Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wieviel Reedkontak Kabel in ein Rohr?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wieviel Reedkontak Kabel in ein Rohr?

    Hallo!

    Kann mir jemand sagen, wieviel Reed Magnet Fensterkontak Kabel ich in ein DN 25 Leerrohr ich rein bekomme?

    danke!

    #2
    Vermutlich so 20, aber realistisch ist das nur, wenn Du die in einem Bündel rein ziehst. Aber damit mein ich nur die normalen, fest angegossenen 0,14er Litzekabel

    Kommentar


      #3
      Ich meine die Kontakte, die man ans Fenster kleben kann.
      Eine weitere ähnliche frage habe ich da noch: bringe ich 2 KNX kabel in ein 20iger rohr?

      Kommentar


        #4
        hängt von der Verlegung ab....
        EPIX
        ...und möge der Saft mit euch sein...
        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

        Kommentar


          #5
          naja, ich meine einfach nur zwei grüne eib leitungen in ein 20iger rohr.
          ich möchte von einer verteilerdose bei der eib ankommt zu einem BWM fahren und von dem wieder zurück in die dose, damit ich dann weiter zu nem anderen BWM fahren kann.

          Kommentar


            #6
            wenn es gerade ist, dann wirst du 2 Leitungen leicht hineinbringen, wenn du 25m Schlauch (Wellrohr) mit 27 Bögen hast dann vergiss es....

            Ist eben alles "relativ"...
            EPIX
            ...und möge der Saft mit euch sein...
            Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

            Kommentar


              #7
              ne, es sind nur kurze strecken innerhalb eines stockwerks. ich möchte eine verteilerdose benutzen um nicht mit jedem KNX BWM in den Verteiler im Keller fahren zu müssen. Stockwerksverteiler ist leider keiner vorhanden.
              beide Bus kabel werden zugleich ins 20iger rohr eingezogen.

              Kommentar


                #8
                Zitat von gegy Beitrag anzeigen
                ich möchte von einer verteilerdose bei der eib ankommt zu einem BWM fahren und von dem wieder zurück in die dose
                Nur der Interesse halber ... warum das denn?

                Viele Grüße,

                Stefan
                Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

                Kommentar


                  #9
                  ich hätte sonst einfach zu viel rohre in den verteiler, da ich sternförmig verkable. somit würde ich die ganzen BWM auf ein Rohr reduzieren. :-)
                  ich hab mich nämlich mit den Rohren ein wenig verschätzt. ;-) Quasi ein wenig verplant. ich bin darum gerade dabei die Rohranzahl zu reduzieren. ich möchte nun mit dem knx kabel die verteiler dose anfahren, da dann weiter zum ersten BWM und dort das Buskabel durchschleifen und dann wieder zurück zur verteiler dose.
                  Liebe Grüße
                  Georg

                  Kommentar


                    #10
                    Hi,
                    warum zum BWM und wieder zurück? Busleitung kommt zur Verteilerdose-> dann Klemme setzen-> eimal zum BWM -> und weiter zum nächsten Teilnehmer!
                    Gruß Peter

                    Kommentar


                      #11
                      Kann man an die busleitung gleich mehr teilnehmer klemmen oder muss das in reihe gemacht werden?
                      Ich meine damit, wenn ich in der verteilersose mit der bus leitung ankomme, dass ich gleich mehr BWMs an diese busleitung klemmen kann?

                      Kommentar


                        #12
                        Ja. KNX erlaubt da fast beliebige Varianten: hintereinander, parallel, verzweigt; außer Ringen ist alles erlaubt.

                        Gruß, Klaus

                        Kommentar


                          #13
                          Fein, das klingt gut! Schon wieder ne menge Kabel gesparrt! Danke für die Antwort! :-)

                          Kommentar


                            #14
                            Sind eigentlich 40 Elektroschläuche pro stockwerk für knx sternverkabelung normal? Ist schon ganz schön viel. Mein 800 breiter schrank wird da bis zum anschlag mit rohren bestückt.

                            Kommentar


                              #15
                              Wieso willst du KNX Sternförmig verkabeln?
                              Würde es sich nicht anbieten, zumindest nur Raumweise anzufahren und dann im Raum einen (offenen!) Ring legen, an dem dann alle Busteilnehmer angeschlossen werden?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X