Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager Kallysto Bewegungsmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Hager Kallysto Bewegungsmelder

    Hallo

    Ich habe von Hager die Kallysto Bewegungsmelder verbaut. Egal welche Lux ich auch einstelle, es wird immer ein Signal gesendet.
    Hochsommer -> sehr hell und das Licht geht trotzdem an.

    Hat jemand eine konkrete Lösung dafür?

    Danke Frank

    #2

    Hallo Frank,

    der Hager BWM hat in der ETS genau 2 Einstellmöglichkeiten:

    1 x Beleuchtung
    1 x Überwachung

    Die Überwachung geht egal bei welchen Lichtverhältnissen immer, die Beleuchtung ist helligkeitsabhängig einstellbar, einmal am Gerät und einmal über die ETS.

    Schau da mal nach, dann sollte es auch klappen.

    Gruß
    Andreas
    Gruß Andreas

    2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

    Kommentar


      #3
      Kenne ich

      Danke, aber das kenne ich.
      Ich habe den Beleuchtungskanal gewählt, aber dennoch kann ich die Einstellungen verändern wie ich möchte, nada.
      Und das bei allen 7 Senoren.
      Das alle nicht funktionieren sollen, ist eher unwahrscheinlich.

      Also, mal wieder direkt an den Hersteller wenden.

      Gruss Frank

      Kommentar


        #4
        Hm, schick mal einen Screenshot Deiner Parametrierung durch... ETS 3 oder 4 ?

        Gruß
        Andreas
        Gruß Andreas

        2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

        Kommentar


          #5
          Screenshots

          Hallo

          Hier sind ein paar Screenshots.
          Danke und Gruss
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            die Gruppenadressen helfen da nix, die Parameter wollte er
            ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
            KNX und die ETS vom Profi lernen
            www.ets-schnellkurs.de

            Kommentar


              #7
              Neue Screenshots

              HAllo
              Habe nun Screenshots vom Sensor und dem Aktor beigefügt.
              Hoffe ihr könnt erkennen, woran der Fehler liegt.
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Hallo Frank,

                interessant ist schon mal die Auswahl der Applikation, meine ist die WDL510A, Version 1.0.12

                Die BWM sind sowohl Komfort als auch Standard, also WYT510C sowie WYT510.

                Gesteuert werden die bei mir über die Außenhelligkeit, die die Wetterstation ausgibt, daher keine aktive Helligkeitsmessung.
                Aber ich denke, versuch es mal mit meinen Daten der letzten 3 Felder und/oder check mal, ob Deine Applikation zu den BWM passt.

                Gruß
                Andreas
                Angehängte Dateien
                Gruß Andreas

                2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

                Kommentar


                  #9
                  Applikation

                  Hallo

                  Ich benutze den Kompakt Bewegungsmelder WHT502. Wieso soll der nicht die WFL502A als Applikation benutzen?
                  Gruss Frank
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X