Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Home Server Anschlüsse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Home Server Anschlüsse

    Hallo zusammen,
    bin grad am Steckdosen setzen und möchte gleich alles richtig vorbereiten.
    Home Server ist für die Zukunft auch geplant. Nur wollt ich jetzt wissen, reicht für den HS ein Netzwerkanschluß, oder muss ich den Bus auch hin führen?

    Gruß Jürgen

    #2
    Hallo Jürgen,

    der HS braucht auch ein Buskabel.

    Gruß,
    Harald

    Kommentar


      #3
      Ok, vielen Dank.

      Kommentar


        #4
        und am besten die Spannungsversorgung vom Homeserver extra mit FI und LS absichern.
        Grüße Manuel

        Kommentar


          #5
          ... und wenn Du ISDN nutzen möchtest, brauchst Du am HS auch einen ISDN-Anschluß.

          Kommentar


            #6
            eine "Notstromversorgung" und ggf. seinen Platz im Server- oder Technikraum bzw. -schrank.

            Kommentar


              #7
              Also, Buskabel ist nicht notwendig, wenn die Anbindung über KNX/IP erfolgt.... Wenn "da" jedoch auch eine Busleitung liegt, macht das immer Sinn. Extra Absicherung OK, aber FI brauchst Du nicht... Notstrom halte ich im EFH für etwas übertrieben und macht auch nur dann Sinn, wenn zum. der Bus auch über das Notstromgerät versorgt wird. ISDN würde ich in jedem Fall vorsehen....

              LG

              Kommentar


                #8
                Naja, Notstrom zwecks Telefonalarmierung würde auch ohne gepufferten Bus Sinn machen.
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von meudenbach Beitrag anzeigen
                  ... aber FI brauchst Du nicht...
                  ich meinte hiermit nur, dass der HS nicht im gleichem FI-Stromkreis hängt wie alle anderen Steckdosen.
                  Nicht dass ein Kurzschluß in der Kaffeemaschine den HS abschaltet
                  Grüße Manuel

                  Kommentar


                    #10
                    Danke für die zahlreichen Antworten.
                    Wollte den HS eigentlich erst ins Büro mit einplanen. Nach eueren Antworte denke ich aber, daß der besser im Technikraum aufgehoben ist.

                    Dann sitzt der direkt neben Telefon und dem Kompletten EIB-Zeugs.

                    Gruß Jürgen

                    Kommentar


                      #11
                      Mit "Notstrom" meinte ich nicht nur den HS, sondern auch den BUS, einschl. der dazu gehörenden Peripheriegeräte im Schaltschrank.
                      Beispiel: Man stelle sich vor Stromausfall in der Nacht "ohne BUS-Abdeckung" könnte bedeuten, dass alle Binäreingänge sofort z.B. Fenster geöffnet melden, Alarmmeldungen gehen los, Gefriergeräte melden Alarm, Kameraausfall etc. Da kann Freude aufkommen.

                      Meine Schaltung hat sich mittlerweile bewährt.

                      Kommentar


                        #12
                        ja, man kann sich viel vorstellen...

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X