Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wann ist "Sommer"?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    d.h. Du schreibst einen Baustein mit der Funktion?
    Genial

    Oh ich Trottel, hab das falsche KO erwischt, wenn man den Helligkeitswert anstelle der Temperatur nimmt kann es ja nicht klappen.
    Grüße Manuel

    Kommentar


      #17
      Nachdem ich den Thread gleich zu Anfang sehr interessant fand werd ich mal geduldig auf Matthias' Baustein warten.. Obwohl ich mich auch erbarmt hätte ist das sicher besser als wenn ich meinen zweiten Baustein bastle
      Hab vorhin gleich mal nachgerechnet, meine WP-Steuerung handelt offenbar nach "etwas" anderen Regeln.. Sommer/Winter steht auf Standard (20°) für die Umschaltung und hat doch schon seit gestern "Sommer". Die Doku sagt darüber nichts, warum sollte man auch sollte Details preisgeben...
      Nach der Formel kommen die letzten zwei Tage jedenfalls 15,8 bzw. 16,3 raus. Da frag ich mich doch schon wieder, warum trau ich dem Ding nur keinen Millimeter und will nicht hören "die dollen Ingenieure haben sich schon was dabei gedacht"..
      Ich freue mich jedenfalls über solche Wahrheiten im Forum die erheblich glaubwürdiger sind als "mach mal so weil der Entwickler beim Lieferant des Lieferaten des Zulieferers des Herstellers sich das so ausgedacht hat und der muss was studiert und recht haben..

      Makki

      (ich hab die Heizung seit dem Einzug Anfang Mai trotzdem manuell aus weil mein und das Gefühl meiner LAG "gefühlt" schon lange Sommer hatte)
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #18
        Zitat von makki Beitrag anzeigen
        ich hab die Heizung seit dem Einzug Anfang Mai trotzdem manuell
        Manuell? Wie uncool

        Baustein lauft schon im Test, jetzt muss ich nur noch bis 22 Uhr morgen warten.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #19
          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
          Manuell? Wie uncool
          Ich schäm mich ja auch Aber was mir dazu vor allem noch fehlt ist das sch**** serielle Protokoll für die Steuerung der WP. Mehr dazu in den nächsten Tagen hoffe ich..

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #20
            So, das ist er: 19830_SommerWinter.hsl

            Hier die Betaversion des Bausteines. Muss noch ein wenig optimiert werden, läuft aber bei mir schon. Nachteil: Es dauert fast 24 Stunden, bis die Anzeige auf Sommer springt, also alle Werte eingelesen sind.

            Der Baustein arbeitet kontinuierlich, d.h. an den drei Zeitpunkten werden die Werte erfasst und dann die neue Summe berechnet.

            Änderungen, Wünsche bitte melden!


            Baustein jetzt im Downloadbereich!
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #21
              Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
              Es dauert fast 24 Stunden, bis die Anzeige auf Sommer springt, also alle Werte eingelesen sind.
              hat nichts mit Deinem Baustein zu tun, aber das sehe ich als generelles Problem dieser "DIN-Logik" in der Übergangszeit ist die Umschaltung eigentlich immer einen Tag hinterher und im Zweifelsfall laufe ich an dem einen heißen Tag ncoh auf Winter, am Folgetag, der wieder kühler ist dann aber auf Sommer und so weiter.
              Ich Fände eine Logik a la "Hitzefrei" fast sinnvoller: Wenn es um (z.B.) 11 Uhr mehr als (z. B.) 25° hat ist Sommer. Damit kann ich den aktuellen Tag schon mit abfangen
              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

              Kommentar


                #22
                Hab den SoWi-Baustein vor ein paar Tagen eingebunden, und daran auch gleich die Steuerungslogiken geklemmt, klappt bisher wunderbar.
                Das mit der Verzögerung ist natürlich unschön aber alle Lösungmöglichkeiten die mir einfallen, würden zu abweichungen im gewünschten Ergebnis führen..

