Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfängerfragen zum Gira HS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Anfängerfragen zum Gira HS

    Hi,

    ich habe einen Gira Homeserver 4 und bin in Sachen HS noch Anfänger. Ich habe mir die Schulungsunterlagen von Gira zum HS angesehen und auch danach gearbeitet. Nun kann ich auf den HS zugreifen per QuadClient und auch per iPhone-App und auch die Raumstruktur wird mir angezeigt. Wenn ich aber nun z.B. das Licht an- oder ausschalten möchte, ändert sich zwar die Anzeige aber das Licht geht nicht an.
    Woran kann das liegen? Bekommt der Server keinen EIB-Zugriff?

    MfG

    Triple-M

    #2
    Wie ist denn der HS an den EIB angebunden? Sind die Einstellungen beim Projekt gemacht?

    Kommentar


      #3
      Hi,

      also ich nutze den Gira IP-Router 216700 und ich denke das ich die Einstellungen im Projekt richtig habe. Ich habe das ganze so eingestellt wie in der Hilfe angegeben. Ist die pysikalische Adresse mit 1.1.101 richtig?
      Übertragen geht ja, also ist die Netzwerkverbindung auf jeden Fall da aber ich denke die EIB-Anbindung nicht....

      mfg

      Triple-M

      Kommentar


        #4
        Was hast Du unter Projekteinstellungen -> EIB & iETS eingestellt?

        evtl screenshot.

        Kommentar


          #5
          Hi,

          anbei ein Screenshot...

          mfg

          Triple-M
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Kannst Du denn über die iETS Geräte auf dem Bus programmieren? Hast Du die Physikalische Adresse des IP Routers programmiert? Hast Du den IP Router schon mit der ETS getestet?

            Kommentar


              #7
              Anfängerfragen zum Gira HS

              Das schaut ja schon mal nicht schlecht aus, dann müssen wir mal in dr Routerkonfiguration weiter forschen. Ein Screenshot würde da auch helfen.


              Sent from my iPhone using Tapatalk

              Kommentar


                #8
                Hi,

                also nach langem suchen habe ich nun den Fehler gefunden. Ich habe im IP-Router die Weiterleitung der versch. Protokolle aktiviert und nun klappt alles soweit.
                Ich habe dann die Konfiguration des HS weiter fortgesetzt und in Sachen Heizung bin ich dann wieder auf ein Problem gestoßen. Und zwar bekomme ich es irgendwie nicht hin die RTR (Gira Tastsensor 3 Plus) in den jeweiligen Räumen in den HS zu bekommen.
                Die einfachste Methode (Status) bekomme ich ja noch hin aber ich möchte ja auch den Betriebsmodus verändern und da komme ich dann halt nicht weiter. Welche Funktion soll man dazu nun nehmen und meist ist die Funktion "Party/Komfortverlängerung" mit dabei und da finde ich kein passendes Kommunikationsobjekt dazu. Könnte mir dabei jemand helfen?

                mfg

                Triple-M

                Kommentar


                  #9
                  Da gibt´s ne ganz tolle Funktion dafür:
                  Nämlich die Such-Funktion
                  https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...uadclient.html
                  Ingo

                  Installation: HS4, Client9, Client19, TS3+, Hager Wetterstation, EHZ503, Rademacher X-Line, Zennio Quad, Helios-KWL-EC500pro EIB-Modul, Kathrein UFS922, ETA PU11, WR PIKO 5.5, Cleanpower, iPhone5S, iPad1+2

                  Kommentar


                    #10
                    Danke für den Tipp.

                    Kommentar


                      #11
                      Hi,

                      wie sollte man den HS bzw. das Projekt am besten einstellen damit sich dieser mit dem Internet verbinden um so z.b. die Zeit zu aktualisieren, als "Standleitung" oder als "Router (Portal)"? Oder gar nichts davon?

                      Nutzt ihr das Gira Homeserver Portal?

                      mfg

                      Triple-M

                      Kommentar


                        #12
                        Das Portal nutze ich nicht, daher habe ich auf "Standleitung" eingestellt.
                        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X