Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche Fachkundigen für Gira ITT und deren Schaltuhrfunktionen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Wenn der Aktor offensichtlich (Licht)szenen kann, dann würde ich es damit lösen.
    Guck dir die Parameter im Aktor an bei den Szenen.
    Hier kannst du definieren was wann passieren soll.
    also z.B.
    Szene 1: Behang 0%, Lamelle 0%
    Szene 2: Behang 100%, Lamelle 50%
    Szene 3: Behang 100%, Lamelle 100%

    Mit dem ITT ruft Du um 17 Uhr dann Szene 2 auf, um 19 Uhr dann Szene 3.

    Dies geht entweder mit "Lichtszene aufrufen" oder alternativ auf mit "Wert senden" wobei du dann Szenennummer -1 eintragen musst, also für Szene 3 z.B. den Wert 2.

    Kommentar


      #17
      klingt einleuchtend und einfach. Ich probiers gleich mal aus

      Kommentar


        #18
        Die Variante an sich klappt ja , nur habe ich das Problem , das ich ja diese "Abwesenheitstaste" besitze die ja meine Schaltuhr aktivieren soll . Also bekomme ich meinen Logikausgang nicht auf meine Szene gesetzt die ich bauche

        Kommentar


          #19
          Wenn der Jalousieaktor eine Sperrobjekt hat (haben eigentlich alle in Form eines Wind-/Frostschutzobjektes), könnest Du diesen sperren, solange würden die Szenentelegramme "ins Leere" laufen, wenn die Sperre aktiv ist.

          Ohne Sperre ist die Zeitschaltuhr dann wieder aktiv. (also nur bei der Abwesenheitstaste den gesendeten Wert invertieren oder in ANwesenheitstaste umbenennen :-)).

          Kommentar


            #20
            Ich habe gerade geguckt , und meine MERTEN Jalousieaktoren 12/24 fach haben kein Sperrobjekt,

            Verstehe ich das jetz richtig , über meine "Abwesenheitstaste" schalte ich den Wind/Regenalarm. Dieser sperrt dann meinen Jalousieaktor und die Telegramme der Schaltuhr werden "ins Leere laufen" . Damit aber alles beim betätigen der Taste funktioniert und die Szenen bei Abwesenheit nicht "ins Leere laufen", invertiere ich die Taste nur für die Schaltuhrkanäle die die Jalousie betreffen. Bedeutet Taste Eingeschaltet ---> Regenalarm aufgehoben , Taste Ausgeschaltet ---> Regenalarm aktiv.Würde ja dann bedeuten, das wenn die Hausherren zu Hause sind können keine Jalousien in irgendeine Richtung fahren. Oder übersehe ich da etwas ??

            Kommentar


              #21
              Sperrobjekt hätte genaud as von Dir beschriebene Problem. Frostsperre sperrt ALLE Bewegungen für diesen Kanal, egal ob vom ITT oder von einem Taster.

              Mach's doch so wie oben schon mal beschrieben mit der UND-Verknüpfung.

              Brauchst dann aber eine Stufe mehr. Die Schaltuh sagt nur "17 Uhr erreicht". Mit dem UND-Gatter verknüpfts Du diese Schaltuhr mit dem Sperrobjekt udn das Ergebnis nimmst Du als Eingang um die Szene auszulösen.
              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

              Kommentar


                #22
                wenn du kurz zeit hast, kannst du das mal genauer beschreiben?Mir raucht gerade der Kopf und da wird denken ein wenig schwer

                Aber wenn ich mit der Schaltuhr in diesem Falle das Sperrobjekt "aktiviere" bringt mir doch jegliches Signal nichts mehr. Denn es kann doch nichts mehr fahren. Daher , wenn mir jemand ne genaue Anleitung zum Programmieren geben kann ,wäre ich richtig happy und der Qualm um meinem Kopf würde verschwinden

                Kommentar


                  #23
                  wie wär's, wenn Du Dein Projekt einfach hier in den Download stellst und wir machen das hier alle zusammen für Dich fertig?
                  ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                  Kommentar


                    #24
                    wo ist denn der Downloadbereich wenn ich mich mal Blöd stelle und frage. Habe Ihn gerade nicht gefunden

                    Kommentar


                      #25
                      Ganz oben in der Mitte :-)

                      Oder hier: https://knx-user-forum.de/downloads.html

                      Kommentar


                        #26
                        So ich hab das Projekt mal in der Kategorie Playground hochgeladen.
                        Ich habe da noch ein wenig dazu geschrieben und falls Fragen sind, dann hier rein oder PN an mich.

