Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visualisierung für Einfamilienhaus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Mein Demo-HS

    http://www.schmidt213.eu:1555/hshtm?...RA1024V&ref=R3

    @MarkusM

    Wenn du dich noch ein wenig intensiver mit den in Frage kommenden Geraten befassst, wirst du auf die richtige Entscheidung von alleine kommen. Da muss ich dir gar keinen Tipp geben
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #17
      Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
      mobile Touchlösung auf "MyHomeBox"
      Gruss
      PeterPan
      und was kostet das Ding so (cirka) ich habe auf der HP keinen Preis findne können...
      EPIX
      ...und möge der Saft mit euch sein...
      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

      Kommentar


        #18
        Touch + Mobile

        Hallo,
        es gibt noch anderes ausser dem HS z. B. den eibport LAN
        REG Gerät derzeitge Versionsnummer 2.1
        auf der HP hab ich was von 1500 EUR gefunden?
        Das Ding kann auch einiges ist aber bei weiten nicht so flexibel wie der HS

        http://www.bab-tec.biz/en/service/aktuelles/

        - Java gestütze VISU integriert
        der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

        Kommentar


          #19
          Vielleicht als kleiner "Ermutigung", ich habe die RTR auch komplett in HS und Visu umgesetzt um die RTRs weitestgehend zu umgehen.. Visu (Panel mit Mini-PC) gibts bisher nur einen im Flur, aber das werden mehr werden á la der genannten Q1, Nokia Nxxx o.ä.
          Ich sehe auch keinen Sinn darin im Raum zwanghaft an der Temperatur zu drehen (was bei einer trägen Heizung eh erst Stunden später wirkt), das soll die Logik einfach machen und fertig. Und da ist der HS einfach unschlagbar flexibel..
          Klar gibt andere Lösungen aber der HS ist m.E. die mit Abstand beste, flexibelste und günstigste
          Die anderen Möglichkeiten für Temperaturfühler wurden ja schon genannt, ich hab die meisten als PT100 auf ABB AE/S 4.2 Analogeingänge.

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #20
            Preis MyHomeBox

            Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
            und was kostet das Ding so (cirka) ich habe auf der HP keinen Preis findne können...
            Hallo Kollege..

            MyHomeBox ca. 2550 CHF

            Gruss
            PeterPan
            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

            Kommentar


              #21
              Zitat von MarkusM Beitrag anzeigen
              Vielen Dank für eure Einwände und Anmerkungen. Habe mir sehr weitergeholfen. Die Idee mit dem Samsung Q1 gefällt mir ganz gut.

              Auch die Einwände bezüglich Regelung in der Visu haben mir sehr weiter geholfen. Der Hintergrund warum ich das in der Visu machen wollte:
              Eigentlich ist geplant das ganze Haus mit dem FD Design zu machen. Und da gibts ja leider nur den Raumcontroller als RTR.->Teuer. Deshalb ist die Idee aufgekommen, warum nicht RTR in Visu....

              Bezüglich HS und VISU. Wie schnell ist der Bildaufbau?. Hat mir jemand evtl. ein Bild einer Oberfläche vom HS 3. Hat jemand das neue Gira Interface schon gesehen?

              Gruß
              Markus
              Hallo Markus,

              bei Interesse kanst du dich ja mal melden bin die nächten Wochen noch in BC beschäftigt.
              Gruss Torsten

              sigpic

              www.contrel.de

              Kommentar


                #22
                Zitat von makki Beitrag anzeigen
                Vielleicht als kleiner "Ermutigung", ich habe die RTR auch komplett in HS und Visu umgesetzt um die RTRs weitestgehend zu umgehen..
                Makki
                Hi Makki,
                ich hatte damals auch erst überlegt so vorzugehen wie Du, weil es immer heist es macht nur Sinn mit EIB "Schalterlos" zu leben, sprich Szenen aber da man ja irgendwie die Einzelraumheizung steuern muss und auch in jedem Raum es möglich sein sollte manuell einmal Licht oder Rollläden zu aktivieren braucht man ja eh mindestens ein Taster
                Ich werde deshalb in den nächsten Monaten mit den B.IQ starten.

                Aber meine Frage ist, was machst Du wenn der HS mal ausfallen sollte ?
                So wie das als Laie interpretiere bist Du ja dann voll aufgeschmissen weil Du alles über diesen realisiert hast und das schreckte mich bei der Entscheidung extrem ab.

                Würde mich einmal sehr interessieren

                Gruß
                Sven

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von sven29da Beitrag anzeigen

                  Aber meine Frage ist, was machst Du wenn der HS mal ausfallen sollte ?
                  Makki wohnt in München, und kennt mich sollte dies der Fall sein kriegt er auf die schnelle einen von mir


                  Spass bei Seite, ich habe meine "anlagen" auch allo fast über den HS geschliffen, so dass sich die Kunden die Taster wie über eine Matrix zusammen bauen, zwar nicht alle aber gute 60% davon.

                  Ich habe von bisher allen integrierten HS und das waren einige nur einen konkreten Ausfall.

                  Der HS hat einen Vorteil jeder und wirklich jeder PC Visu gegenüber, das Zauberwort heisst stabil

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von sven29da Beitrag anzeigen
                    Hi Makki,
                    Aber meine Frage ist, was machst Du wenn der HS mal ausfallen sollte ?
                    So wie das als Laie interpretiere bist Du ja dann voll aufgeschmissen weil Du alles über diesen realisiert hast und das schreckte mich bei der Entscheidung extrem ab.

