Hallo allerseits,
ich bin neu mit dem Thema KNX und beschäftige mich rein aus Interesse mit dem Thema ohne ein gezieltes Bau-Projekt zu verfolgen. Habe auch schon viel hier im Forum und auf manchen Herstellerseiten gelesen.
Nun hier meine Frage:
Laut der Homepage von Gira beötigt die Wetterstation Standard eine Hilfsspannung von 24 V AC/DC SELV. Die zugehörige Spannungsversorgung liefert 24V AC soweit, so gut.
Ist es auch möglich ein anderes Hutschienennetzteil zu verwenden, wie zum Beispiel dieses hier
Mean Well Hutschienennetzteil DR-60-24 , 24V | ELV-Elektronik
Hier kommen halt bis zu 2,5A 24V DC raus, so könnte man auch zusätzlich noch andere Verbraucher wie z.B. das TKS IP Gateway oder so mit anschließen und brauch nicht so viele Netzteile. Und bis jetzt ist mir nur die Wetterstation aufgefallen, die ggf. eine AC-Spannung benötigt, alle anderen Verbraucher haben Gleichspannung. Außerdem ist es viel günstiger, als die anderen Netzteile.
Ich bedanke mich schonmal im Voraus für eure Beiträge.
Grüße
Jens
ich bin neu mit dem Thema KNX und beschäftige mich rein aus Interesse mit dem Thema ohne ein gezieltes Bau-Projekt zu verfolgen. Habe auch schon viel hier im Forum und auf manchen Herstellerseiten gelesen.
Nun hier meine Frage:
Laut der Homepage von Gira beötigt die Wetterstation Standard eine Hilfsspannung von 24 V AC/DC SELV. Die zugehörige Spannungsversorgung liefert 24V AC soweit, so gut.
Ist es auch möglich ein anderes Hutschienennetzteil zu verwenden, wie zum Beispiel dieses hier
Mean Well Hutschienennetzteil DR-60-24 , 24V | ELV-Elektronik
Hier kommen halt bis zu 2,5A 24V DC raus, so könnte man auch zusätzlich noch andere Verbraucher wie z.B. das TKS IP Gateway oder so mit anschließen und brauch nicht so viele Netzteile. Und bis jetzt ist mir nur die Wetterstation aufgefallen, die ggf. eine AC-Spannung benötigt, alle anderen Verbraucher haben Gleichspannung. Außerdem ist es viel günstiger, als die anderen Netzteile.
Ich bedanke mich schonmal im Voraus für eure Beiträge.
Grüße
Jens
Kommentar