Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ideen f. optische od. akustische Alarmmeldung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ideen f. optische od. akustische Alarmmeldung

    Hallo,

    nachdem auf die Fensterkontakte "vergessen!!!" wurde,
    habe ich nun den Umweg über Auskühlschutz genommen...
    -> Alarm wenn bestimmte Temperatur im Raum Unterschritten wird

    - mit der Alarmadresse lasse ich momentan:

    1. div. LED´s am TS3 blinken.
    2. ein email mit der Alarmmeldung ans Handy senden (mit eibport)


    da ich aber nicht minütlich die Mails checke und bei Tageslicht die blinkenden LED kaum sehe, suche ich weitere "ALARM"-Möglichkeiten.


    Einfache knx-Lösung akustisch möglich wie z.B. ein KNX-Summer oder ähnliches?
    Türglocke ist leider 230V und nicht über KNX.
    blinkt euere Deckenbeleuchtung?
    geht die Jalousie dauert auf und ab?

    -> wie habt ihr die Alarmmeldung gelöst?

    suche natürliche eine WAF100% Lösung ;o)
    Logik & Visu: Eibport, w-lan, Android
    Aktorik: knx, DALI, Wetterzentrale
    Extras; eKey, RGB-LED

    #2
    Meinst Du damit, das Du Einbruchalarm auslöst, wenn die Temperatur im Raum fällt? Oder als einfache Temperaturmeldung?

    Kommentar


      #3
      Zitat von ASL_Berlin Beitrag anzeigen
      Meinst Du damit, das Du Einbruchalarm auslöst, wenn die Temperatur im Raum fällt? Oder als einfache Temperaturmeldung?
      Hallo, ein Temperaturalarm ist ausreichend.
      Die Nachbarn müssen nicht mitbekommen dass meine Frau wiedermal "zum Fenster rausheizt".... )
      Logik & Visu: Eibport, w-lan, Android
      Aktorik: knx, DALI, Wetterzentrale
      Extras; eKey, RGB-LED

      Kommentar


        #4
        Ich habe dazu an zwei bis drei Stellen im Haus kleine 12V Piezo-Melder in Installationsdosen gesetzt und steuere sie über ein Binärausgang an.

        Z.B. Wenn die Aussenstrahler an sind, wird alle 15 min ein Signal für eine Sekunde ausgeben.

        Wenn die Rauchmelder ansprechen, dann gibt es für 15 min ein Dauersignal

        Wird über Logiken im GIRA-HS realisiert

        Gruss, Frank

        Kommentar


          #5
          Fensterkontakte zum "nachrüsten" wären evtl. die von Siemens Gamma wave (laufen aber wohl aus),
          sofern du schon einen "neuen" eibPort hast (Ver3) und den mit EnOcean Modul, könnten die Hoppe Fenstergriffe evtl. etwas für dich sein.

          Ansonsten mach ich bei Temp.Alarm auch noch die Raffstore/Rollo's in dem Raum runter um den Luftstrom einzudämmen und die weitere Abkühlung zu "verlangsamen".

          Kommentar


            #6
            Moin,
            genau dieses Szenario kommt bei uns auch regelmäßig vor.
            Ich plane nach Einzug einzubauen, dass bestimmte Lampen rhythmisch an- und abschwellen. Das ist nicht ganz so penetrant wie ein Blinken.
            Evtl. sollte man das mit einem Partymodus verknüpfen. Wenn ich Besuch habe, brauche ich das nicht, dass ein dauergekipptes Badezimmerfenster für Gesprächsstoff sorgt.

