Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spannungsversorgung Wetterstation Gira Standard

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Spannungsversorgung Wetterstation Gira Standard

    Hallo allerseits,
    ich bin neu mit dem Thema KNX und beschäftige mich rein aus Interesse mit dem Thema ohne ein gezieltes Bau-Projekt zu verfolgen. Habe auch schon viel hier im Forum und auf manchen Herstellerseiten gelesen.

    Nun hier meine Frage:
    Laut der Homepage von Gira beötigt die Wetterstation Standard eine Hilfsspannung von 24 V AC/DC SELV. Die zugehörige Spannungsversorgung liefert 24V AC soweit, so gut.

    Ist es auch möglich ein anderes Hutschienennetzteil zu verwenden, wie zum Beispiel dieses hier
    Mean Well Hutschienennetzteil DR-60-24 , 24V | ELV-Elektronik

    Hier kommen halt bis zu 2,5A 24V DC raus, so könnte man auch zusätzlich noch andere Verbraucher wie z.B. das TKS IP Gateway oder so mit anschließen und brauch nicht so viele Netzteile. Und bis jetzt ist mir nur die Wetterstation aufgefallen, die ggf. eine AC-Spannung benötigt, alle anderen Verbraucher haben Gleichspannung. Außerdem ist es viel günstiger, als die anderen Netzteile.

    Ich bedanke mich schonmal im Voraus für eure Beiträge.

    Grüße
    Jens

    #2
    Selbstverständlich kannst Du ein anderes Netzteil verwenden.
    Gruß, Christian
    Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
    http://meine.flugstatistik.de/chrini1

    Kommentar


      #3
      Ja, hab ich auch. Ein Standard-Hutschienennetzteil von Conrad funktioniert super.

      Hutschienen-Stromversorgung - Serie TBD2 - AC/AC 24 V AC 24 W Comatec Inhalt: 1 St. im Conrad Online Shop | 515213

      Kommentar


        #4
        Ich greife mal das alte Thema wieder hoch. Bin leider sonst nicht fündig geworden.

        Mein Eli hat keine seperate Spannungsversorgung zur Wetterstation gelegt, will mir aber eine GIRA verkaufen, die eine 24 V AC/DC SELV benötigt.
        Er hat mir vorgeschlagen, die Wetterstation über die zwei unbelegten KNX Drähte zu versorgen. Geht das so in Ordnung oder brauche ich jetzt eine ander Wetterstation die über KNX Bus versorgt wird.

        Kommentar


          #5
          Geht in Ordnung

          Kommentar


            #6
            Kannst du machen. Die SV von Gira, die dafür angeboten wird ist unglaublich breit, ich glaube die belegt 8 TE! Totaler Unsinn! Gibts niedliche 1TE Netzteile von Eltako.

            Kommentar

            Lädt...
            X