Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fensterkontakte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von evolution Beitrag anzeigen
    . Uns ist ein 98er Flügel deutlich sympathischer, denn diese lassen Glasstärken bis 52mm zu und lassen somit mehr Spielraum in der Glaswahl.
    Über sowas habe ich mir wiederum keine Gedanken gemacht...

    Ich habe gesagt:

    "Welches sind denn gute Fenster mit guten Werten"

    Er hat mir dann zwei Version gezeigt.. Eine bessere... die haben wir dann gekauft. Auch mit 3 Fach verglasung. Aber wie stark nun da die Scheiben drin sind.... keine Ahnung.


    Das hier sind unsere Rahmen: GEALAN Fenster-Systeme: Fensterbauer: Produkte: S 8000 IQ: 7 Kammern

    Mit den hier schon besprochenen Winkhaus Beschlägen.

    Kommentar


      #32
      Das Fenstersystem "GEALAN S 8000 IQ" (mit 7 Kammern, 83er Rahmen) hat nicht das von Dir angegebene Profil "REHAU EURO-DESIGN 70" (mit 5 Kammern, 70er Rahmen), sondern ein breiteres. Mit der max. zulässigen Glasstärke von 54mm im Flügel ist es zeitgemäß und passt es auch wieder mit der Dreifachverglasung zusammen!
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        #33
        Das Profil Euro-70 habe ich, es passen auch 3-Fach Scheiben rein, mir war der u-Wert des Fensters wichtig welche <= 0,95 ist.

        Da ich auf den Preis achten muß werden es hält die Rehau Eurodesign 70.
        Von der Optik finde ich das kantike Profil auch sehr schön.

        Wie sich die Scheiben(Glas) weiterentwickeln kann ich eh nicht sagen, ob diese noch massiver werden oder doch wieder schlanker, keine Ahnung.

        So nun Schau ich mir erstmal die Türschlößer mit Kontakten an, muß mich ranhalten, 6 Wochen Lieferzeit ist schon hart.

        Gruß Christoph

        Kommentar


          #34
          Zitat von division Beitrag anzeigen
          Ich habe diese hier verbaut: https://knx-user-forum.de/261159-post4.html

          Die sind Prima.... Erkennen halt offen und Kipp...

          Zu jedem Fenster dann 2 Binäreingänge.
          Hallo division, kurze Frage: schließt Du die Fensterkontakte direkt an - oder mit einem Zwischenwiderstand?

          Kommentar


            #35
            Was ist denn ein Zwischenwiederstand? Und wozu sollte man den brauchen?

            Kommentar


              #36
              Ich hatte von hohen induzierten Spannungen gelesen habe, die die Binäreingänge vorzeit beschädigen können

              Kommentar


                #37
                Hmmm,

                wo sollen diese induzierten Spannungen denn her kommen? Und woher soll man wissen wie groß die sind um dann den Wiederstand zu Dimensionieren?

                Wo hast du das denn gelsen?

                Ich habe mich da mal einfach an die Montageanleitung von MDT gehalten. Die sehen keinen Wiederstand vor.

                Ich habe da den MDT 16 Fach Binäreingang für Potentialfreie Kontakte.

                Dieser erzeugt seine Prüfspannung intern selber.

                Viele Grüße

                Kommentar


                  #38
                  Warum wollt ihr alle unterscheiden zwischen gekippt und geöffnet... mal ehrlich wer öffnet denn heute noch in einem Neubau ein Fenster komplett? dank Lüftungsanlage brauch das doch kein Mensch mehr.

                  Ich nehme bei mir die normalen zur Aufbau- oder Einbohr-Montage... 5€ pro Kontakt, den Einbau macht der Fensterbauer kostenlos mit.

                  Ein Binäreingang pro Flügel, bzw. bei mir zunächst alle Flügel eines Fensters in Reihe geschaltet und dann auf einen Binäreingang.

                  Reicht doch oder?

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von schmidtyclp Beitrag anzeigen
                    Reicht doch oder?
                    Klar... wenn man das so mag.

                    Ich hab das schon in meinem neuen Haus gerne etwas "integrierter" als diese 5 Euro Magnetdinger da.

                    Ausserdem öffnet man schon recht oft seine Fenster.... wir zum Beispiel um in den Garten zu gehen. Durch das gekippte Fenster passen wir nicht. Ebenso nicht durch die Lüftungsanlage.

                    Zu dem man ja so eine Lüftungsanlage mal schon garnicht brauch.... Da lagert sich voll wiederliches Zeug ab über die nächsten 10 Jahre.... schimmeln im schlimmsten Fall..... Machen die Luft trocken.... brauchen Strom.... machen das Haus Schallundichter....

                    Nene... ich hab mir Häuser angeguckt... drin geschlafen.... und mich dagegen entscheiden.

                    Kommentar


                      #40
                      Also ich möchte nich auf den Komfort einer KWL verzichten. Ich möchte nicht 3mal täglich Querlüften und nach dem Baden die Fenster öffnen müssen. Türen öffne ich ganz, kippe Sie aber nicht, daher auch hier keine Unterscheidung von nöten.

                      Kommentar


                        #41
                        Fensterkontakte

                        Ok... Viel Freude mit Eurer KWL. Wir brauchen keine.

                        Aber Kipp Erkennung ist trotzdem gut. Kann man bei gekipptem Fenster schlafen und die EMA ist trotzdem an an und überwacht das Fenster.

                        Viele Grüsse

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X