Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fensterkontakte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Fensterkontakte

    Das klingt richtig. Hab die Wellen garnicht gesehen...


    Sent from my iPad using Tapatalk

    Kommentar


      #17
      Fensterkontakte

      In der Tabelle steht welcher Winkhaus Kontakt was kann...

      http://www.winkhaus.de/download.php?...1563453190fd36



      Sent from my iPad using Tapatalk

      Kommentar


        #18
        Fensterkontakte

        Wenn du Kipp überwachen willst, benötigest du den VS.BK.06.

        Alles hier im Katalog nachzulesen:

        http://www.winkhaus.de/download.php?...6651bac7a1f4fb

        Sent from my iPad using Tapatalk

        Kommentar


          #19
          Fensterkontakte

          Hier mal zwei Fotos wenn die eingebaut sind



          Kommentar


            #20
            Hallo Leute,

            @divison, habe heute mit Winkhaus telefoniert, die haben mir dann dieselben empfohlen welche du verbaut hast.
            VS.BK.06
            Die können wohl alles? Dreh, Kipp, Verschlossen, Richtig?
            Was hast du für die bezahlt?

            Danke für die Bilder, sind echt hilfreich für mich.
            Wie hast du die Kabel geführt, kommen die unter den Fenster raus?

            Gruß
            Christoph

            Kommentar


              #21
              Fensterkontakte

              Also bei mir erkennt er:

              1. Fenster ist zu
              2. Fenster ist offen
              3. Fenster ist offen und gekippt

              Also Kipp ist eine besondere Form von offen.

              Damit er das erkennen kann muss er wie schon geschrieben, unten im Fenster montiert werden. Dann ist er aber nicht mehr vds zugelassen, weil man ja dann das Fenster oben einen Spalt aufbrechen könnte ohne Alarm auszulösen um etwa Gas ins Haus einzuleiten. Daher benötigt man für eine EMA noch extra welche oben im Fenster.

              Bezahlt habe ich 57 Euro pro Stück.

              Das Kabel guckt dann halt unten aus dem Fenster und geht dann zur Seite weg in eine Dose wo das Y(ST)Y 4X2X0,8 von der Verteilung ankommt wo der Binäreingang Sitzt. Ein 16 Fach fuer potentialfreie Kontakte von MDT.

              Eingebaut hat sie aber der Fensterbauer.

              Funktionieren prima und ich bin zufrieden.

              Noch Fragen offen?


              Sent from my iPad using Tapatalk

              Kommentar


                #22
                Hi,
                also passt das, bin mal gespannt was mein Fensterbauer für ein Preis aufruft.

                Danke für die Info.
                Gruß
                Christoph

                Kommentar


                  #23
                  Fensterkontakte

                  Was werden das fuer Fenster? Firma?


                  Sent from my iPad using Tapatalk

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo zusammen,
                    es ist geschafft die Fenster sind geordert.
                    Bin beim Preis nun bei 70€/Flügel.
                    Es sind Rehau Profile Eurodesign 70 mit Wärmeschutzglas Climatop Ultra N.

                    @division
                    Welche Konakte hast du bei den Türen.

                    Was muß bei der Hauseingangstür beachtet werden?

                    Gruß
                    Christoph

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo Christoph,

                      mir scheint, du hast gut gekauft (und zum anständigen Preis).

                      Thema Türen:
                      Ich habe mich für einen Reed-Kontakt pro Tür eintschieden, der dann jeweils offen/geschlossen erkennt. Zusätzlich habe ich einen Schaltriegel-Kontakt. Der sitzt direkt im Rahmen und erkennt, wenn abgeschlossen wird und der Riegel ausführt. Diese Erkennung nutzt ich beispielweise für Zentralfunktionen.

                      Für die Verkabelung bedeutet dies natürlich dann auch 2x KNX an die Tür führen.

                      Ansonsten ist die Installation analog zu Division´s Variante: Binärekontakte in der Verteilung.
                      Warum soll ich´s nicht KNXen: komplex, aber macht echt Spaß ;-)

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Hannox Beitrag anzeigen
                        @division
                        Welche Konakte hast du bei den Türen.
                        Bei den Innentüren habe ich leider keine Kontakte.... die Zeit hat nicht mehr gereicht bevor der Estrich kam noch Kabel zu legen. Macht aber nix finde ich bisher!

