Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

slv Deckeneinbauspot (AIXLIGHT MOD FLAT) & Dali ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI slv Deckeneinbauspot (AIXLIGHT MOD FLAT) & Dali ?

    Hallo ,

    Wir machen gerade unsere Lichtplanung. ( EFH, 3 Etagen, 200qm). Wir wollen ca 80 Spots ( SLV 154622, AIXLIGHT MOD FLAT I QRB111 Produktanzeige - SLV Signet Elektronik mit 50W Leuchte, 40 ° ) einbauen und mit Dali/KNX steuren und dimmen.

    Fragen:

    1. Hat jemand Erfahrung mit diesem Modell ? -> scheinbar nicht, aber egal habe mir welche bestellt
    2a. Ich würde 1 - 4 Lampen gern an ein Dali-EVG anschließen, welches ist dafür geeignet ? - beantwortet
    2b. Preise ? - beantwortet ab 45 €
    3. zukünftig würde ich gern LED ( 10 - 15 W/ Leuchte ) einsetzen. Leuchten für diesen Sockel gibts, kosten aber momentan ca. 60 € (Produktanzeige - SLV Signet Elektronik). Kann ich die später einfach austauschen, oder brauche in dann ein neues Dali-EVG ? - beantworted, Ja brauche ich

    4. was ist sinvoller zum dimmen: Dali EVG , oder KNX Dimmer ? beides Vor und Nachteile
    5. wie LED ( 10 - 15 W/ Leuchte ) heute dimmen ? offen -> kommt auch die 12V LED Leuchtmittel an( wegen eingebauter Elektonik)

    Danke im Voraus

    #2
    da bis jetzt keine Antwort vorhanden war, habe ich den Beitrag umformuliert. Ich hoffe nun könnt Ihre die Fragen auch beantworten.

    Kommentar


      #3
      Hi Dirk,

      mit deiner bevorzugten Lampe habe ich noch keine Erfahrung, habe aber zwei von denen hier im Flur installiert:

      Produktanzeige - SLV Signet Elektronik

      Die Leuchten hatten original einen Trafo drin, den habe ich durch DALI-Trafos von Tridonic ersetzt. Das QRB111 Leuchtmittel erzeugt durch den großen Spiegel ein sehr angenehmes Licht. Ich vermute mal, dass die 3000K von deinen verlinkten LED-Modulen nicht ansatzweise an diese Lichtqualität heran kommen. Weiß ja jetzt nicht wo du die Spots einsetzen willst und Lichtempfinden ist natürlich auch sehr subjektiv, bei mir könnte ich mir aber keine LED-Module mit Kaltweiß vorstellen.

      Die Spots solltest du ohne Probleme an einem Tridonic one4all betreiben können, musst halt nur drauf achten, dass du die max. VA nicht überschreitest:

      Tridonic - Dimmung one4all

      Die Tridonic EVGs gibt es bei MatthiasS hier aus dem Forum zu einem guten Preis, frage bei ihm einfach mal an.

      Kommentar


        #4
        1. und 2. klar, aber was ist mit 3 - 5 ?

        Kommentar


          #5
          3. Laut SLV Produktbeschreibung sind die Leuchtmittel dimmbar und mit vielen EVGs kompatibel. Habe selbst noch keine Erfahrung mit LED NV-Ersatz-Leuchtmitteln an NV-EVGs gemacht. Geht vielleicht ... Frag doch einfach mal bei SLV an, ob die NV EVGs von Tridonic dafür funktionieren können. Bei LED-Leuchtmitteln mit NV-Stiftsockel anderer Hersteller, hatte ich auch schon mal konkrete Kompatibilitätslisten für EVGs gesehen, aber SLV bietet sowas anscheinend nicht an.

          4. Ich würde immer DALI vorziehen. Zum einen sind gerade bei NV-Leuchten die EVGs recht günstig. Vergleichbare KNX-Dimmer kosten doch erheblich mehr (den DALI Preis hast du ja schon heraus gefunden). Weiterhin benötigt man bei den NV kompatiblen KNX-Dimmern anscheinend weiterhin einen Trafo vor der Lampe (hab die Teile nie installiert, aber so habe ich die Produktbeschreibung verstanden). Bei DALI hast du immer Trafo und Ansteuerung zusammen für den Preis. Außerdem sparst du Platz im Schaltschrank, was auch nicht von der Hand zu weisen ist und es reicht ein 5 adriges Kabel pro Zimmer, an welches du anschließend auch im Nachhinein noch einmal EVGs nachrüsten kannst. Wenn der Dimmer im Schaltschrank sitzt (was ja bei KNX meistens der Fall ist), musst du von Anfang an genau wissen, wie viele Kabel du benötigst. Diese Flexibilität liebe ich geradezu an DALI.