                Unterm Strich jedenfalls 100x besser als auf meine WP-Steuerung zu vertrauen, schlauerweise die letzten Tage immer so gegen 4h morgens (nein, es war in München eigentlich nicht so richtig kalt) auf Winterbetrieb geschaltet hat

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                  Änderungen, Wünsche bitte melden!
                  Hmm, ich fürchte die DIN-Norm werden wir nicht ändern können, aber ich habe seit gestern Abend hier Winter (Aktuell T1:15 T2:19 T3:14 S:15.5 At:21.0)
                  Nachdem an diesem Sommer-Flag ähnlich wie Dominique geschrieben hatte eine ganze Logikbatterie hängt (WP Heizung/Kühlung, Lüftung, Beschattung) schmeisst mir die dann natürlich auch alles um.
                  Vorteil dieses Umstandes: Meine Logik wurde getestet, die Heizungsumschaltung funktioniert jetzt automatisch

                  Der Ansatz des Bausteins gefällt mir trotzdem immernoch am besten, braucht aber vielleicht aussenrum noch einen Tick mehr Intelligenz rund um die Messung oder Umschaltung (?) oder ist evtl. der DIN-Schwellwert von 16° einfach etwas zu konservativ..
                  Hab jetzt mal 15° eingestellt, spannend wird das vermutlich erst wieder wenn dann wirklich die kalte Jahreszeit kommt..

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #24
                    mir fällt dazu dann nur noch ein, daß Du eventuell entweder noch einen 3 Tagesschnitt ausbildest oder alternativ mit dem Datum überlagerst.

                    In meiner Heizung haben die 15 Grad Cels als die Schalttemp vorgesehen, klappt eigentlich ganz gut.
                    Peter
                    never fummel a running system...

                    Kommentar


                      #25
                      Aktuell bin ich bei 13,75° im DIN-Schnitt, den Drei-Tages-Schnitt hab ich jetzt mal eingebaut aber besser wäre glaub ich eine sog. "besch***-Juli-Sperre"

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        #26
                        13,75 °C IST Winter!
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          #27
                          Die landläufige Meinung sortiert den 8. Juli zwar unter Sommer ein, aber sag das mal dem verantwortlichen fürs Wetter, ich habe das nicht absichtlich getestet
                          Aktueller Stand T1:11 T2:20 T3:12 S:13.75 At:21.0 und ich glaub in Coburg ists nicht besser..

                          Ich drehe halt täglich den Vorgabe-Wert runter, das finde ich aber unsmart
                          Die Frage zur Lösung des Problems, der automatischen Sommer/Winter Umschaltung ist ja, warum brauche ich jetzt bei weitem noch keine Heizung (oder fühle das nur ich so und bei euch glühen die Brenner?) obwohl die ermittelten Temperaturen das suggerieren ?
                          Der Laie meint es hängt wohl noch irgendwie mit der Stärke der Sonneneinstrahlung zusammen, wenn man diesen ja eigentlich bekannten Faktor jetzt noch gegriffen bekommt könnte das doch klappen..

                          Nicht dass ich sowas könnte oder wagen würde eine DIN-Norm zu kritisieren, aber irgendein schlauer Wettermann oder HLK-Dipl.Ing muss sich doch da schonmal eine etwas "bessere" Funktion für unsere Breiten als "T1.. - und im Juli schaltest halt dann aus" ausgedacht haben ?
                          Nun gut so wichtig ist es auch nicht, aber wenn man mal überlegt wieviele zigtausend nicht manuell abgeschaltete Heizungen wohl automatsich Nachts seit ein paar Tagen laufen, wo wir doch alle CO² sparen wollen

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von makki Beitrag anzeigen
                            Aktueller Stand T1:11 T2:20 T3:12 S:13.75 At:21.0 und ich glaub in Coburg ists nicht besser..

                            sag' nicht sowas:

                            Aktuell
                            T1:15 T2:23 T3:22 S:20.5 At:20.0

                            *schwitz*


                            Edit: Wieso T3=22??? Hahhh? Da passt was nicht. Verdammt, doch Winter?
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              #29
                              In Thüringen auch schon Winter. Muss bald die Winterjacke raus hohlen.

                              Aktuell
                              T1:13 T2:16 T3:16 S:15.675 At:17.1

                              Kommentar


                                #30
                                Würde mich doch niemals trauen sowas über Franken ohne fundierte Recherche zu behaupten
                                lt. Wetter.com sollte bei T3 eher 14 stehen..

                                Makki
                                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                                -> Bitte KEINE PNs!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X