Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logik mit Infoterminal Touch von Gira ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Kannst du nicht die Helligkeitsschwankungen mit ner Hysterese in der Wetterstation abfangen?
    Gruß Peter

    Kommentar


      #17
      Genau so mache ich das derzeit.
      Hat aber den Nachteil, je gößer ich die Hysterese wähle, desto später fahren die Rolländen morgens hoch.
      Wenn ich sie kleiner wähle wirkt es nicht ausreichend...

      Kommentar


        #18
        Ja, mit Zeitglied solte es funktionieren - Sendebedingung richtig parametrieren!
        Gruß Peter

        Kommentar


          #19
          Vielen Dank Bernd
          Testen kann ich das ganze erst, wenn der Sensor an der Südfasade montiert ist.
          Wird also noch ein bisschen dauern. Ich melde mich dann aber mit dem Ergebnis. Vorerst vielen Dank euch.
          Gruß moudi

          Kommentar


            #20
            Hallo,
            Das ITT hat doch eine Astrofunktion, d.h. wenn die Sonne aufgeht und die Uhrzeit im ITT mit 7:00 Uhr eingestellt ist,
            dann gehen die Rolladen frühestens um 7:00 auf.
            Wenn die Sonne noch nicht aufgegangen ist, dann bleiben die Rolladen unten bis es hell genug ist.

            Gesendet von meinem ME173X mit Tapatalk
            Gruß Andreas

            2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

            Kommentar


              #21
              Was ich allerdings nicht verstehe: wieso sollen die Rolladen abends auch zu festen Zeiten zu sein ?
              Im Winter ist es eigentlich sinnvoller, wenn die nach Einbruch der Dunkelheit auch als KälteSchutz wirken.

              Gesendet von meinem ME173X mit Tapatalk
              Gruß Andreas

              2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

              Kommentar


                #22
                Zitat von SRC Beitrag anzeigen
                Was ich allerdings nicht verstehe: wieso sollen die Rolladen abends auch zu festen Zeiten zu sein ?
                Verstehe ich auch nicht, deshalb lese ich mir den Ausgangspost auch mal richtig durch!?!? :-)
                Gruß Peter

                Kommentar


                  #23
                  Ich bin jetzt von Post Nr 11 ausgegangen

                  Gesendet von meinem ME173X mit Tapatalk
                  Gruß Andreas

                  2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

                  Kommentar


                    #24
                    Sorry, aber auch in Post #11 gibt es keine feste Zeit, sondern nur einen fixen Zeitbeginn!
                    Gruß Peter

                    Kommentar


                      #25
                      Na dann passt doch die Astrofunktion für morgens. Das ITT macht dann nie vor 7:00 Uhr auf.... wie gewünscht.
                      Meine Frage zielt auf den Abendtermin


                      Gesendet von meinem ME173X mit Tapatalk
                      Gruß Andreas

                      2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

                      Kommentar


                        #26
                        Ja, das Zeitglied (bzw die Zeitglieder) sind die einfachste Lösung
                        hab's heute Abend umgesetzt und es tut!
                        Jetzt ist das so ne richtig runde Sache :-)

                        Wg. der Idee mit der Astrofunktion: reicht mir nicht,
                        Weil ich ( was ich euch der Einfachheit halber erspart habe) mehrere Gruppen von Rolläden von verschieden Helligkeitswerten steuern lasse- die Bäder fahren bei Dämmerungsbeginn runter, die anderen später...

                        Gruß
                        Bernd

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo zusammen
                          meine Frau hat jetzt auf folgende Lösung bestanden:
                          1. Storen fahren morgens immer um 7 Uhr hoch.
                          2. Lichtstärke > 80kLux -> Beschattung Südseite
                          3. Lichtstärke < 0Lux +10 Min. -> Storen im Haus gehen runter.

                          Gruss moudi

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X