                    Würde mich einmal sehr interessieren

                    Gruß
                    Sven
                    genau aus dem Grund kannst du hier im Forum des öfteren lesen, das alles
                    notwenige direkt realisiert wird und nur das "nice-to-have" der HS macht!
                    Obwohl der HS Ausfall sehr selten sein soll / ist.
                    der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von sven29da Beitrag anzeigen
                      Aber meine Frage ist, was machst Du wenn der HS mal ausfallen sollte ?
                      Berechtigte Frage, mögliche Antworten
                      1) hoffen dass es einfach nicht passiert
                      2) fürchterlich fluchen
                      3) schnell Ersatz besorgen
                      3a) vielleicht irgendwann Ersatz haben
                      4) Notfallplan einsetzen:

                      - Ich habe das ETS-Projekt mit allen Präsenzmeldern direkt schaltend auf die Aktoren gespeichert, damit ginge Licht in jedem Raum. Ansonsten gibts ja immernoch 10 Taster, die grossen B.IQ mit RTR nutze ich aber nicht als solche und die werde ich vermutlich irgendwann wieder verticken. Im Zweifelsfall könnte man sich als Vorkehrung im Notfallprojekt noch das Licht Stockwerksweise auf einen Taster legen.
                      - Heizung sehe ich kein Problem, entweder per Handbedienung an den Aktoren an oder ich schraube einfach die Stellventile runter, dauert keine 10 Minuten dann läuft die Heizung eben wie in (schätze mal) 99% der Haushalte über die Vorlauftemperatur.
                      - Aktoren für Steckdosen usw: ETS auf und alle über die Zentraladresse anschalten oder Handbedienung; wenn der HS nicht läuft schaltet auch keine Automatik wieder aus..
                      - Rolladen per Hand am Aktor (oder Taster so vorhanden) geht auch für ein paar Tage. Ich hab in der Wohnung vorher auch die Rolläden ausser im Schlafzimmer kaum mehr als 1-2x pro Woche bedient, weil sie manuell (so ganz ohne Antrieb und Aktor) waren und überlebt..
                      - Sprinkler, Lüfter, Multimedia ist alles nicht überlebenswichtig, ich denke wenn mans drauf anlegt hat man auch spätestens binnen 2-3 Werktagen Ersatz.

                      Was passiert schon gross, ausser ein paar unsmarten Tagen Der Plan geht natürlich nur wenn mans selber gemacht und im Überblick hat, ordentlicher Doku, sprich Ausdruck der Aktorkanäle usw. in der UV.
                      Falls man das "normalen" Bewohnern zumutet sollte der Notfallplan natürlich halbwegs vorbereitet sein.

                      Ich bin Optimist und halte es für relativ unwahrscheinlich dass der HS ausfällt, viel wahrscheinlicher ist wenn dann ein SW/Konfigurationsproblem.
                      Wenn was ausfällt, dann erfahrungsgemäss am ehesten Netzteil (12V, da würde sich im Haus Ersatz finden), Festplatte (gibts nicht), Lüfter (gibts nicht).
                      Letztlich kann aber immer etwas ausfallen, man kann sich ja auch gegen alles absichern nur zu welchem Preis.. Mit redundanten Systemen kenne ich mich aus, diese Systeme fallen dann halt tendenziell wenn nicht wegen HW-Fehlern sondern wegen Konfigurationsfehlern beim komplexeren Setup aus

                      Meine Empfehlung: vorher überlegen, aufschreiben, ggfs. mal testen dann kommt man locker über die runden.
                      Auf eine Handvoll direkt schaltender 4fach-Taster o.ä. wenigstens pro Stockwerk würde ich aber Stand jetzt auch nicht verzichten..

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von makki Beitrag anzeigen
                        Was passiert schon gross, ausser ein paar unsmarten Tagen
                        Das ist die korrekte Antwort: Ein paar Tage, an welchen man komfortmäßig in das Steinzeitalter zurückgebeamt wird und so dahinvegetieren muss wie die Nachbarn.

                        Im Ernst:

                        Ein Notfallplan muss her.

                        Ich habe alle wichtigen Zentralfunktionen (Jalousien auf/zu, Heizung Automatikbetrieb etc.) auf meinen beiden Infoterminal Touch hinterlegt. Das kann jeder im Haus bedienen.
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo und Danke an Makki und den anderen Kollegen für Eure Meinungen.

                          Ich werde froh sein wenn ich nun nach fast 3 Jahren EIB Forums Teilnahme und Planung, wenn ich in jedem Raum erst einmal das Licht einschalten kann
                          Gleich mit einem HS starten würde mich definitiv überfordern da ich ja in dem Status immer noch am fertigstellen des Bau´s bin.
                          Ich weis, ich werde mir irgendwann einen HS gönnen und verzichte deshalb jetzt auf irgendwelche Zeitsender, Logiken usw. denn jetzt Geld zu investieren und dann später auf den HS umsteigen. Dann versuche ich erst einmal die Basis zu realisieren und erst dann mit HS und meinen Touchs anfangen.
                          Deshalb werde ich mir für jedes Zimmer ein B.IQ gönnen (müssen).

                          Gruß
                          Sven

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X