                        Die Hauseingangstür hat eine eingebaute offen/geschlossen erkennung durch das FUHR Autotronic 834 Motorschloss.

                        FUHR AUTOTRONIC 834 - Automatikschloss mit motorischer ffnung

                        Das funktioniert super und ist verbunden mit dem Gira Keyless In System.

                        Die Tür hinten zur Garage hat so einen Kontakt für den Verriegelungsbolzen.Sie gilt also für das System nur als zu, wenn Sie auch abgeschlossen ist. Und die bekommt auch keiner auf ohne den Kontakt zu lösen.

                        Das Garagentor meldet auch offen/geschlossen über dieses Hörmann Steuerdingens.

                        Mehr Türen haben wir nicht!

                        Wenn die mit einem Motorschloss liebäugelst kannst Du dir das Fuhr mal angucken.... super gut.

                        Kann mal ein Video davon machen wenn das wen interessiert.

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo Division,

                          ein Video würde mich auch sehr interessieren. Würde mich freuen, wenn Du Dir die Mühe machen würdest. Kannst Du noch kurz Deine Entscheidung zu einem Multitronic 834 erläutern. Ich meine im Forum eher eine Tendenz zum 881 zu erkennen.

                          Vielen Dank im Voraus.

                          Gruß Frank

                          Kommentar


                            #28
                            Also so ein Video kann ich mal heute Nachmittag machen.... kein Problem. Das ganze wird das auf iPhone Niveau sein... sollte denke ich aber reichen.

                            Bei mir ist es aber ein 834 geworden. Das 884 gibts glaube ich garnicht. Nur das 881 was wohl viele gekauft haben.

                            Ich habe eine Liste gemacht:

                            1. Muss automatisch aufgehen wenn ich nach Hause komme.
                            2. Muss eine 3 Fach Verriegelung haben.
                            3. Muss elektronisch seinen Zustand melden können.

                            Das alles kann das 834 wunderbar und kostet weniger als das 881.

                            Genau genommen ist meins ein "normales" Schloss mit Motorischer öffnung. Das 881 ist ein richtiges "Motorschloss". Es verriegelt also auch motorisch. Kann daher auch "immer" abschließen und so Sachen.

                            Zwei sachen die ich dann wohl am 881 nicht mochte.

                            ###Kein Anspruch auf Richtigkeit. Eventuell auch nur flasches Wissen###
                            Das 881 schließt halt ab.... Das heißt, wenn ich innen die Klinge drücke, muss es erst aufschließen.

                            Wenn das 881 öffnet, geht die Tür ein Spalt auf. Sowas finde ich total doof. Elektrisch entriegelt heißt also auch gleich offen. Bei meinem 834 heißt elektronisch entriegelt nur "Mann kann jetzt die Tür aufmachen wenn man gegendrückt." Vergehen so 5 Sek. und niemand ist durch die Tür, fahren die Riegel wieder raus und die Tür ist genau so zu wie vor dem öffen. Das war mir persönlich wichtig.
                            ############################################

                            Wichtig beim kauf eines 834 ist es, die Version mit Steuerung zu nemen. Nur die kann diese offen/geschlossen erkennung.

                            Ich hab mir z.B. den Bewegungsmelder im Eingang gespart. Meine Tür meldet offen. In Abhängigkeit vom Tageslicht wird dann der KNX Aussgang für Hoflich gesperrtt oder entsperrt.
                            Hat man schon mal die 130 Euro für einen KNX Bewegungsmelder gespart. Kommt einem beim Anschaffungspreis des Motorschlosses entgegen!

                            Fragt mich aber bitte nicht nach dem Preis. Ich hab nur einen Preis für die ganze Tür. Da ist das mit drin....

                            Kommentar


                              #29
                              Danke für Deine Ausführungen. iPhone Vid ist vollkommend ausreichend :-)
                              Sorry, ich meinte auch das 834. Ich korrigiere das in meinem vorherigen Post.

                              Gruß Frank

                              Kommentar


                                #30
                                Wir hatten uns bewusst gegen ein 70er flächenversetztes Profil entschieden, da es uns nicht mehr zeitgemäß erscheint und meist nur Dreifachverglasung außerhalb des Standards eingebaut werden können. Uns ist ein 98er Flügel deutlich sympathischer, denn diese lassen Glasstärken bis 52mm zu und lassen somit mehr Spielraum in der Glaswahl.
                                Gruß
                                Frank

                                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X