Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager Domovea - Tipps & Tricks (Version 1.0: TJA 450, TJ 701A)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo zusammen,

    habe die 3.3.0.3 installiert - Update lief ohne Probleme (domovea USB-Interface TJ701A).
    Bislang konnte ich keine Unterschiede (oder gar Verbesserungen) feststellen. Das Konfig-Tool wie auch der Client (PC, iPhone und iPad) sehen unverändert aus.
    Der VPN-Zugriff (in meinem Fall via FritzBox-VPN) geht leider immer noch nicht, sodass ich annehme, dass es hier auch keine Änderungen gab?!

    Mein "größter Wunsch" wäre gewesen, dass man die Wetterstation (wie in einer früheren Version möglich) auf dem Homescreen des Domovea-Clients darstellen kann - auch das wurde mit diesem Update leider nicht wieder eingepflegt :-(

    LG, dekarand

    Kommentar


      Nachtrag zum Update:
      Bei mir funktioniert keine Automation mehr.
      Sollten gestern Abend eigentlich die Rollos fahren, sind aber nur per Hand zu starten.
      Heute morgen der gleiche Spaß. Rollos fahren nicht auf, wenn "Start Uhrzeit der Szene = Ist Uhrzeit" war.

      Blöd! Mal heute nachmittag gucken was da spinnt.....
      Gruß
      Christian

      Kommentar


        @sven: Naja wo fange ich am besten an...

        - Wenn ich eine "Wenn" Bedingung einfüge und darin eine weitere "Wenn" Bedingung und diese dann umstellen möchte (innere Wenn bedingung per Drag&Drop an eine andere Position schieben) funktioniert dies nicht. Ich muss bei einem "Denkfehler" in der Reihenfolge der Bedingungen unter umständen jedes mal grössere Teile löschen und neu anlegen -.-

        - Ich hatte viele Versuche gebraucht um folgende Berechnung zu realisieren: Komforttemp von KNX lesen und in einer Variabel DPT9 ablegen, Konstannte für Hysterese auf DPT9 Wert 1 setzen.

        Variable Schalttemperatur oben (DPT9) = Komfortemperatur (DPT9) + Hysterese(DPT9)

        Das Ergebniss war immer eine Fehlermeldung von .Net Framework dass die Objekte nicht kompatibel sein... -.- Irgend wann hab ich es dann aufgegeben und als ich es einige Zeit später nochmal probierte ging es dann...

        - Die Begrenzung der Anzahl Bedingungen scheint fix auf 5 oder 6 "Wenn" Blöcke beschränkt zu sein (ich hätte für die Fensterlogik mindestens 8 benötigt)

        - Wenn ich Meldungen in die Logik einbaue, so werden sie zwar angezeigt (selbe Meldung wird leider immer gleich 3-4 mal ins Meldungsarchiv geschrieben) aber das Meldungsarchiv lässt sich nicht leeren

        usw...

        Habe den Domovea HS nach bald 3 Jahren in der Wühlkiste wieder ausgegraben und war schon nach kurzer Zeit recht frustriert Ich wünschte mir echt, dass Hager da mal wieder etwas Aufwand rein steckt und die zahlreichen Bug's behebt. Ist nähmlich echt schade. Denn die Visu ansich würde mir ja gefallen und die Einfachheit des Systems und dessen Konfiguration sind bestechend...

        ...aber nicht wenn ich nach den ersten paar Stunden schon so frustriert bin.

        Fazit für mich zur Zeit: Nicht tauglich also wieder zurück in die Versenkung bis Besserung da ist...
        Gruss Patrik alias swiss

        Kommentar


          Hi Patrik,
          so ins Eingemachte gehe ich bislang nicht Würde sxhon gerne ein paar Dinge umsetzen aber da würde ich mir die Zähne ausbeißen und Zeit verbraten, welche ich nicht habe...

          Mir wäre am liebsten wenn Hager sich von den Sequenzen in der Art und Weise lösen würde und das wie z.B. Gira es macht.
          Die HS'ler kennen ja nichts anderes, aber für mich war der Aufbau des neuen Gira Logikgerätes was mir auf der L&B gezeigt wurde sofort klar, verständlich, durchdacht und übersichtlich.