            Gruß, Sebastian
            Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
            Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

            Kommentar


              #7
              Ich habe ebenfalls einfach 2 Piezo-Beeper im EG und OG verbaut. Zusammen mit dem Oszillator-Baustein des HS klappt das wunderbar: Aktuell habe ich 6 verschiedene Signalarten programmiert für verschiedene Alarmierungen (Garagentor offen, Fenster offen beim Verlassen, etc.).
              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

              Kommentar


                #8
                Ideen f. optische od. akustische Alarmmeldung

                Für's Fenster:

                Hoppe Griffe mit SecuSignal (enOcean) Empfänger könnte eine Raspberry Pi mit enOcean Empfänger und FHEM als KNX Gateway dienen. Die Kosten sind dann unter ~150 € plus Fenstergriffe. FHEM Konfiguration könnte ich posten

                Für die Alarmierung:

                a) Über die Klingel. 230V sind doch super, kannst du sie nicht an einen normalen Schaltaktor hängen?
                b) Per Push-Benachrichtigung auf's Handy. Habe da vor kurzem "Push 4.0" für iOS entdeckt. Da kann man Push Nachrichten über Webabfragen absetzen. Auch das Skript hierfür könnte ich posten

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Frank65 Beitrag anzeigen
                  Ich habe dazu an zwei bis drei Stellen im Haus kleine 12V Piezo-Melder in Installationsdosen gesetzt und steuere sie über ein Binärausgang.
                  Hi Frank,

                  der Thread ist zwar schon älter, aber die Lösung interessiert mich. Was hast Du denn für einen Binärausgang genommen, muss ja ein Unterputz-Gerät sein. Vor allen Dingen, wo hast Du in der Unterputzdose die 12V Versorgungsspannung für den Melder her? Hast Du evtl. auch noch die genaue Bezeichnung des Melders?

                  Gruß,
                  Boris.

                  Kommentar


                    #10
                    dass meine Frau wiedermal "zum Fenster rausheizt"
                    ...und die Kinder - den Fall habe ich hier auch regelmäßig 🙄

                    Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                    Ich habe ebenfalls einfach 2 Piezo-Beeper im EG und OG verbaut. Zusammen mit dem Oszillator-Baustein des HS klappt das wunderbar: Aktuell habe ich 6 verschiedene Signalarten programmiert für verschiedene Alarmierungen (Garagentor offen, Fenster offen beim Verlassen, etc.).
                    Was genau ist hier mit "dem Oszillator-Baustein des HS" gemeint?

                    Das Signal für offenes Fenster will ich mit Hoppe Griffen und enocean Kontakten abgreifen, und habe es dann im KNX Bus. Eine Domovea habe ich auch hier. Was mir fehlt, ist jetzt eine günstige und stabile Möglichkeit, ein akustisches Erinnerungs- und Warnsignal auslösen zu können (nach Zeitspanne x), zur Erinnerung, dass das Fenster wieder geschlossen wird.
                    Man schaut halt nicht regelmäßig auf einen Glastaster oder ins Handy.

                    Piezo-Beeper ok, das kann ich hier noch irgendwo verbauen. Aber ich habe längst nicht überall den KNX Bus. Ein Gedanke: gibts ne Enocean Auslösung/Ansteuerung für solche Beeper, die man gut dezentral verlegen kann?

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Stuhlbein Beitrag anzeigen
                      Hoppe Griffen und enocean Kontakten abgreifen, und habe es dann im KNX Bus
                      Welche Hardware/Software benutzt du um die Enocean Signale auf den KNX-Bus zu bekommen?

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von matzema Beitrag anzeigen
                        Welche Hardware/Software benutzt du um die Enocean Signale auf den KNX-Bus zu bekommen?
                        Bin zwar nicht Stuhlbein, aber hab bei mir das Weinzierl ENO636 und bin damit voll zufrieden.

                        Zur Signalisierung noch folgende Ideen:
                        • akustisch: (zeitverzögerte) Ansage über Alexa-Anbindung "Ein Fenster steht seit mehr als x Minuten offen" (über Homeserver und alexa-knx-Anbindung) - für die Fenster hab ich es nicht, aber für mein Garagentor, Posteinwurf (Enocean-Kontakte am Briefkasten)
                        • optisch: Blinken der Deckenbeleuchtung im Flur, wenn sich der letzte abmeldet (sofern man so eine "ich bin weg"-Taste für jeden am Eingang hat) (Sichern/Zurücksichern Baustein auf dem Homeserver)
                        • optisch: (zeitverzögerte) Anzeige an einem LED-Stripe rund um die Garderobe, unterschiedliche Farben für offene und gekippte Fenster sowie weitere Alarmmeldungen (Hebeanlage ausgefallen, Fehler Lüftung, Netzwerkgerät ausgefallen, KNX-Gerät ausgefallen etc.)
                        Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                        Kommentar


                          #13
                          Ich habe neben der Haustüre eine LED-Anzeige von MDT. Darunter ein Glastaster.
                          Über den Glastaster wird dem Haus mittgeteilt dass man nicht eben zur Mülltonne geht, sondern dass man für länger abwesend ist.

