Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager Domovea - Tipps & Tricks (Version 1.0: TJA 450, TJ 701A)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • dekarand
    antwortet
    Hallo zusammen,

    habe die 3.3.0.3 installiert - Update lief ohne Probleme (domovea USB-Interface TJ701A).
    Bislang konnte ich keine Unterschiede (oder gar Verbesserungen) feststellen. Das Konfig-Tool wie auch der Client (PC, iPhone und iPad) sehen unverändert aus.
    Der VPN-Zugriff (in meinem Fall via FritzBox-VPN) geht leider immer noch nicht, sodass ich annehme, dass es hier auch keine Änderungen gab?!

    Mein "größter Wunsch" wäre gewesen, dass man die Wetterstation (wie in einer früheren Version möglich) auf dem Homescreen des Domovea-Clients darstellen kann - auch das wurde mit diesem Update leider nicht wieder eingepflegt :-(

    LG, dekarand

    Einen Kommentar schreiben:


  • Polecat
    antwortet
    Zitat von sven29da Beitrag anzeigen
    Mahlzeit,
    woher weist Du das es eine neue gibt?

    Hättest Du das hier nicht gefragt, wäre ich nicht auf die Hagerseite gegangen und tata, es gibt was neues

    Denke mal das es nur Kleinigkeiten oder Kosmetik gemacht wurde, da nur die hintere Versionsnummer hochgegangen ist.
    Aber vielleicht waren ja andere schon mutig

    Schönen sonnigen Sonntag
    Sven
    Gucke fast wöchentlich auf den Seiten von hager bzgl. domovea Neuigkeiten.
    Hatten ja schon lange nichts mehr rausgebracht.
    Denke auch nicht das sich viel geändert hat. Mir ist nur aufgefallen, dass das RGB-Gerät unterstützt wird, aber ich glaueb das war auch schon ne Version früher... Sosnt ist mir nix dolles aufgefallen. Leider!

    Einen Kommentar schreiben:


  • sven29da
    antwortet
    Zitat von swiss Beitrag anzeigen
    Ich habe die neuste Version gestern installiert in der Hoffnung dass der "Logikeditor" besser wird aber der hat leider immer noch viele Fehler.
    Bin neugierig Bitte definiere dies

    Einen Kommentar schreiben:


  • swiss
    antwortet
    Ich habe die neuste Version gestern installiert in der Hoffnung dass der "Logikeditor" besser wird aber der hat leider immer noch viele Fehler. VPN habe ich nicht getestet da ich den Domovea HS ohnehin nur in der Bastelkiste liegen habe... Vieleicht kommt ja irgend wann mal eine brauchbare Version raus

    Einen Kommentar schreiben:


  • sven29da
    antwortet
    Mahlzeit,
    woher weist Du das es eine neue gibt?

    Hättest Du das hier nicht gefragt, wäre ich nicht auf die Hagerseite gegangen und tata, es gibt was neues

    Denke mal das es nur Kleinigkeiten oder Kosmetik gemacht wurde, da nur die hintere Versionsnummer hochgegangen ist.
    Aber vielleicht waren ja andere schon mutig

    Schönen sonnigen Sonntag
    Sven

    Einen Kommentar schreiben:


  • Polecat
    antwortet
    Moin,
    jemand schon die 3.3.0.3 drauf?
    Irgendwelche Neuerungen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • fahu
    antwortet
    Hi Sven,

    was für ein Timing
    Zitat von sven29da Beitrag anzeigen
    Hi Leute der gewerblichen Nutzung
    habt Ihr als Firma Euch denn mal an Hager gewand um denen mal aufzuzeigen das der aktuelle Weg nicht der Richtige ist?
    ...
    Ich würde als E-Firma an die GL sprich an die 5 Geschäftsführer schreiben und je mehr da was an kommt, umso eher passiert was.
    Prüfen wir gerade intern, in wieweit wir was zu Hager senden.

    Danke für deinen Hinweis!

    Gruß,
    Fabian

    Einen Kommentar schreiben:


  • sven29da
    antwortet
    Hi Leute der gewerblichen Nutzung
    habt Ihr als Firma Euch denn mal an Hager gewand um denen mal aufzuzeigen das der aktuelle Weg nicht der Richtige ist?

    Ich kann als privater Nutzer mit gewissen Dingen (noch) leben, aber wenn ich Kunden hätte welche ich die Dom verkauft habe und dann immer wieder für Problemchen auf meine Kosten aktiv werden muss, ist dass so ja nicht akzeptabel.
    Da typisch Kunden dann nicht der Hersteller sondern der Vertragspartner sprich die Elektrofirma der Buhmann ist, ist das ja schon Geschäftsschädigend.

    Ich würde als E-Firma an die GL sprich an die 5 Geschäftsführer schreiben und je mehr da was an kommt, umso eher passiert was.

    Grüßle
    Sven

    Einen Kommentar schreiben:


  • fahu
    antwortet
    Zitat von macgyver Beitrag anzeigen
    ...vielmehr das "Anliegen", dem Kunden zu erklären, warum er denn soviel bezahlt hat, für etwas , dessen Entwicklung immer noch in Kinderschuhen steckt.....Leider ist man erst hinterher immer ein Stückchen schlauer......

    Angefangen mit jeder Updateänderung: Mal hat man keine Probleme mit Gruppenadressen, mal kommt ein Fehler beim Im/_Export....mal werden sie verschoben dargestellt.....
    Und genau das führt fast nach jedem Update des Kunden zu einem Service-Einsatz, den natürlich auch keiner bezahlen will, weil manche Dinge wieder nicht funktionieren... Wie schon geschrieben, fängt es mit dem Telefonat mit dem Kunden an...

    Gruß,
    Fabian

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chriss
    antwortet
    Auch beim HS werden hierzu Ressourcen "verschwendet".

    Wer super HS Lösungen will, muss eben auch super HS kaufen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Chriss Beitrag anzeigen
    Die DV hat zwar noch Bug's, aber bzgl. der Zeitschaltuhren mal kein DV-Bashing...
    Mit DV-Bashing hat das nichts zu tun, vielmehr das "Anliegen", dem Kunden zu erklären, warum er denn soviel bezahlt hat, für etwas , dessen Entwicklung immer noch in Kinderschuhen steckt.....Leider ist man erst hinterher immer ein Stückchen schlauer......

    Angefangen mit jeder Updateänderung: Mal hat man keine Probleme mit Gruppenadressen, mal kommt ein Fehler beim Im/_Export....mal werden sie verschoben dargestellt.....

    ==>@Chriss:
    Ich lerne gern dazu, aber bitte zeig mir doch mal, wie man vernünftig dem Domovea eine Zeitschaltuhr hinzufügen kann, damit

    A.) Die Zeitschaltuhr über das Iphone / Ipad aktiviert btw deaktiviert werden kann.

    b.) Das Iphone / IPad soll bequem ein Zeitfenster für die Zeitschaltuhr anlegen können....nach Bedarf , der Zeitraum auch verändert werden können oder aber eben auch mehrere Zeiträume ....dabei sollen auch wieder spez. Parameter wie Feiertage berücksichtigt werden.

    Ohne , dass dabei sinnlos "Sequenzen" verschwendet werden.....
    Ohne, dass dabei das Konfigurationstool oder eben über Webinterface gestartet wird....

    Eine solche super Lösung wie beim HS ist mir da noch nicht untergekommen.

    Wenigstens darf man die Anwesenheitsimulation etwas loben......
    Es geht mir nicht um pro und Contra. Der Domovea ist ein anständiger Server, weil schnell eingebaut , leicht konfigurierbar.... Selbst ein Laie kann damit umgehen.....ohne sich Wochen vorher eingearbeitet zu haben.

    Den HS kann man natürlich nicht dagegen vergleichen....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chriss
    antwortet
    Die DV hat zwar noch Bug's, aber bzgl. der Zeitschaltuhren mal kein DV-Bashing...

    ZSU können über Sequenzen gelöst werden... und seit Version 3.3? auch über die "Programmierung" über einen InternetBrowser. Funktioniert beides gut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andres
    antwortet
    Die Zeitschaltuhren wurden mir bereits zu Oktober 2012 versprochen! (Update)
    Scheit ja noch immer nicht drin zu sein nach 1,5 Jahren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Die Updates sind das geringere übel...

    -es gibt bis dato keine vernünftige Zeitschaltuhrfunktionen.
    -rückmeldungen für Rollos sind immer noch eine heikle Sache, da die Werte mittels Schleifen umgewandelt werden müssen....

    - und noch viele weitere Kinderkrankheiten, .....

    Einen Kommentar schreiben:


  • fahu
    antwortet
    Hallo,

    ja, aber ich glaube zu wissen, dass du unter Prodile auch einstellen kannst, welche Temperatur auf die Startseite soll. Wenn obere Gruppe heißt ja nicht automatisch Startseite...

    Genau, diese Sequenz habe ich auch - ich habe deshalb gefragt, weil bei einem Kunde der Status der Jalousie fehlerhaft angezeigt wird und wäre interessant, ob das noch welche bestätigen...

    Meine Meinung dazu: Die Leute bei Hager in der Entwicklung mögen schon etwas drauf haben - keine Frage, aber das mit dem Testen vor Veröffentlichung wird anscheinend nicht so richtig durchgeführt... für die Endnutzer auf jeden Fall sehr ärgerlich... Ich will schon gar nicht mehr updaten, weil man damit rechnen muss, dass man wieder zum Kunde raus muss, weil irgendetwas nicht funktioniert - und wer zahlt das dann? ...

    Gruß,
    Fabian

    EDIT: OK, du kannst nur auswählen, welche Temperatur angezeigt werden soll, also von welchem Gerät... Dazu mal aber gefragt - wie hast du die Wetterstation auf die Startseite bei der vorhergehenden version gebracht? Eventuell geht es jetzt direkt über den Client. Leider kann ich das aktuell nicht testen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X