Hallo!
Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit gab es diese Frage schon mal, ich konnte aber weder in den Bildern der Verteilerschränke, noch über die Suche eine Antwort finden.
Folgende Situation: mein Elektriker verkabelt momentan den Verteilerschrank, alles was Dauerstrom bekommt, ist sein Bier, alles was geschaltet werden muss, möchte ich selber verkabeln. Jetzt liegt alles auf Reihenklemmen und die FIs und Sicherungen sind gesetzt (Sicherungen: eine pro Raum, FIs eine pro Etagge + Außen).
Jetzt die Frage(n) der Eli nimmt den Ausgang der Sicherung und klemmt darauf seinen L Leiter pro Raum, damit hat dann alles in dem Raum Saft, was Dauerstrom haben soll, wie komme ich jetzt an meine Power für die Aktoren?
Die meisten meiner Aktoren sind MDT AKS/AKI und haben somit komplett getrennte Ein-/Ausgänge, somit müsste ich doch die Phase pro Raum vorher aufteilen oder? Der Eli hat mir jetzt sowas empfohlen Technische Merkmale KN14P Hager kennt bzw. benutzt die jemand, gibts Alternativen und wie habt ihr das gelöst (Bilder wären top!)?
Danke und Grüße
David
Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit gab es diese Frage schon mal, ich konnte aber weder in den Bildern der Verteilerschränke, noch über die Suche eine Antwort finden.
Folgende Situation: mein Elektriker verkabelt momentan den Verteilerschrank, alles was Dauerstrom bekommt, ist sein Bier, alles was geschaltet werden muss, möchte ich selber verkabeln. Jetzt liegt alles auf Reihenklemmen und die FIs und Sicherungen sind gesetzt (Sicherungen: eine pro Raum, FIs eine pro Etagge + Außen).
Jetzt die Frage(n) der Eli nimmt den Ausgang der Sicherung und klemmt darauf seinen L Leiter pro Raum, damit hat dann alles in dem Raum Saft, was Dauerstrom haben soll, wie komme ich jetzt an meine Power für die Aktoren?
Die meisten meiner Aktoren sind MDT AKS/AKI und haben somit komplett getrennte Ein-/Ausgänge, somit müsste ich doch die Phase pro Raum vorher aufteilen oder? Der Eli hat mir jetzt sowas empfohlen Technische Merkmale KN14P Hager kennt bzw. benutzt die jemand, gibts Alternativen und wie habt ihr das gelöst (Bilder wären top!)?
Danke und Grüße
David
Kommentar