Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS Programmierung über Wiregate funktioniert nicht

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] ETS Programmierung über Wiregate funktioniert nicht

    Hallo zusammen,

    ich benötige mal eure Hilfe. Ich komme nicht mehr weiter.

    Wiregate mit TPUART - PL34
    ETS4

    Die Programmierung der ETS4 über das Wiregate mit TPUART funktoniert nicht. Einstellungen anbei. Im Busmonitor sind Daten vorhanden.

    In der ETS habe ich keine physikalische Adresse beim Wiregate. Wenn ich da die 1.1.254 eingebe kommt die beigefügte Fehlermeldung. Mit einer geliehenen USB-Schnittstelle funktionert alles bestens.

    Was muss ich in der ETS tun? Ich stehe auf dem Schlauch.


    Danke für eure Hilfe.

    Gruß Sascha
    Angehängte Dateien

    #2
    Schau mal hier nach, evtl. hilft Dir das:

    https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...omeserver.html

    Kommentar


      #3
      Hast Du unter "physikalische Adresse" mal eine beliebige freie (nicht die vom Wiregate) eingetragen?

      Kommentar


        #4
        Hallo tnt,

        damit komme ich auch nicht weiter.


        Hallo dismantled,

        wenn ich eine freie Adresse eingebe, kommt die folgende Fehlermeldung:

        Knx.Ets.UI.UIFrameworkException: Schreiben eines Speicherblocks ist fehlgeschlagen. ---> System.Runtime.InteropServices.COMException: Ausnahme von HRESULT: 0xC0042B09
        bei ab9.b(UInt16 )
        bei ab9.c(UInt16 )
        bei Knx.Ets.Ets4UserControls.Networking.FalconWrapper. CheckIfAddressIsFree(String connectionName, UInt16 individualAddress)
        --- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
        bei Knx.Ets.Ets4UserControls.Networking.FalconWrapper. CheckIfAddressIsFree(String connectionName, UInt16 individualAddress)
        bei Knx.Ets.Ets4.MainWindow.CheckIfAddressIsFree(Strin g connectionName, UInt16 individualAddress)
        bei Knx.Ets.UserControls.Dialogs.LocalInterfaceConfigu rationDialog.buttonCheckLocalAddress_Click(Object sender, RoutedEventArgs e)
        bei System.Windows.RoutedEventHandlerInfo.InvokeHandle r(Object target, RoutedEventArgs routedEventArgs)
        bei System.Windows.EventRoute.InvokeHandlersImpl(Objec t source, RoutedEventArgs args, Boolean reRaised)
        bei System.Windows.UIElement.RaiseEventImpl(Dependency Object sender, RoutedEventArgs args)
        bei System.Windows.UIElement.RaiseEvent(RoutedEventArg s e)
        bei System.Windows.Controls.Primitives.ButtonBase.OnCl ick()
        bei System.Windows.Controls.Button.OnClick()
        bei System.Windows.Controls.Primitives.ButtonBase.OnMo useLeftButtonUp(MouseButtonEventArgs e)
        bei System.Windows.UIElement.OnMouseLeftButtonUpThunk( Object sender, MouseButtonEventArgs e)
        bei System.Windows.Input.MouseButtonEventArgs.InvokeEv entHandler(Delegate genericHandler, Object genericTarget)
        bei System.Windows.RoutedEventArgs.InvokeHandler(Deleg ate handler, Object target)
        bei System.Windows.RoutedEventHandlerInfo.InvokeHandle r(Object target, RoutedEventArgs routedEventArgs)
        bei System.Windows.EventRoute.InvokeHandlersImpl(Objec t source, RoutedEventArgs args, Boolean reRaised)
        bei System.Windows.UIElement.ReRaiseEventAs(Dependency Object sender, RoutedEventArgs args, RoutedEvent newEvent)
        bei System.Windows.UIElement.OnMouseUpThunk(Object sender, MouseButtonEventArgs e)
        bei System.Windows.Input.MouseButtonEventArgs.InvokeEv entHandler(Delegate genericHandler, Object genericTarget)
        bei System.Windows.RoutedEventArgs.InvokeHandler(Deleg ate handler, Object target)
        bei System.Windows.RoutedEventHandlerInfo.InvokeHandle r(Object target, RoutedEventArgs routedEventArgs)
        bei System.Windows.EventRoute.InvokeHandlersImpl(Objec t source, RoutedEventArgs args, Boolean reRaised)
        bei System.Windows.UIElement.RaiseEventImpl(Dependency Object sender, RoutedEventArgs args)
        bei System.Windows.UIElement.RaiseTrustedEvent(RoutedE ventArgs args)
        bei System.Windows.UIElement.RaiseEvent(RoutedEventArg s args, Boolean trusted)
        bei System.Windows.Input.InputManager.ProcessStagingAr ea()
        bei System.Windows.Input.InputManager.ProcessInput(Inp utEventArgs input)
        bei System.Windows.Input.InputProviderSite.ReportInput (InputReport inputReport)
        bei System.Windows.Interop.HwndMouseInputProvider.Repo rtInput(IntPtr hwnd, InputMode mode, Int32 timestamp, RawMouseActions actions, Int32 x, Int32 y, Int32 wheel)
        bei System.Windows.Interop.HwndMouseInputProvider.Filt erMessage(IntPtr hwnd, WindowMessage msg, IntPtr wParam, IntPtr lParam, Boolean& handled)
        bei System.Windows.Interop.HwndSource.InputFilterMessa ge(IntPtr hwnd, Int32 msg, IntPtr wParam, IntPtr lParam, Boolean& handled)
        bei MS.Win32.HwndWrapper.WndProc(IntPtr hwnd, Int32 msg, IntPtr wParam, IntPtr lParam, Boolean& handled)
        bei MS.Win32.HwndSubclass.DispatcherCallbackOperation( Object o)
        bei System.Windows.Threading.ExceptionWrapper.Internal RealCall(Delegate callback, Object args, Int32 numArgs)
        bei MS.Internal.Threading.ExceptionFilterHelper.TryCat chWhen(Object source, Delegate method, Object args, Int32 numArgs, Delegate catchHandler)


        Jemand eine Idee?

        Gruß Sascha
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Zwei kurze Hinweise:
          - die PA ist auf diesem Wege schlicht nicht via ETS einstellbar oder einzustellen*, spielt aber ansich auch keine Rolle - wenn man zugrunde legt, das die Einstellungen und Ergebnis der Tests in der ETS da auch völlig egal sind.
          -> es zählt nur, ob es geht (Programmieren, *Gruppen*monitor, Geräteinfo)

          Welches Gerät wird programmiert? Aufbau (Linien, LK)? gehen andere in derselben Linie?
          Meist sind es eher banale Dinge wie SV, Aufbau oder zickige Geräte..

          Makki

          *Beim TPUART zählt nur die im WG eingestellte PA Richtung TP1, auf IP-Seite immer 0.0.0 bzw. 0.0.1 - spielt aber wiegesagt eigentlich in Praxis/Funktion keinerlei Rolle, welche PA da wo steht solange keine zwei Geräte dieselbe haben..
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar

          Lädt...
          X