Hallo zusammen,
hat evtl. jemand eine Idee woran es liegen könnte, dass ich mit meinem Laptop (Windows XP) auf einmal keine Physikalischen Adressen mehr programmieren kann? Das Laden der Applikation eines existierenden Busteilnehmers, sowie Lesen oder Schreiben auf den Bus klappt einwandfrei. Egal ob eine REG-USB, UP-USB- oder eine KNX/IP-Schnittstelle überall bricht die ETS 3f ab mit der Fehlermeldung: "Die Adresse konnte programmiert, werden jedoch schlug die anschließende Überprüfung fehl... Überprüfen sie die Topologie"
Die LED am Busteilnehmers bleibt an, ich schalte die Led manuell aus und versuche anschließend die Applikation zu laden, doch der Teilnehmer wird nicht gefunden. Aufgefallen ist es bei meinem Bruder nachdem ich 80% der Teilnehmer programmiert hab, aber auch bei mir zu Hause gehts nicht. Betrifft verschiedene Bauteile, Gira BCU oder Siemens UP-Schaltaktor. Kennt evtl. jemand das Problem und hat ne Lösung? Könnte es evtl. ein Treiber Problem sein?
Sent from my iPhone using Tapatalk
hat evtl. jemand eine Idee woran es liegen könnte, dass ich mit meinem Laptop (Windows XP) auf einmal keine Physikalischen Adressen mehr programmieren kann? Das Laden der Applikation eines existierenden Busteilnehmers, sowie Lesen oder Schreiben auf den Bus klappt einwandfrei. Egal ob eine REG-USB, UP-USB- oder eine KNX/IP-Schnittstelle überall bricht die ETS 3f ab mit der Fehlermeldung: "Die Adresse konnte programmiert, werden jedoch schlug die anschließende Überprüfung fehl... Überprüfen sie die Topologie"
Die LED am Busteilnehmers bleibt an, ich schalte die Led manuell aus und versuche anschließend die Applikation zu laden, doch der Teilnehmer wird nicht gefunden. Aufgefallen ist es bei meinem Bruder nachdem ich 80% der Teilnehmer programmiert hab, aber auch bei mir zu Hause gehts nicht. Betrifft verschiedene Bauteile, Gira BCU oder Siemens UP-Schaltaktor. Kennt evtl. jemand das Problem und hat ne Lösung? Könnte es evtl. ein Treiber Problem sein?
Sent from my iPhone using Tapatalk
Kommentar