Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - MDT Binäreingänge, keine PM bitte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Dein Problem haben alle verstanden!

    Die Lösungsmöglichkeiten habe ich dir oben geschrieben. Nur wenn du die
    • nicht liest, oder
    • nicht verstehst

    dann kann dir hier keiner ohne Screenshots deiner Parameter etc. nicht helfen!
    Das ist doch nicht schwer zu verstehen, oder?
    Meine ist leider kaputtgegangen.
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #17
      Und nur so als Tipp: mein Test-Binäreingang macht das alles korrekt, wenn ich zyklisch senden lasse.
      Gruss aus Radevormwald
      Michel

      Kommentar


        #18
        Das wird dem Artur aber richtig weiterhelfen. Wie war das mit den sinnlosen Postings?

        Wenn ich das technische Handbuch richtig verstehe, dann müsste der Eingang eingestellt sein auf
        - Funktion: Schalten
        - Unterfunktion: Zustand senden
        - Wert für steigende Flanke: An
        - Wert für fallende Flanke: Aus (oder jeweils andersrum, je nach Kontaktart NO/NC)
        - Verhalten bei Busspannungswiederkehr: Zustand senden

        Beim MDT muss man offenbar das Verhalten bei Busspannungswiederkehr für jeden Kanal einzeln einstellen. Die zentrale Einstellung "Verhalten bei Busspannungswiederkehr" betrifft nur die Abfrage von Aktoren für die Umschalt-Funktion und ist für die Anwendung als Fensterkontakt-Eingang irrelevant.

        Marcus

        Kommentar


          #19
          Zitat von MarcusF Beitrag anzeigen
          Das wird dem Artur aber richtig weiterhelfen. Wie war das mit den sinnlosen Postings?
          Ja, mir auch!

          Der Binäreingang kann das (sofern er keinen Defekt hat). Nur woher zum Teufel sollen wir wissen, was er parametriert hat?
          Dazu hat er keinen Ton von sich gegeben.

          Mit der Antwort
          noch mal zur verständnis,
          es geht nicht :-/
          kann ich nichts anfangen.
          Gruss aus Radevormwald
          Michel

          Kommentar


            #20
            Wie auch immer:

            @Artur: wende dich, wie oben angeboten, an service@mdt.de und sende die notwendigen Info´s mit (siehe oben, Posting von hjk).
            Gruss aus Radevormwald
            Michel

            Kommentar


              #21
              So sollte das wohl aussehen....

              Wenn ich das richtig verstanden habe, erkennt der Binäreingang den Fenster Status nicht mal richtig oder wie meinst du das... also du musst das Fenster auf und zu machen, damit der Binäreingang erkennt ob es auf oder zu ist?

              Die Einstellungen sollte so in etwa sein:

              Kommentar


                #22
                Hallo Ja genau so ist es leider finde ich die einstellungen nicht die Bodo mal gepostet hat weil nach diesen habe ich es auch eingestellt.
                Das Zyklische sende ist bei mir nur aus welil ich sonst immer den falschen status gesendet bekomme

                Kommentar


                  #23
                  Du hast da ein ganz anderes Problem.....

                  Mein Melder erkennt wenn er startet ob das Fenser zu oder auf ist.

                  Das wär ja auch super doof wenn man da immer erst einmal das ganze Haus auf und zu machen müsste.

                  Richtig verkabelt das ganze?

                  Fotos?

                  Kommentar


                    #24
                    Ich versuche es jetzt noch ein allerletztes Mal:

                    Welches Gerät genau?
                    Welche HW-Version?
                    Welche Version der Applikation?

                    Mit diesen Angaben bitte an MDT wenden.
                    Gruss aus Radevormwald
                    Michel

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Michel Beitrag anzeigen
                      Ich versuche es jetzt noch ein allerletztes Mal:

                      Welches Gerät genau?
                      Welche HW-Version?
                      Welche Version der Applikation?

                      Mit diesen Angaben bitte an MDT wenden.
                      Habe ich ich schon gemacht :-)

                      Kommentar


                        #26
                        mal halblang bitte

                        Hoi

                        Also mal halblang bitte. Ich habe den fedex hier in die Öffentlichkeit gezerrt unter anderem darum, weil ich ihm nicht helfen konnte.

                        Und zwar deshalb, weil ich meinen Binäreingang MDT bla bla selber nicht ordentlich parametriert habe. Das Provisorium lebt bekanntlich am längsten.

                        Jetzt habe ich wieder etwas gelernt und werde es, wenn ich wieder zuhause bin, gleich umsetzen. Vielen Dank an alle die geholfen haben.
                        Grüsse Bodo
                        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo zusammen,

                          im die Funktion "Verhalten bei Busspannungswiederkehr" für die Kanäle zu erhalten ist die Aplikationversion 2.0 notwendig
                          nach den update auf diese version senden die Eingänge ihren Status auch bei neu Programmieren und Busspannungs ausfall richtig zu.

                          Zitat von division Beitrag anzeigen

                          Kommentar


                            #28
                            Hoi

                            Aaahhh, da kann ich ja lange suchen...
                            Danke allen die geholfen haben.
                            Und danke für die Rückmeldung.
                            Grüsse Bodo
                            Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                            EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                            Kommentar


                              #29
                              Aus der Praxis

                              Hallo zusammen,

                              im Screenshot ist der Wert von 600 Sekunden für zyklisch senden zu sehen.

                              Ich verwende BE quer durch den Katalog, Gira, Merten, Siemens, ABB.
                              Nach Busspannungsausfall senden die alle erst nach der eingestellten Zykluszeit ihren Wert.
                              Bei 600 Sekunden also erst nach 10 Minuten...

                              Gruß Jürgen

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von Jürgen Beitrag anzeigen

                                im Screenshot ist der Wert von 600 Sekunden für zyklisch senden zu sehen.
                                Das war nur mein Beispiel da sich kurz für den Screenshot eingestellt habe. Die größe der Werte sind nur Demo.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X