          Hager macht leider genau das Gegenteil, in Sequenzen weitere Logiken wo man auf den ersten Blick gar nichts mehr erkennt, es sei denn man hat einen 60" Monitor. Das ist für mich nicht zum durchblicken, sofern man mal was komplizierteres umsetzen möchte. Okay, ich habe 250Euro für die USB Lösung bezahlt sprich nicht die Welt, aber dennoch hoffe ich das Hager weiter macht und das mit Volldampf.
          Abgesehen von dem Aufbau der Sequenzen und dem fehlenden Support mit Forum und direkter Kundennähe bin ich bislang zum größten Teil zufrieden.

          Ich warte noch ein wenig und schaue mir mal an was hier so über die MDT Visu geschrieben wird.
          Was ich sah nicht so schön wie die Domovea aber MDT hat halt Interesse an Endkunden und nicht nur an "Partner".

          Aber danke für Deine Antwort...

          Gruß
          Sven

          Kommentar


            Software Version 3.3.0.3

            Nur zur Info:
            Die domovea Software Version 3.3.0.3 wurde vor kurzem veröffentlicht.

            tebis KNX domovea Hager

            Werde morgen den freien Tag mal nutzen um zu sehen was sich hier
            getan hat.

            Grüße,
            Jörg

            Kommentar


              Hab ich schon am 25.5. drauf gemacht.
              Hatte anfangs Probleme, dass keine Automation mehr ging.
              Musste mich erneut beim Portal aktivieren und jede Automation neu von Hand übernehmen.
              Nun geht alles wieder aber ledier keine Änderung gesehen....
              Gruß
              Christian

              Kommentar


                3.3.0.4

                Ich habe gestern abend die 3.3.0.4 auf meinem Android Tablet installiert. Ich habe allerdings keinen Server hier, bin nur mit dem virtuellen Server am erste Eindrücke sammeln.

                Gruß,
                Norbert

                Kommentar


                  Software Version 3.3.0.3

                  Bei mir hat die Aktualisierung gleich geklappt., jedenfalls grösstenteils.
                  Nach der Aktualisierung des Servers hatte ich im Hager Portal keine Kamerabilder mehr zur Verfügung, weder live noch archivierte.
                  Ich habe dann die Konfiguration erneut ins Portal geladen, danach war wieder alles in Ordnung.

                  Der ärgerliche Bug, dass man eingelesene Werte von Gruppenadressen nicht sofort mit einer Berechnung verknüpfen kann, wurde behoben.
                  Laut Aussage von Berker wurden zudem Fehler bei den Kamerafunktionen behoben und die allgemeine Performance verbessert.

                  Die Probleme bei der Eingabe von Zahlenwerten im Konfigurationstool sind dagegen unverändert noch vorhanden.

                  iPad App: eventuell ist der Zugriff auf Kamera-Livebild und Archivbilder etwas schneller geworden.
                  Türöffner und Licht einschalten im Kameramenu funktioniert jetzt.

                  iPad über Hager Portal: Türöffner und Licht Funktionen nicht möglich.

                  iPhone App: Kamera-Livebild nur horizontal (wie bisher), Archivbilder funktionieren.
                  Türöffner und Licht einschalten im Kameramenu funktioniert jetzt.

                  iPad über Hager Portal: Türöffner und Licht Funktionen nicht möglich.

                  Ich hatte in letzter Zeit einige Abstürze des Servers bei Bedienung über das Hager Portal, das scheint jetzt erstmal nicht mehr aufzutreten.

                  Nach den ersten Tests scheint das Update einige Verbesserungen zu bringen.

                  Kommentar


                    Android Tablet & domovea

                    Hallo zusammen,

                    im Android-Bereich bin ich nicht ganz fit...

                    Wie erreiche ich, dass auf einem Android Tablet (Sony) die domovea-App nicht geschlossen werden kann, bzw. nur über einen PIN-Code, den ich im Konfigurator eingegeben habe?

                    Beim Windows-Client funktioniert das perfekt.

                    BTW: Wenn beim Android-Tablet die WLAN-Verbindung mit dem Fehler "Verbindung nicht akzeptiert" fehlgeschlagen ist, liegt es doch am WLAN-Router - oder habe ich bei Android noch Möglichkeiten der Einstellungen? (Hat bereits einige Tage funktioniert, Passwort und SSID stimmen überein, bis die WLAN-Verbindung einmal abgebrochen ist).

                    Danke euch!

