Hallo.
Bei meinem Neubau ist eine FBH mit Einzelraumregelung, aber ohne KWL vorgesehen.
Bis gestern hatte ich vor die Temperaturreglung über den Berker b.iq mit RTR und Displayzu machen.
Dann bin ich hier im Forum (https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...sstattung.html) auf folgende Aussagen gestoßen: "RTR weglassen, kann der Heizungsaktor. Sollwert über Visu oder Taster." und weiter "RTR habe ich jetzt auch verstanden. Ich nehme einen Taster mit Temperaturmessung und diese sagt dem Heizaktor wann er die Schleusen auf oder zu machen soll anhand meiner Vorgaben. Da habe ich wohl zu altmodisch gedacht und nur den RTR als Möglichkeit gesehen."
Ich möchte also gerne auf die deutlich günstigeren Berker Komfort Taster mit Temperatursensor wechseln, da ich nicht glaube, dass ich die Solltemperatur bei einer FBH sehr häufig (am Taster) ändern werde.
Mir ist jedoch nicht klar, ob alle Heizungsaktoren wirklich diese Temperaturregelung umsetzen können oder ob es spezielle Spezifikationen gibt. Nur beim MDT Heizungsaktur habe ich den Hinweis "Mit integriertem Temperaturregler" gelesen.
Gibt es weitere Heizungsaktoren, die eine solche Einzelraumregelung umsetzen können?
Was sind die Vor- und Nachteile von einer RTR im Taster bzw. im Heizungsaktor? Hierzu habe ich im Forum keinen direkten Vergleich gefunden - nur eben die Aussage aus dem obengenannten Thread.
Vielen Dank für die Hilfe!
Bei meinem Neubau ist eine FBH mit Einzelraumregelung, aber ohne KWL vorgesehen.
Bis gestern hatte ich vor die Temperaturreglung über den Berker b.iq mit RTR und Displayzu machen.
Dann bin ich hier im Forum (https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...sstattung.html) auf folgende Aussagen gestoßen: "RTR weglassen, kann der Heizungsaktor. Sollwert über Visu oder Taster." und weiter "RTR habe ich jetzt auch verstanden. Ich nehme einen Taster mit Temperaturmessung und diese sagt dem Heizaktor wann er die Schleusen auf oder zu machen soll anhand meiner Vorgaben. Da habe ich wohl zu altmodisch gedacht und nur den RTR als Möglichkeit gesehen."
Ich möchte also gerne auf die deutlich günstigeren Berker Komfort Taster mit Temperatursensor wechseln, da ich nicht glaube, dass ich die Solltemperatur bei einer FBH sehr häufig (am Taster) ändern werde.
Mir ist jedoch nicht klar, ob alle Heizungsaktoren wirklich diese Temperaturregelung umsetzen können oder ob es spezielle Spezifikationen gibt. Nur beim MDT Heizungsaktur habe ich den Hinweis "Mit integriertem Temperaturregler" gelesen.
Gibt es weitere Heizungsaktoren, die eine solche Einzelraumregelung umsetzen können?
Was sind die Vor- und Nachteile von einer RTR im Taster bzw. im Heizungsaktor? Hierzu habe ich im Forum keinen direkten Vergleich gefunden - nur eben die Aussage aus dem obengenannten Thread.
Vielen Dank für die Hilfe!
Kommentar