                        Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe

                        Kommentar


                          #27
                          Hey Leute

                          Mein Plan hat sich geändert, ich muß schon morgen auf die Baustelle wo ich das Problem in diesem Fred habe . Sollte also schon jemand auf eine Idee gekommen sein, die mir weiterhelfen kann , dann meldet euch einfach.
                          Bin morgen auch den ganzen Tag online.

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                            Sperrobjekt hätte genaud as von Dir beschriebene Problem. Frostsperre sperrt ALLE Bewegungen für diesen Kanal, egal ob vom ITT oder von einem Taster.

                            Mach's doch so wie oben schon mal beschrieben mit der UND-Verknüpfung.

                            Brauchst dann aber eine Stufe mehr. Die Schaltuh sagt nur "17 Uhr erreicht". Mit dem UND-Gatter verknüpfts Du diese Schaltuhr mit dem Sperrobjekt udn das Ergebnis nimmst Du als Eingang um die Szene auszulösen.

                            Das hört sich ziemlich kompliziert an , zumal ich ja mit dem UND-Gatter keine Szene ansteuern kann. Bzw. sobald irgendwie das Sperrobjekt geschaltet wird ist doch jegliche Handlung hinfällig. Dummerweise ist es auch noch so , das die Szenen auch Etagenweise funktionieren sollen, und wir Storen vom EG und vom KG auf einem Aktor haben . Und ich kann mir nicht erklären wie ich die Szenen noch ansteuern kann

                            Kommentar


                              #29
                              drum hab ich ja auch gesagt, Sperrobjekt vom Aktor (Regen, Frost etc,) hilft Dir hier nicht weiter!

                              Und noch ein kleine Anmerkung in eigener Sache:
                              Mein Kommentar mit "Lad doch Dein Projekt hoch, wir machen das schon fertig" war IRONISCH gemeint. Das kam wohl leider nicht an....

                              Ich helf grundsätzlich gern weiter, aber etwas mehr Eigeninitiative würde ich schon erwarten. Also ich werd mir Dein Projekt nicht runterladen und fertig machen.
                              Wenn Du aber eine konkrete Frage hast, dann bin ich gerne hilfsbereit.
                              Und: ja, das ganze hört sich kompliziert an und ist es ein Stück weit auch. Aber zum einen wirst Du es nicht verstehen, wenn Dir hier einfach eine fertige Lösung vorgekaut wird und zum anderen willst Du damit ja wohl auch Geld verdienen (was völlig ok ist!), aber dann eben bitte mit mehr Initiative!
                              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                              Kommentar


                                #30
                                Gut , die Ironie kam bei mir dann nicht an , kann ja mal passieren.
                                Und mit dem Hochladen des Projektes ging es mir in erster Linie darum , das Ihr auch seht was verbaut ist und wie ich es bisher programmiert habe. Ihr solltet mir das Ding ja nicht fertig machen , es ging nur um Gegebenheiten . Nur find ich keinen richtigen und für mich funktionierenden Lösungsansatz , deswegen bin ich ja hier , und ich habe vorher noch nie GIRA oder ein ITT programmiert und hier sind ja schon einige gute Cracks im Forum.
                                Es würde ja reichen wenn einer sagt wenigstens sagt, die GA ist falsch , guck mal ob das klappt , oder so. Bloß wenn ich mich jedesmal hinsetze und hier hineinschreibe was alles verbaut und wie verknüpft ist, verfliegt mir die Zeit die ich nicht habe.Denn ich sitze schon jeden Feierabend an dem Problem und komme nicht weiter . Daher ist ne Menge Eigeninitiative da , nur komme ich zu keinem Ergebnis , da mir das ITT zuviele Möglichkeiten bietet und da komme ich durcheinander

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X