Hallo,
Ich frage mich worin in der Regel der Unterschied zwischen einem normalen Schaltaktor (z.b. MDT AKU-1616.01 oder Merten 648493) und einem Jalousieaktor (z.B. MDT-JAL-0810.01) liegt?
Ich möchte wohlgemerkt, meine Aussenrollos damit steuern.
Kann ich dafür die etwas günstigeren "normalen" Schaltaktoren nehmen, oder muss ist Jalousieaktoren verbauen?
Hintergrund:
Die Steuerung per Fensterkontakte und Wetterstation (Beschattung im Sommer) soll vorbereitet und später nachgerüstet werden.
Die Fensterkontakte logischerweise nicht, aber die Binäreingänge kommen später.
Gruß
Kay
Ich frage mich worin in der Regel der Unterschied zwischen einem normalen Schaltaktor (z.b. MDT AKU-1616.01 oder Merten 648493) und einem Jalousieaktor (z.B. MDT-JAL-0810.01) liegt?
Ich möchte wohlgemerkt, meine Aussenrollos damit steuern.
Kann ich dafür die etwas günstigeren "normalen" Schaltaktoren nehmen, oder muss ist Jalousieaktoren verbauen?
Hintergrund:
Die Steuerung per Fensterkontakte und Wetterstation (Beschattung im Sommer) soll vorbereitet und später nachgerüstet werden.
Die Fensterkontakte logischerweise nicht, aber die Binäreingänge kommen später.
Gruß
Kay
Kommentar