Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Projektübergabe Einhalten Konnex Richtlinien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Projektübergabe Einhalten Konnex Richtlinien

    Hallo zusammen

    Muss in ein bestehendes Projekt (ETS3f) einen FS einbauen.
    Nun habe ich mir die ETS-DB angeschaut und bin mir bei ein paar Dingen einfach nicht (juristisch)sicher.

    1. Alle Linienkoppler auf Durchzug = keine Filtertabellen
    2. Keine Rückmeldeadressen bei Schaltobjekten von den Aktoren, Jalousieaktoren
    3. Keine Beschreibung der KO´s in den Geräten
    4. Keine Datentypen von den KO´s angegeben
    5. Kein Betriebsmodus an den RTR´s (nur eine GA von der Stellgröße)

    203 TLN auf 1 Hauptlinie und 5 Nebenlinien

    Da gibt es ganz schön viel Nacharbeit
    Das Projekt wurde natürlich von 4,5 Jahren durch einen Elektroplaner abgenommen. Für mich etwas schwierig wie ich mich verhalten soll.
    Gibt es ein Papier wo diese Dinge wasserdicht geklärt sind?

    Für eure Hilfe im Voraus vielen Dank
    Gruß

    Gunter

    "Die Fehler des Tuns sind meist weitbringender als die des Lassens"

    #2
    Die Art der Programmierung ist leider gängige Praxis, solange kein SI vorhanden ist. Da fehlt der Weitblick.

    Vorschriften gibt es zu deinen genannten Punkten nicht und sind alle zulässig, solange bei Auftragsvergabe nicht weiteres vereinbart wurde. Meistens steht in der Ausschreibung leider 1x Programmierung Preis x. Der günstigste bekommt den Auftrag und damit ist die Qualität am Boden.

    Solange es wegen den Filtertabellen zu keinem Systemausfall wegen Überlastung kommt, ist das ungefilterte weiterleiten auch okay.

    Trete hier niemanden auf den Fuß, sondern glänze mit deiner Erfahrung und Möglichkeiten und hole was aus diesem Rohling raus ;-)

    Kommentar


      #3
      Hat jemand vielleicht einen Auszug aus einem Leistungsverzeichnis wo diese Themen beschrieben sind?
      Oder einfach ne Vorlage aus einem Pflichtenheft?
      Gruß

      Gunter

      "Die Fehler des Tuns sind meist weitbringender als die des Lassens"

      Kommentar


        #4
        Da hätte ich etwas gefunden.
        http://www.brainguide.de/upload/publ...1345370367.pdf
        Gruß

        Gunter

        "Die Fehler des Tuns sind meist weitbringender als die des Lassens"

        Kommentar


          #5
          Zitat von guluma Beitrag anzeigen
          1. Alle Linienkoppler auf Durchzug = keine Filtertabellen
          2. Keine Rückmeldeadressen bei Schaltobjekten von den Aktoren, Jalousieaktoren
          3. Keine Beschreibung der KO´s in den Geräten
          4. Keine Datentypen von den KO´s angegeben
          5. Kein Betriebsmodus an den RTR´s (nur eine GA von der Stellgröße)
          Zu
          1. Unschön, aber kein grosser Aufwand deinerseits

          2. Wenn es keine Verwendung für Rückmeldungen gab - warum sollte man dann Telegramme dafür kreisen lassen?

          3. Wenn die GA-Benamsung u. andere Unterlagen ausreichend dokumentieren, ist das höchstens "unschön" - mehr nicht.
          Mal die Eigenschaftenseite der Komponenten beaugapfelt? Manche schreiben dort die Informationen rein.

          4. Wann genau "merkt" man das? Eben!

          5. Ist es falsch oder wurde es gar so damals festgelegt?

          Erst würd ich rausfinden, ob es Probleme/Störungen in der Vergangenheit gab - sonst bist Du nur Schlaumeier, wenn Du auf die (juristisch dichte) Pauke hauen möchtest.
          Besser: die Punkte neutral ansprechen u. erläutern.
          Gruss
          GLT

          Kommentar


            #6
            @GLT
            Sorry wenn meine Fragen etwas unklar waren.
            Mir geht es nicht um "Schlaumaier" oder sonstige Sachen.

            zu 1. DU musst deinem Kunden den Aufwand klar machen.
            zu 2. Die Verwendung gab es, und an 4x FP701 funktionieren auch paar Dinge etwas seltsam
            zu 3. Es gibt keine Doku!
            zu 4. hast du bestimmt Recht, aber trotzdem unschön
            zu 5. auch hier finde ich es alles andere als Handwerklich korrekt

            Ich möchte mit dem Kollegen nur einen gemeinsamen Nenner finden. Deshalb die Frage nach den Unterlagen.
            Gruß

            Gunter

            "Die Fehler des Tuns sind meist weitbringender als die des Lassens"

            Kommentar


              #7
              Ich hoffe dieser Punkt
              Zitat von guluma Beitrag anzeigen
              1. Alle Linienkoppler auf Durchzug = keine Filtertabellen
              meinst Du nicht damit
              Zitat von guluma Beitrag anzeigen
              zu 1. DU musst deinem Kunden den Aufwand klar machen.
              oder?

              Was meinst Du es gäbe keine Doku?
              Fehlen gar sämtliche Schaltpläne?
              Gruss
              GLT

              Kommentar


                #8
                Danke für alle Antworten.
                Bin gespannt wie Sache ausgeht.
                Gruß

                Gunter

                "Die Fehler des Tuns sind meist weitbringender als die des Lassens"

                Kommentar

                Lädt...
                X