          5. Für LED gibt es (auch bei Tridonic) spezielle EVGs (z.B. K211 für RGB). Bei den von dir aufgeführten NV-Ersatz-Leuchtmitteln, kann ich mir aber durchaus vorstellen, dass diese auch an einem NV-EVG funktionieren. Also NV ist ja oft dimmbar installiert und wenn ich für solch einen Sockel ein dimmbares LED Leuchtmittel kaufe, würde ich schon erwarten, dass dieses dann auch an dem NV EVG funktioniert. Das kann dir aber SLV sicher beantworten ... Oder es findet sich noch jemand, der das schon mal ausprobiert hat. Würde mich auf jeden Fall auch interessieren.

          Kommentar


            #6
            Hallo zusammen

            Bitte beachtet:
            An den Tridonic one4all für NV-Halogen können keine LED Leuchtmittel angeschlossen werden (steht so im Datenblatt: Nicht geeignet zum Betrieb von MR16 LED-Lampen)!
            Ich glaube wegen der Lampenausfall- Überwachung.

            Gruss

            Markus

            Kommentar


              #7
              danke und schade ... hätte ich auch mal vorgehabt. Dann braucht es also doch einen der LED EVGs von Tridonic um solche Lampen zu betreiben? Geht das? Hab den K211 bisher nur für LED-Strips verwendet ...

              Kommentar


                #8
                Frage an den Slv Support
                Hallo,
                ist ein späterer wechsel des Leuchtmittes momentan Niedervolt Halogen ( http://www.slvbyslv.de/main.php5?g_p...&g_arnr=543545 ) zu LED (http://www.slvbyslv.de/main.php5?g_p...&g_arnr=550131) wechsel möglich ?
                Ich möchte gern das DALI EVG ( http://www.tridonic.com/com/de/produ...one4all-sc.asp) verwenden.
                Falls dies nicht fkt. welcher DALI EVG kann das ?Falls DALI nicht fkt. mit welchen "normalem" Trafo fkt. das ?
                Antwort
                Sehr geehrter Herr Baumann, die Leuchte ist jederzeit mit LED umzurüsten.Es muss nur sichergestellt sein, dass der verwendete Niedervolttrafo für LED zugelassen ist und funktioniert.Das müssen Sie jedoch mit dem Trafolieferanten klären.Zu Dali können wir keine Info geben, da wir keine Komponene davon vertreiben.Es funktioniert auf jeden Fall mit einem konventionellen Niedervolttrafo.Hier müssen Sie die Mindestauslastung des Trafos und die Stromaufnahme des Leuchtmittels beachten.

                Kommentar


                  #9
                  DALI Trafo für 12V 10- 15 W LED Leuchtmittel ?

                  Ich habe mal MatthiasS gefragt und der meinte: EVG tauschen.

                  aber welche neme ich denn nun für LED ?

                  Kommentar


                    #10
                    Die Frage ist: was für LED?

                    Erst wenn das feststeht, kann man ein EVG auswählen.
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      #11
                      Produktanzeige - SLV Signet Elektronik

                      Kommentar


                        #12
                        Sagt nicht viel.

                        So wie es aussieht, hat das Leuchtmittel ein Vorschaltgerät, dann wird es schwierig.
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          #13
                          Nun doch ein anderes Leuchtmittel? Dieses hier ist nicht dimmbar, im Gegensatz zu dem Leutchmittel in deinem Ausgangspost, welches es sogar mit 2700K gibt, wie ich gerade gesehen habe:

                          Produktanzeige - SLV Signet Elektronik

                          Die Frage bleibt aber trotzdem, mit welchem EVG betreiben ....

                          Kommentar


                            #14
                            1. jemand im Forum schrieb "alle LED sind dimmbar"
                            2. wo steht das dise es nicht sind ?
                            3. wo ist der unterschied zwischen den 2 LED Varianten für das EVG ?

                            Kommentar


                              #15
                              Jede LED ist dimmbar.

                              Nicht prinzipiell dimmbar ist ein LED-lLuchtmittel, in welchem LEDs mit ein wenig Elektronik zusammengebaut werden, damit diese mit konventionellem Trafo (12V) zu betreiben sind wie in diesem Fall.
                              Gruß Matthias
                              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                              - PN nur für PERSÖNLICHES!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X