Kannst du nicht die Helligkeitsschwankungen mit ner Hysterese in der Wetterstation abfangen?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Logik mit Infoterminal Touch von Gira ?
Einklappen
X
-
Hallo,
Das ITT hat doch eine Astrofunktion, d.h. wenn die Sonne aufgeht und die Uhrzeit im ITT mit 7:00 Uhr eingestellt ist,
dann gehen die Rolladen frühestens um 7:00 auf.
Wenn die Sonne noch nicht aufgegangen ist, dann bleiben die Rolladen unten bis es hell genug ist.
Gesendet von meinem ME173X mit TapatalkGruß Andreas
2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge
Kommentar
-
Was ich allerdings nicht verstehe: wieso sollen die Rolladen abends auch zu festen Zeiten zu sein ?
Im Winter ist es eigentlich sinnvoller, wenn die nach Einbruch der Dunkelheit auch als KälteSchutz wirken.
Gesendet von meinem ME173X mit TapatalkGruß Andreas
2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge
Kommentar
-
Zitat von SRC Beitrag anzeigenWas ich allerdings nicht verstehe: wieso sollen die Rolladen abends auch zu festen Zeiten zu sein ?Gruß Peter
Kommentar
-
Na dann passt doch die Astrofunktion für morgens. Das ITT macht dann nie vor 7:00 Uhr auf.... wie gewünscht.
Meine Frage zielt auf den Abendtermin
Gesendet von meinem ME173X mit TapatalkGruß Andreas
2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge
Kommentar
-
Ja, das Zeitglied (bzw die Zeitglieder) sind die einfachste Lösung
hab's heute Abend umgesetzt und es tut!
Jetzt ist das so ne richtig runde Sache :-)
Wg. der Idee mit der Astrofunktion: reicht mir nicht,
Weil ich ( was ich euch der Einfachheit halber erspart habe) mehrere Gruppen von Rolläden von verschieden Helligkeitswerten steuern lasse- die Bäder fahren bei Dämmerungsbeginn runter, die anderen später...
Gruß
Bernd
Kommentar
Kommentar