Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
ich bin auf der Suche nach einer guten Wetterstation aber nicht zu teuren Wetterstation. Ich möchte damit z.B. eine automatische Beschattung realisieren. (habe aber nur Rollläden)
Da es sich hier nur um Rollläden handelt, sollten doch die "einfacheren" Wetterstationen (MDT, Gira, Elsner etc.) ausreichen, oder? Schließlich braucht man da keine Verstellung des Lamellenwinkels nach Sonnenstand oder so. Die MDT für rund 300 Euro dürfte da wohl das preiswerteste Angebot sein, halt ohne Regensensor.
Ich hatte gehofft, dass es eine Pro/Contra-Diskussion geben würde.
Der Anfang ist ja schon gemacht.
Was ist auf jeden Fall gerne hätte, wäre ein Wind-und Regensensor für eine zukünftige Markise. (hatte ich leider oben vergessen anzugeben. Sorry)
Ich habe mir die Quadra mal etwas genauer angeschaut aber ich glaube, dass ich damit über das Ziel hinausschieße. Ist wohl eher was für Lamellen, oder ?
Schaue mir nun mal die Elsner und die Theben an.
ich bin auf der Suche nach einer guten Wetterstation aber nicht zu teuren Wetterstation. Ich möchte damit z.B. eine automatische Beschattung realisieren. (habe aber nur Rollläden)
Olli
"Habe nur Rolläden" - das haben andere, wie z.B. ich auch und die Anforderungen liegen hier nicht gerade niedrig. Hast mal mal die Möglichkeiten raus, so steigt auch der Wunsch zur Realisierung. Allzu bekannt zu erst ist die Erwartung ganz niedrig zu halten, mit dem Lernvorgang steigt auch der Anspruch und damit die Erwartungshaltung. Letztlich kann`s vielleicht sogar ein "Mercedes" werden
Es fehlt die Steuerung, die definierte Anforderung (was erwarte ich, was will ich realisieren), welche Anforderungen, Erwartungen stelle ich an eine Wetterstation!
Dann belesen, Produkte gegenüberstellen, Hotline, Untenrehmen kontaktieren und Fragen zu den Produkten hier stellen.
Irgendwann kristallisiert sich dann Deine Wunsch Wetterstation heraus.
U. U. brauchst Du gar keine und löst diese Thematik über Macros in der Beschattungslogik oder setzt voll auf die Wetterstaion, welche ggf. die Beschattung für Dich durchfürhen soll.
Könnte aber sich noch steigern und eine Anforderung z.B. für einen EibPC, IPControl oder sogar HS werden.
Eine Erwartungshaltung schon vor der Konfrontation mit dem Produkt vom Preis abhängig zu machen bezeichne ich als nicht zielführend,
Hi
Ich hab mir die MDT gehohlt, da ich für ein Projekt eine günstige brauche und hab sie jetzt zum testen aufm schreibtisch liegen.
In der ETS gibt es auch schon recht viele möglichkeiten wie je 2 Helligkeits Schwellwerte für 3 Fassaden
lg
Oli
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar