Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager Domovea - Tipps & Tricks (Version 1.0: TJA 450, TJ 701A)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hi Jörg,
    genau das ist auch meine Überlegung.
    Ich hadere sehr:
    Pro 470; ich könnte 3 Geräte (TJA560 TJA450 und USB Schnittstelle) aus meinem überfrachteten Schaltschrank verbannen und durch 1 ersetzen, könnte endlich vom Schreibtisch ETS Daten einbinden, neue bessere Visu

    Contra 470: immernoch Kinderkrankheiten, kompletter Systemwechsel mit Zeit und Nerven, die ich derzeit nicht habe.
    welche Features fehlen Dir ?

    Die Kosten sind nicht unbedingt das Argument: denke dass ich die 3 Geräte verkaufen kann.

    TJA560: der Absturz ist mir erst einmal in 10monaten passiert und ich bereue den Kauf in keinster Weise; Sequenzen sind einfacher hier zu r machen.
    und habe ihn damals für 210Euro bei EBay ersteigert. Aber mehr als 300 ist er nicht wert.
    Für Openhab und Rasperry oder jedes anderes System fehlt mir die Zeit. Hart kurz mal X1 oder KNXPresso überlegt.....

    Kommentar


      Hi Deniz,

      also wie ich früher schon mal geschrieben hatte, würde ich noch etwas warten, zumindest bis zum angekündigten großen Update.

      Was mir fehlt ist die bisherige Möglichkeit, bei Fehlern in der Sequenz eine Fehlerroutine aufzurufen, damit man der Ursache auf den Grund gehen kann. So wie bisher scheint es das nicht mehr zu geben und ob es eine neue Fehlerroutine gibt, ist mir nicht bekannt. Ohne diese Funktion ist man jedoch völlig hilflos wenn komplexere Sequenzen nicht laufen, denn die werden im Fehlerfall kommentarlos abgebrochen. Es kann sein, dass für die TJA470 da was Neues geplant ist, aber ich warte mal ab was da kommt (wenn da überhaupt was geplant ist).

      Zudem ist die Kommentarfunktion in Sequenzen in der TJA470 sehr unübersichtlich geworden. Größere Kommentarfelder, in denen man die Funktionsweise seiner Sequenz beschreiben kann, sind nicht mehr möglich, so dass man keinen Überblick mehr erhalten kann. Das ist meiner Meinung nach ein großes Manko, denn schon der Sequenz-Editor in der TJA450 war sehr unübersichtlich und in der TJA470 ist es eher noch schlimmer geworden. Hier ist mehr in eine verspielte Programmieroberfläche investiert worden anstatt in eine übersichtliche Darstellung.

      Zudem kann man Sequenzen aus der TJA450 nicht in die TJA470 importieren. Das wäre bei mir Handarbeit von mehreren Wochen, alles von alt nach neu Befehl für Befehl zu übertragen. Keine Chance wenn dazu noch keine Fehlerausgabe erfolgt und der neue Editor vielleicht ähnliche Macken hat wie der alte. Im alten Editor konnten durch Kopier- oder Verschiebe-Operationen Strukturfehler entstehen, die man nicht sehen konnte, die aber zu einem kommentarlosen Abbruch der Sequenz geführt hatten. Da sucht man sich wirklich den Wolf wenn man sich nicht mit einer Fehleranalyse behelfen kann.

      Also mal sehen, was nach dem Update dazu vielleicht an Verbesserungen hinzugekommen ist. Für mich bleibt es deshalb weiterhin bei der TJA450 (das hatte ich früher ja schon mal ausführlicher begründet).

      Aber gut, wenn man nur wenige und recht einfach aufgebaute Sequenzen hat, so stellt das natürlich kein größeres Problem dar.


      Grüße,
      Jörg
      Zuletzt geändert von JoergDr; 20.10.2020, 19:19.

      Kommentar


        Hallo Jörg, vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
        Deine Wünsche sind ja wirklich „High-End“. Eigentlich verstehe ich deine Wünsche gar nicht
        Was ist eine Kommentarfunktion und Fehlerroutinen?
        Die kompliziert Sequenz habe ich vor 3 Tagen von Dir erhalten. Sonst kann ich alles mit den Domogrammen im TJA 470 abbilden (z.B. Bei Regen und Frost und Rolladen zu, mache sie 10% auf)...

        Mich reizt wirklich die neue Visu. Die alte Domovea ist einfach nicht mehr State of the Art. Und ich findes es einfach schön, alles in einem Gerät zu haben. Scheinbar ist das Problem der ETS Schnittstelle auch gelöst.
        Kannst Du mir folgende Fragen beantworten:
        Kann man alle Daten aus dem 450 auf den 470 übertragen?
        Kann man alle Daten aus dem 560 auf den 470 übertragen?

        Also siehst Du für mich Laien keine Probleme bei einem Wechsel?

        Liebe Grüße
        Deniz

        Kommentar


          Hallo Deniz,

          die Geräte kannst Du importieren aus der TJA450. Sequenzen hast Du fast keine, also in Deinem Fall sehe ich keine Probleme beim Umstieg.

          Ob und welche Fehler die TJA470 zur Zeit noch hat, kann ich Dir nicht sagen, da ich keine habe. Da lese ich auch nur hier im Forum mit. Vielleicht kann Dir das jemand anderes beantworten.

          Ich störe mich nicht am Design der 450er Oberfäche, mir ist wichtiger dass soweit alles läuft. Meine Sequenzen sind recht umfangreich und bestehen teilweise aus deutlich mehr als 100 Anweisungen. Ich hab einfach noch andere Dinge zu tun im Leben, als das alles nochmal neu einzugeben und zu testen.

          Ich wünsch Dir viel Erfolg beim Umstieg.
          Grüße
          Jörg

          Kommentar


            DomoveaV1 zeigt seit der Zeitumstellung die falsche Uhrzeit an:
            reale Zeit: 9:00
            alte Sommerzeit : 10:00
            Zeit aus Domovea : 8:00

            ist das ein Fehler in der Domovea? Kann man das manuell einstellen?

            Kommentar


              KNXNeo

              Hat bei mir problemlos funktioniert, ist also kein genereller Fehler in der Domovea. In den Einstellungen der Domovea kannst Du den Zeitserver angeben, von dem aus die Domo sich die Zeit aus dem Internet holt. Trag hier mal einen anderen Zeitserver ein, dann sollte sich die Domo eigentlich gleich die Zeit neu holen. Danach ggf. wieder den vorigen Zeitserver eintragen.

              Jörg

              Kommentar


                Von welchen Server holst du denn? Kannst du mir einen Screenshot senden?

                Kommentar


                  KNXNeo

                  Ich hole die Zeit intern vom Router, aber Du kannst auch einen NTP Server aus dem Internet eintragen, zum Beispiel "1.de.pool.ntp.org".
                  Ohne Synchronisation geht es auch, aber dann stimmt die Uhr eventuell nach einiger Zeit nicht mehr.


                  Screenshot Uhr.jpg

                  Kommentar


                    Das sieht eigentlich aus, als ob die Sommerzeit doppelt korrigiert wurde ;-) Bei mir hat es einwandfrei funktioniert. Ich verwende auch die ntp zeit von pool.ntp.org

                    Kommentar


                      Hi,
                      das war bei mir gestern genau so, die Uhrzeit hatte 1h Versatz. Aber meist sitzt das Problem vor dem Bildschirm....😏
                      Ich war bei der Zeitzone um 1 Feld verrutscht gewesen, also auf ...Berlin... gesetzt und schon hat wieder alles gepasst.
                      Die meisten Bugs in der alten Domovea sind mittlerweile behoben oder zumind. kennt man sie.

                      Kommentar


                        Hallo ich lese hier schon einig Zeit mit und überlege mir derzeit einen Hager Domovea Basic oder einen Gira X1 zu kaufen.
                        Bei meinem Projekt wollte ich eine Benutzerverwaltung für ca 3 Benutzer haben da es um 2 Wohnungen und eine Gewerbeeinheit ( Neubau ) geht.
                        Was würdet ihr mir hier raten aus heutiger Sicht oder habt ihr noch eine dritte Empfehlung Hab mir schon ein paar Sachen angeschaut Gira X1 und ( Iobroker das ist mir aber zu viel gebastel )

                        Meine Frage wäre auch kann die Domovea Basic http abfragen realisieren also z.b. von unserem Fronius Wechselrichter per http api die aktuellen Ertrags Leistung lesen ?.
                        Oder kann ich von einer anderen Software ein http Event auf die domovea senden und damit ein licht schalten??
                        Und ich habe gesehen das die Domovea Verbrauches Diagramme ausgeben kann wie bekomme ich am einfachsten und günstigsten die Vebrauchswerte von 4 Wärmeuhren (Engelmann SensoStar U die entweder M-bus Kabel oder M-bus wireless haben auf den Domovera ??

                        Was mir eventuell auch weiter helfen würde en ich irgendwo eventuell per pn mal 5 min über die Konfiguration Oberfläche schauen könnte da es keine demo gibt den X1 Hatte ich mal für ein WE den fand ich eigentlich ganz gut aber leider fehlen dem die Diagramme und die visu ist etwas Platz verschwenderisch.

                        Ich sag einfach jetzt schon mal 1000 Dank )
                        Zuletzt geändert von feuer5000; 26.10.2020, 19:46.

                        Kommentar


                          Zitat von KNXNeo Beitrag anzeigen
                          DomoveaV1 zeigt seit der Zeitumstellung die falsche Uhrzeit an:
                          reale Zeit: 9:00
                          alte Sommerzeit : 10:00
                          Zeit aus Domovea : 8:00

                          ist das ein Fehler in der Domovea? Kann man das manuell einstellen?
                          Hatten wir am Sonntag auch. Am Montag war dann alles normal.

                          Kommentar


                            Hallo Leute, ich habe schon wieder eine Frage zum Domovea Client - bin im Forum bis jezt nicht fündig geworden.

                            Ich habe nun einige Kamera erfolgreich in die Domovea integriert. Eine davon möchte ich gerne als Video-Station für die Klingel an der Haustür benutzen. Das funktioniert bereits sehr gut (noch ohne den tatsächlichen Klingelkontakt). Allerdings benötige ich noch eine gute Idee für die Station im Haus.

                            Meine urpsrüngliche Idee war, ein recht altes iPad zu nehmen entweder mit Wandhalterung oder auf so einem Schränken. Nun habe ich allerdings folgendes Problem: Die Domovea Client app sorgt auf dem Ipad leider NICHT dafür, dass es aktiv bleibt. Das bedeutet dann, wenn jemand klingelt, dass man das ipad erst freischalten muss, dann wählt er sich in den Domovea ein, baut die Verbindung zur Kamera auf ... das dauert viel zu lange. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit dass die App dafür sorgt dass das iPad an bleibt?

                            Gibt es (bezahlbare) Alternativen zum Ipad mit Domovea Client? Im schlimmsten Fall muss das wohl ein Windows Panel PC sein, der dann die Windows Domovea App laufen lässt....

                            Oh Man, das ist peinlich: Ipad -> Einstellungen -> Automatisch Sperren -> Nie!

                            Sorry - manchmal sieht man echt vor lauter Bäumen und so....
                            Zuletzt geändert von mrmatzek; 02.11.2020, 13:01.

                            Kommentar


                              Hallo MrMatzek,

                              Sorry - manchmal sieht man echt vor lauter Bäumen und so...
                              Das ist doch ok! Und deshalb ist es doch gut, dass man in einem Forum Fragen stellen darf.

                              Zusätzlich kannst du es mit der Funktion des „Geführten Zugriff“ auf den IPad versuchen.

                              Durch den geführten Zugriff wird dein Gerät auf eine einzige App beschränkt, und du kannst kontrollieren, welche App-Funktionen verfügbar sind. Du kannst den geführten Zugriff aktivieren, wenn du dein Gerät einem Kind überlässt oder wenn du durch versehentliche Gesten abgelenkt werden könntest.

                              Kommentar


                                Hallo liebe Domovea Experten,
                                hat jemand Erfahrung mit der Heizreglerfunktion des Domovea Expert. Möchte gerne auf MDT Glastaster umsteigen, die ja keinen Regler haben (meine Heizungsaktoren haben auch keinen). Nutzt jemand bereits jemand die Funktion und kann mir seine Erfahrung nennen? Finde im Netz nichts darüber. Laut Hager Support muss man nur in der ETS des Aktors stetig eingeben. Mehr konnte mir auch nicht gesagt werden. Wenn jemand Erfahrung hat, wäre ich in ein paar Screenshots dankbar? Bin kurz vor elnem Kauf und konnte meine Frau nur überzeugen, wenn wir dann auch diese tollen Glastaster bekommen 😀

                                Gruss
                                Deniz

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X