Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Wago TP1 KLemme Werte auf KNX abfragen ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Wago TP1 KLemme Werte auf KNX abfragen ?

    Hallo Kollegen

    Ich habe in einer größeren Anlage eine Anbindung an Wago mit einer TP1 Klemme. Der SI, der die Wago macht, macht die KNX-Anbindung zum ersten mal und hat daher auch nicht sehr viel Erfahrung.

    Nun stellt sich folgendes Problem heraus :
    Wenn die Wago startet, sollte sie ja eigentlich die notwendigen Werte auf der KNX-Seite abfragen, um ein aktuelles Prozessbild zu erstellen.
    Nun sagt anscheinend Wago selber, dass die TP1 das nicht kann !
    (Obwohl es in den ETS-Parametern der TP1 in der Liste der Netzwerkvariablen dafür eine Spalte gibt, die allerdings durch die ETS nicht beeinflusst werden kann)

    Da kommen dann so schlaue Aussagen von Wago, wie dass ich die Werte (quasi lebenslänglich) zyklisch senden soll, nur weil die Wago keine Werte abfragen kann.

    Meine Frage an die, die vielleicht schon Erfahrung mit der Wago-Anbindung haben :
    Ist es tatsächlich so, dass dieses Ding beim Start keine Werte auf der KNX-Seite abfragen kann ? .. ich kann und möchte das nicht so recht glauben ...
    ____________

    Gruss Norbe

    #2
    Hallo Norbe,

    habe diese Klemme schon öfters eingesetzt und kann Dir sagen,
    daß es einen Haken dafür gibt.

    Das angehängte Bild sollte Klarheit bringen. Siehe in der unteren Hälfte.

    Gruß
    Dieter
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #3
      ohje ohje
      Ich hatte das Eigenschaftenfenster nicht eingeblendet.

      Danke für den Hinweis !

      ____________

      Gruss Norbe

      Kommentar


        #4
        Woher stammt die angebliche Aussage seitens WAGO?
        Gruss
        GLT

        Kommentar


          #5
          von einem Mitarbeiter von Wago, mit dem hat allerdings der Kollege gesprochen.
          Da ist Wago aber nicht unbedingt ein Einzelfall, wenns um die Rarität an kompetenten Personen geht ...
          ____________

          Gruss Norbe

          Kommentar


            #6
            Mit der Wago TP1-Klemme beliebig flexibel Telegramme lesen

            Die Lösung ist:
            1. Beim Wago-Support anrufen und sich die KNX_Standard_Lesen.lib mailen lassen (leider ist die nicht zum freien Download auf der Homepage.
            2. Die bisher benutzten Bausteine gegen die neuen austauschen, die einen Leseeingang haben.
            3. Einen Timinggenerator bauen, der z.B. im Sekundentakt die zu lesenden Telegramme der Reihe nach einmal abfragt.
            4. Das Abfragen kann bei Bedarf jederzeit wiederholt werden.

            Da freut sich der EIB, weil er noch Zeit für andere Telegramme hat und der Programmierer freut sich, weil er endlich Werte hat.

            Dass die Telegramme lesbar sein müssen, versteht sich von selbst.

            Viele Grüße und noch mehr Spaß bei der Umsetzung
            Euer eibi

            Kommentar

            Lädt...
            X