Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Temperaturen auslesen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Temperaturen auslesen

    Hi

    Ich habe auf meinem Bus diverse Temperaturfühler die Ihre Werte zyklisch senden.
    Welche Zeitabstände sind sinnvoll und außreichend ?

    Gruß elko

    #2
    The default value in the KNX heating specifications (room temperature sensor, outside temperature sensor) for the transmission period for the temperature is 15 minutes. This gives you already some idea.

    Kommentar


      #3
      ich denke das kommt ganz drauf an, was Du damit anfangen willst. Da kann von minütlich bis stündlich alles sinnvoll sein.
      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

      Kommentar


        #4
        It has to be taken care in an automatically and autonomously running system that the transmission of a temperature value CAN cause in turn a lot of new telegrams. If the system all of a sudden decides to cool instead of heating, then this will be communicated; this means new states will be communicated, new setpoint values will be provided, valves will be opened or closed...
        So, if this is for automatic control, you have to pay attention. If you send the temperature every minute, you may cause trouble.

        Of course, the receivers and the control algorithms have some hysteresis built-in, but it may mean that the transmission is rather meaningless.

        If the transmission is only a harmless communication to a display, for showing some graphics, this of course does not harm.

        This is also controlled by a default "Change Of Value" condition of 0,2 °C.

        Kommentar


          #5
          Die Temperaturen werden nur in einer Visu verarbeitet.

          Kommentar


            #6
            "nur" ist relativ. Entscheidend der Stellenwert welche die Aktualität dieser Temperaturen für mich besitzt. Daran würde ich dann auch den Zeitfaktor festmachen.

            Kommentar


              #7
              Die Temperaturen sind Raumtemperaturen, Außentemperatur, Temperaturen aus dem Heizungssystem und die landen in meiner Visu auf nem Panel an der Wand im Wohnzimer. Da informiert man sich halt mal so wie das so ist mit ner Visu im privaten bereich.

              Gruß elko

              Kommentar


                #8
                Temperaturen - Werte senden

                Hallo Kollege..

                wie Steve schon gemeint hat - alle 15 Minuten.

                ABER: Üblicherweise ist die Einstellung "Senden bei Änderung um xy,z Grad (oder yx %) und zyklisch" in den Parametern vorhanden.

                Somit sendet der Kanal bei Änderung UND falls sich nix ändert alle 15 Minuten.

                Gruss
                Peter
                Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                Kommentar


                  #9
                  Danke für die Antworten.

                  Werde meine T-Sensoren entsprechend proggen.

                  Gruß elko

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                    ABER: Üblicherweise ist die Einstellung "Senden bei Änderung um xy,z Grad (oder yx %) und zyklisch" in den Parametern vorhanden.
                    Erzähl das mal meinen EIB-Brandmeldern von der Firma S die mir den Bus mit Temperaturtelegrammen vollkotzen wenn die Temperatur im Bereich eines halben oder ganzen Grads schwankt.

                    Gruss
                    Markus

                    Kommentar


                      #11
                      Rauchmelder

                      Hi Markus..

                      :-) kannst ja andere nehmen :-)

                      Ähm.. stelle halt auf zyklisch um?
                      http://www.automation.siemens.com/et...900203_apb.pdf

                      Nummer 5 Temperaturistwert
                      "In diesem Objekt wird die vom Sensor ermittelte Temperatur abgelegt. Die Genauigkeit der Temperaturmessung beträgt 1K, bei einer Auflösung von 0,5K. Über Parameter ist einstellbar, ob der Temperaturwert zyklisch oder bei einer Abweichung vom vorherigen Wert auf den Bus gesendet werden soll."

                      Auf Seite 4/4 sind die Parameter für das Senden der Temperatur dargestellt.

                      Entweder zyklisch (z.B. alle 15 Minuten) oder bei Änderung z.B. um 1 Grad.

                      Von "Vollrotzen" kann überhaupt keine Rede sein.

                      Wie schauts mit den Anmeldungen aus? Dann nehme ich das als Prüfungsfrage mit auf :-)

                      Gruss
                      Peter
                      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von elko68 Beitrag anzeigen
                        Temperaturen aus dem Heizungssystem
                        Da würde ich evtl auf einen deutlich kürzeren Intervall, 1 Min z.B., gehen, da sich diese Temperaturen meist deutlcih schneller ändern.
                        Oder eben, wenn möglich, automatisch bei Änderung um x°.
                        Und die Visu sollte damit umgehen können, und die Werte anhand der Uhrzeit richtig einsortieren. In meiner "Excel-Visu" ist das immer ein Krampf, wenn die Telegramm nicht zyklisch, sondern bei Änderung kommen. Mach da mal ein vernünftigs Diagramm draus

                        PS: ja, ja, der HS kommt bestimmt irgednwann noch ins Haus...
                        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X