                    Gruß,
                    Fabian

                    Edit: domovea-Version 3.3.0.3; Android-App: 3.3.0.4;
                    Viele Grüße,
                    Fabian

                    Kommentar


                      Status Jalousie

                      Hallo Zusammen,

                      Stand heute, Server-Version 3.3.0.3:
                      - Status Jalousie über Sequenzen geht nicht - laut Hager angeblich nicht mehr kompatibel, da man jetzt den Status direkt eingeben kann.
                      - Versucht direkt einzugeben - geht auch nicht - egal, welches "Auf/Ab-Gerät"... domovea einfach nicht kompatibel zu Merten-Aktoren?


                      Wie schaut's bei euch so aus?

                      Gruß,
                      Fabian
                      Viele Grüße,
                      Fabian

                      Kommentar


                        Hallo Fabian,
                        Zu den gestrigen kann ich nichts sagen ... soll Pin generell funktionieren und somit auch in Apps?
                        Diese WLAN Meldung kenne ich nicht...

                        Das von heute, zum einen schön wenn Status Rollläden nun integriert sind aber es sollte funktionieren. So lange das aber nicht funktioniert mache ich kein Update. Okay, könnte vorher Image erstellen und wenn es nicht funktioniert auf bisherige Version gehen, aber die 2 Stunde habe ich nicht...

                        Sorry ...

                        Kommentar


                          Hallo Sven,

                          Nach Update auf 3.3.0.3 des Servers funktioniert das mit dem Pin im Client ganz gut. Passt also.

                          Das mit dem WLAN bzw. mit der "Tastensperre" ist auch halbsowild wie ich dachte. Das geht schon. Man muss nur wissen, wo man den Bildschirm wieder aktiviert. ;-)

                          Danke dir!!!

                          Gruß,
                          Fabian
                          Viele Grüße,
                          Fabian

                          Kommentar


                            Hallo,
                            Du hast in der Android App nun eine Pin Abfrage sofern Du die aktivierst?

                            Denke ich nutze mal den Sonntag oder Feiertag und bin mal mutig und mach das Update.

                            Andere Frage, ob Ihr vielleicht eine Idee habt.
                            Möchte meine Hager Wetterstation TG053A genauer bzw. Beschattung einstellen, fast schon Fenstergenau. Sie kann Werte für Aziumut und Evulation ausgeben und möchte per Button wie z.B. Szenenaufruf die beiden aktuellen Werte ausgegeben bekommen.
                            Wie würdet Ihr da ran gehen? Muss man da erst irgendwie Variablen betanken und diese dann per Popup anzeigen lassen oder denke ich zu umständlich?

                            Schönes langes Wochenende
                            Sven
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              Zitat von sven29da Beitrag anzeigen
                              Du hast in der Android App nun eine Pin Abfrage sofern Du die aktivierst?
                              Genau, aber nicht beim starten, sondern nur für Einstellungen. Dazu habe ich verschiedene Profile angelegt; beim Kunde haben versch. Mitarbeiter Zugriff auf den domovea; nicht jeder soll aber alles sehen und bedienen können. So habe ich versch. Profile wie Geschäftsführer, Empfang, Andere MA.

                              Zitat von sven29da Beitrag anzeigen
                              Denke ich nutze mal den Sonntag oder Feiertag und bin mal mutig und mach das Update.
                              Es gibt ja aktuell schon wieder ein Update. Die 3.3.0.4-Server-Version. Ich habe noch beim Kunden die 3.3.0.3 und da geht bezüglich Jalousie-Status sowohl die Sequenz nicht, als auch die direkte Eingabe bei den Geräten des Status. Werde es das nächste mal Updaten und versuchen, ob sich da etwas getan hat.

                              Für deinen Fall habe ich so spontan leider keine genaue Lösung. Sorry.

                              Um Werte anzuzeigen oder auch zu verändern gibt's ein Geräte unter "sonstiges". Das nennt sich glaube ich "Werte senden/empfangen". Damit sollte es möglich sein, ohne Variablen auszukommen. Vielleicht hilft dir das etwas weiter.

                              Danke, dir auch ein schönes, warmes langes Wochenende!

                              Gruß,
                              Fabian
                              Viele Grüße,
                              Fabian

                              Kommentar


                                Fabian, 1000000000000 Dank

                                Mit dem Tipp "Wert empfangen" war es ein Klacks und habe es mir auf die schnelle eingerichtet.
                                Schön das es hier Hilfe gibt, vielen Dank!!!
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X