                          Wenn alle Fenster geschlossen sind, werden alle unnötigen Steckdosen sowie sämtliche Lichter abgeschaltet.
                          Sollte noch was offen sein, wird der entsprechende Raum per NodeRed --> TTS--> SONOS mitgeteilt: "Im Büro ist das Fenster noch offen"

                          Weitere Meldungen "Zisterne leer", "Enthärtung braucht Salz" sind in Arbeit.
                          Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
                          KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Hightech Beitrag anzeigen

                            Bin zwar nicht Stuhlbein, aber hab bei mir das Weinzierl ENO636 und bin damit voll zufrieden.
                            Genau das habe ich auch und ebenfalls bisher sehr zufrieden damit.

                            Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
                            Zur Signalisierung noch folgende Ideen:
                            • akustisch: (zeitverzögerte) Ansage über Alexa-Anbindung "Ein Fenster steht seit mehr als x Minuten offen" (über Homeserver und alexa-knx-Anbindung) - für die Fenster hab ich es nicht, aber für mein Garagentor, Posteinwurf (Enocean-Kontakte am Briefkasten)
                            • optisch: Blinken der Deckenbeleuchtung im Flur, wenn sich der letzte abmeldet (sofern man so eine "ich bin weg"-Taste für jeden am Eingang hat) (Sichern/Zurücksichern Baustein auf dem Homeserver)
                            • optisch: (zeitverzögerte) Anzeige an einem LED-Stripe rund um die Garderobe, unterschiedliche Farben für offene und gekippte Fenster sowie weitere Alarmmeldungen (Hebeanlage ausgefallen, Fehler Lüftung, Netzwerkgerät ausgefallen, KNX-Gerät ausgefallen etc.)
                            Toll um gesetzt, aber aus zwei Gründen nichts für mich:
                            1. Alexa und Co möchte ich immer noch nicht im Haus haben, gleichwohl z.B. die natürliche Sprachausgabe für unterschiedlichste Signale sehr verlockend ist.
                              Frage: könnte man Alexa auch das Lauschen abstellen und nur zur Sprachausgabe vorgegebener Wörter/Sätze konfigurieren - mit dem Ding habe ich keine Erfahrung.
                            2. Meine Familienmitglieder haben leider überhaupt keine Antenne für derlei Sorgfalt rund ums Haus, da muss ich mit verschiedenen Automatismen versuchen wenigstens etwas abzumildern.
                            3. Der Betriebsmodus "Abwesend" ist bei mir bisher noch gar nicht umgesetzt, das mache ich sicherlich irgendwann, aber das wird glaub ich was größeres, weil grundsätzliches. Momentan keine Zeit dafür.
                            Also bin ich zurück bei der Umsetzung eines akustischen Erinnerungssignals:

                            Ich habe, glaube ich, noch einen Kanal am Schaltaktor (MDT AKK-1616.03) frei. Wie läßt sich damit was brauchbares machen? Der kann ja im Grunde genommen nur Ein/Aus Schalten ohne jegliche weitere Differenzierungsmöglichkeiten.


                            Oder eben doch etwas mit Enocean?

                            hm...
                            Zuletzt geändert von Stuhlbein; 03.02.2022, 10:32.

                            Kommentar


                              #15
                              habe noch was weiter recherchiert, und glaube, das kann ich mir selbst beantworten:

                              Der Aktor kann auch Impulse geben. Wenn ich also die Signalgebung über die Enocean Griffe hole, bekomme ich mit der Domovea hoffentlich eine Logik hin, mit der ich dann über den Aktorkanal einen /mehrere Impulse auslösen kann. Und an den Aktor hänge einen Piezo oder was ähnliches, entweder 230V oder mit separater Niederspannungsversorgung

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X