen Rauchmelder hinkommen, ein 4poliges Kabel direkt zum Verteiler hingelegt, von jedem Rauchmelder also. Batteriebetrieben möchte ich die nicht machen, 230V auch nicht. Am liebsten wären mir 24V und Komminkation zu einem KNX Binäreingang. Nur habe ich irgendwie keine passenden Rauchmelder + Relais gefunden. Hat jemand einen Komponentenvorschlag für mich?
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir bei den offenen Fragen weiterhelfen könnt.
lg,
Andreas
Einige Zeit habe ich bereits hier mitgelesen und viele Antworten bereits gefunden. Bin mit meiner Auswahl bereits sehr weit, habe aber noch ein paar Fragen, die ich per Suche nicht so klar beantwortet gefunden habe.
Rohbau, Dach, Fenster, Sanitärroh bereits vorhanden. Jetzt ist eben die Elektrik dran.
Ich verwende grundsätzlich Gira Tastsensor 3 Komfort (also mit integriertem Temperaturfühler).
Am WC habe ich aber nur einen Schalter außen (keinen innen), welchen Temperatursensor kann man da innen nehmen? Wäre so einer OK?
MDT SCN-TS1UP.01 Raumtemperatursensor 1-fach, Reinweiß matt
Als Heizungsaktor habe ich mir MDT EIB/KNX Heizungsaktor 8-fach, 4TE, REG, 24-230VAC - AKH-0800.01 ausgesucht, da dieser die Regelung integriert hat und ich die Regelung nicht in einen EIBPC oder Homeserver auslagern möchte (Einstellung der Solltemp aber schon). Ein Elektriker hat Qualitäts- und Servicebedenken geäußert. Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Aktor gemacht? Zufrieden? Hab hier im Forum eigentlich nichts negatives gefunden.
Ich möchte die Beleuchtung außen auf der Terrasse auch von außen schalten können. Was muss ich dafür für Komponenten nehmen? Kann man da auch einen Tastsensor 3 nehmen oder muss es da aufgrund der Kälte etwas anderes sein?
Eine kleine Werkstatt als bereits bestehendes Nebengebäude habe ich auch noch, die ich zwar aktuell nicht einbinden möchte, aber eventuell in Zukunft. Ich könnte unterirdisch Kabel dorthin verlegen. Nur welche am besten? IP-Router Siemens N 146/02 5WG1146-1AB02 wird im Neubau vorhanden sein, falls das wichtig ist.
Für den Eingangsbereich außen habe ich an einen KNX Bewegungsmelder gedacht, der hier OK?
BUSCHJAEGER-6179/01-204 BUSCH-WÄCHTER 220 MASTERLINE KNX WEISS
Ich plane zwar aktuell noch keine Alarmanlage, habe zu den Stellen, an denen Rauchmelder hinkommen, ein 4poliges Kabel direkt zum Verteiler hingelegt, von jedem Rauchmelder also. Batteriebetrieben möchte ich die nicht machen, 230V auch nicht. Am liebsten wären mir 24V und Komminkation zu einem KNX Binäreingang. Nur habe ich irgendwie keine passenden Rauchmelder + Relais gefunden. Hat jemand einen Komponentenvorschlag für mich?
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir bei den offenen Fragen weiterhelfen könnt.
lg,
Andreas
Kommentar