Hallöchen,
mir ist gerade etwas aufgefallen. Ich benutze im Homeserver den Baustein Binärauslöser sonst immer mit 1-Bit-Werten am Eingang. Jetzt habe ich aber eine Fall, wo ich abhängig davon, ob der Einganswert gleich oder ungleich Null ist den Wert selbst weiterverarbeiten will, oder in eine Fehlersituation gehen will. Da hab ich mir nochmal die Hilfe zum Baustein ageguckt, und dort steht "Die Eingangswerte werden transparent auf den Ausgang geleitet.", also dachte ich prima, also kann ich den ja verwenden. Pustekuchen! Bei mir kommen je nach Eingangswert an den beiden Ausgängen immer nur "1" Werte an, nicht aber transparent der Eingangswert von z.B. "42"...
Handelt es sich um einen Dokumentationsfehler, oder mache ich was falsch?
Gruß aus Wiesbaden
MIKE
mir ist gerade etwas aufgefallen. Ich benutze im Homeserver den Baustein Binärauslöser sonst immer mit 1-Bit-Werten am Eingang. Jetzt habe ich aber eine Fall, wo ich abhängig davon, ob der Einganswert gleich oder ungleich Null ist den Wert selbst weiterverarbeiten will, oder in eine Fehlersituation gehen will. Da hab ich mir nochmal die Hilfe zum Baustein ageguckt, und dort steht "Die Eingangswerte werden transparent auf den Ausgang geleitet.", also dachte ich prima, also kann ich den ja verwenden. Pustekuchen! Bei mir kommen je nach Eingangswert an den beiden Ausgängen immer nur "1" Werte an, nicht aber transparent der Eingangswert von z.B. "42"...
Handelt es sich um einen Dokumentationsfehler, oder mache ich was falsch?
Gruß aus Wiesbaden
MIKE
Kommentar