Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wiregate Diagramme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Ich habe die Diagramme des WG als Bild in der CometVisu eingebaut und der Bildaufbau dauert zwischen 0,1s (Firefox auf PC) und 2s (Ipad).

    Zu den anderen Punkten:
    - Ich finde den Zugang auch etwas versteckt.
    - Ich würde mir auch 2 Y-Achsen wünschen (darauf wurde hier leider nicht weiter eingegangen).
    - Ich würde mir wünschen, dass man auf der Zeitachse nicht nur von [irgendeinem Zeitpunkt in der Vergangenheit] bis [jetzt] einstellen könnte, sondern z.B. auch von [01.01.2013] bis [01.02.2013].

    Hatte gerade gestern den Heizungstechniker zur Jahreswartung da und wollte ihm ein merkwürdiges Stromverbrauchsphänomen zeigen, dass mir im Winter aufgefallen war. Liess sich nur graphisch nicht mehr darstellen, da die Auflösung dann viel zu klein wurde um 2min-Effekte zu sehen.
    Beste Grüße!
    "derBert"

    Kommentar


      #47
      Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
      ...

      Sollte das WG es tatsächlich mal schaffen innerhalb einer Sekunde ein Bild abzuliefern, tauchts auch in der GUI auf, ansonsten bleibt das Bild dunkel.
      Nachvollziehen kann man das im accesss.log des WGs recht gut, wieso der HS das macht konnte ich mangels Zeit bisher nicht rausfinden - aber IMHO liegt da der Hase im Pfeffer...

      gruesse o/
      Wo liegt denn das access.log? Ich finde da nichts.

      Ich habe mal in die ajax.js geschaut. Da gibt es etwas zum Wait und Reload bei den Kameras, aber da werde ich tunlichst die Finger von lassen.

      VG

      Kommentar


        #48
        Hiho,

        Zitat von nobillings Beitrag anzeigen
        Wo liegt denn das access.log? Ich finde da nichts.
        ich hatte das hier mit einem CommunityGate getestet, da liegt das Log unter /var/log/lighttpd/access.log - ob das auf einem echten Wiregate auch so ist kann ich leider nicht sagen.
        Da sieht man dann sowas aehnliches wie das hier (Graph in einem Quadranten des Hauptmenues eingebunden, Ausgabe gekürzt):

        192.168.1.195 cg.localnet - [05/May/2013:06:26:20 +0200] "GET /graph.pl?...
        192.168.1.195 cg.localnet - [05/May/2013:06:26:21 +0200] "GET /graph.pl?...
        192.168.1.195 cg.localnet - [05/May/2013:06:26:22 +0200] "GET /graph.pl?...
        192.168.1.195 cg.localnet - [05/May/2013:06:26:23 +0200] "GET /graph.pl?...
        192.168.1.195 cg.localnet - [05/May/2013:06:26:25 +0200] "GET /graph.pl?...

        gruesse o/

        Kommentar


          #49
          WG Diagramm Start- und Endzeit

          Hallo,

          in der Adressleiste sollte etwas stehen wie:
          xxx.xxx.xxx.xxx/graph.pl?--start=06:00;--end=now;-X=0;-W=WireGate;--slope-mode;..... (Ausgabe gekürzt)

          hier kannst du dann bei start=tt.mm.yyyy&20dd:mm schreiben z.B.: start=25.06.2013&2011:00;--end=26.06.2013&2010:00;....

          warum da eine 20 vor der Stunde stehen muß kann ich dir leider nicht sagen.

          Das gleiche für die Endzeit.
          Aber du mußt bedenken das die Werte default alle 5min gelesen werden.
          Angehängte Dateien
          Gruß
          Christian

          Kommentar


            #50
            &20 ist ein Leerzeichen!
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar

            Lädt...
            X