Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Türklingel auf Telefonanlage leiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Türklingel auf Telefonanlage leiten

    Mein Elektriker ist gerade vor Ort und installiert bei uns eine GIRA Säule mit den üblichen Verdächtigen (Farbkamera-, Klingel-, Lautsprecher-Modul).

    Im Haus befinden sich bereits die entsprechenden Gegenstücke von GIRA.

    Außerdem habe ich eine AGFEO Tk AS200 mit EIB522-Modul installiert, die am Bus hängt und mit der ich ganz praktisch schon Lichter schalte, Rollos öffne etc.

    Nun zur Frage:
    Ich möchste schlicht, daß das Klingeln an der Säule auf die Tk geleitet wird, damit ich im Garten übers Handy informiert werde, wenn's an der Haustüre läutet - nicht mehr und nicht weniger (insbesondere will ich nicht das Bild der Säulenkamera auf den Bus bringen oder mit dem Besucher sprechen können).

    Mein Elektriker meint, er brauche dazu das Tk-Gateway, um das Signal auf den Bus umsetzen zu können.
    Meines Wissens nach reicht aber für meinen Zweck ein Schaltaktor.

    Könnte mir bitte jemand beschreiben, wie das nun genau zu machen ist bzw welche Teile ich wirklich brauche, damit ich das weitergeben kann? Danke!
    Es grüßt der Alex!

    #2
    Mein Elektriker ist gerade vor Ort und installiert bei uns eine GIRA Säule mit den üblichen Verdächtigen (Farbkamera-, Klingel-, Lautsprecher-Modul).
    Im Haus befinden sich bereits die entsprechenden Gegenstücke von GIRA.
    Außerdem habe ich eine AGFEO Tk AS200 mit EIB522-Modul installiert, die am Bus hängt und mit der ich ganz praktisch schon Lichter schalte, Rollos öffne etc.
    Nun zur Frage:
    Ich möchste schlicht, daß das Klingeln an der Säule auf die Tk geleitet wird,


    Hallo,
    ich kenne zwar die GIRA Säule nicht, aber normalerweise geht es immer so:
    deine Säule läuft als TFE (Türfreisprecheinrichtung) und verhält sich wie ein normales A/B-Teilnehmer (sprich analoges Telefon). Diese TFE schließt Du dann an ein freies A/B-Port deiner Anlage (wenn ich es richtig im Kopf habe hat sie 8 davon) und schon hast du deine Ruf-Signale an deiner Anlage. Natürlich muß der TLN noch in der Anlage eingerichtet werden. Durch entsprechende Programmierung der Flash-Taste (R-Taste) wird der Summer (wenn es so etwas an der Säule gibt) aktiviert. Bei dieser Einstellung kannst du auch eine Sprachverbindung mit der Säule aufbauen. (Seltener gibt es auch TFE's die digital funktionieren, diese werden dann an den SO-Bus deiner Anlage angeschlossen und verhalten sich dann als ISDN-Teilnehmer).
    Ich hoffe, dass diese Info für dich vom Nutzen ist.

    Gruß

    Waldemar

    Kommentar


      #3
      Zitat von mufik Beitrag anzeigen
      Hallo,
      ich kenne zwar die GIRA Säule nicht, aber normalerweise geht es immer so:
      deine Säule läuft als TFE (Türfreisprecheinrichtung) und verhält sich wie ein normales A/B-Teilnehmer (sprich analoges Telefon).
      Genau da am Anfang liegt ja das Problem:
      Außen- und Innenstation kommunizieren wohl über eine eigene Leitung, nicht über den EIB - daher muß ich erst mal das Klingeln auf den Bus bekommen...
      Es grüßt der Alex!

      Kommentar


        #4
        Hallo, ich habe die gleiche config wie du ebling (wie heißt du eigentlich?), ich haeb es vor ca. einem Jahr nach Rücksprache mit der Gira Hotline (sehr zu empfehlen) auch über das Gira Tk-Gateway gelöst dieses wiurde an einen Port der As200 angeschlossen und konfiguriert.

        Gruß Jochen

        Kommentar


          #5
          Hallo Alex,

          ja, das TK-Gataway wird mit per Telefonkabel am analogen a/b Port mit der As200 verbunden. Danach wie ein analoges Telefon konfiguriert. Bei mir z.B. klingeln im Haus 5 Telefone wenn der Klingeltaster gedrückt wird aber mit einem anderen Ton wie die externe Telefonleitung, und es klingelt nur 5 x! Denn sonst wird man verrückt wenn verschiedene Telefone klingeln und du bist auf dem Weg zur Tür weil du gerade am fenster gesehen hast das der Besuch kommt, hebst halt nicht ab um die Tür zu öffnen!
          zudem muss auch das Tk-Gataway programmiert werden, ist aber sehr einfach!

          Gruß Jochen

          Kommentar


            #6
            Noch eine Anmerkung, wenn du dem Gatway dann auch noch eine Rufnummer zuordnest kannst du die Tür auch gut von außen mit deinem Handy öffnen. Die Sicherheit ist super denn du kannst Rufnummer hinterlegen mit denen das ausführen von Befehlen gestattet wird. Zudem ist die Eingabe einer Pin auch möglich!
            So ist es bei mir gelöst denn ich war schon mit einem femden handy vor dr Tür gestanden des Rufnummer nicht hinterlegt war!

            Gruß Jochen

            Kommentar


              #7
              Hallo Jochen,

              das klingt ja alles sehr verlockend.
              Wäre meine Bitte sehr unverschämt, mir Deine Musterkonfig des AS und des Gateways zuzumailen?
              Es grüßt der Alex!

              Kommentar


                #8
                Hallo Eibling,
                abgesehen davon dass ich ich dir auch das TK-Gateway empfehlen würde mal zurück zu deiner Frage:

                du könntest den Klingelruf schon per Schaltaktor Gira 1211 00 oder 1289 00 auf den EIB bringen (Binäreingang) und damit auf deine TK-Anlage.

                und andersrum kannst du auch per EIB (und damit per HS oder EIB.Modul in der Agfeo) Befehle auf den GIRA-Bus senden, dazu benötigts du die Tasterschnittstelle 1210 00.

                aber wie gesagt das TK-Gateway ist schon empfehlenswert....

                Gruß
                Christian

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Alex,
                  klar kann ich dir meine Programmierung schicken, wird nur ein paar Tage dauern, denn ich will schon meine Paßwörter und internen/externen Nummern verändern! Sende mir deine mail bitte auf meinen Kontakt wie das vorhergehende mail!
                  Gruß Jochen

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X