Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen zum Anwenderbericht GIRA Keyless in: Fingerprint

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fragen zum Anwenderbericht GIRA Keyless in: Fingerprint

    Hi Matthias!

    Danke für den tollen Bericht und die Erläuterungen zum "richtigen" Fingerauflegen.
    Kannst Du bitte noch ein paar Worte zum Thema "Anbindung an EIB" dazuschreiben?
    Mir ist bekannt, das grundsätzlich keine Schnittstelle vorhanden ist, aber ich gehe mal davon aus das in Deiner Familie niemand mehr ohne EIB lebt, und daher irgend eine Anbindung schon realisiert wurde?!


    Wie siehts mit der Sicherheit aus, wenn jemand das Teil aussen an der Wand aufschraubt?

    Bitte - Danke!
    132
    Ich warte auf eine Anbindung (IP, KNX, RS-485,...)
    88,64%
    117
    Ich bin mit der jetzigen Stand-alone-Lösung zufrieden
    5,30%
    7
    Ich muss mich jetzt anderweitig umsehen
    10,61%
    14
    Ich habe das anders gelöst (bitte posten)
    4,55%
    6
    Grüße aus Wien,
    Chris ;-)
    ... manche gehen mit der Zeit, andere immer zu Fuß ...

    #2
    Hallo Chris,

    mit Schnittstelle sieht es momentan noch schlecht aus. Aber sie wird kommen, da bin ich sicher. Ich frage mal nach, was ich dazu sagen darf.

    Das Teil hat selbst direkt einen Relaiskontakt. Der ist natürlich völlig ungeeignet, um damit Sicherheitsfunktionen auszuführen, denn dann könnte man das Teil ja rausmontieren und einfach überbrücken.

    Nein, im Außeneinsatz wird der KeylessIn an ein Steuergerat Audio (oder Video) der Gira Türkommunikation angelernt und spricht dann verschlüsselt mit dieser. Die öffnet dann auch die Türe. Es können da auch mehrere Aktoren angelernt werden, so dass man mit verschiedenen Fingern auch Verschiedenes schalten kann (über Binareingange dann natürlich).

    Das ist für mich etwas umstandlich, aber wie gesagt, da ist was in Arbeit, was in meinen Augen optimal für unsere Bedürfnisse ware und ich berichte darüber, wenn ich darf.

    Noch vergessen:
    Das Teil hat eine Abzugserkennung, die könnte man auch auswerten.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Das sind ja gute Nachrichten!

      Und ich bin sicher das Du uns informierst sobald es Dir möglich ist...

      Danke jedenfalls!
      Grüße aus Wien,
      Chris ;-)
      ... manche gehen mit der Zeit, andere immer zu Fuß ...

      Kommentar


        #4
        Also ich denke mal, dass eine EIB-Anbindung und eine Auswertesoftware schon im Hinterkopf ist.
        Ich war letzte Woche noch bei GIRA und da hatten wir auch dieses Thema.
        Ist wohl nur eine Frage der Zeit. Wäre auf jeden Fall der nächste logische Schritt.
        Gruß Andree Czybulski

        Kommentar


          #5
          Ergonomisch scheint die Bedienung aber nicht zu sein

          Hallo Matthias,

          zuerst mal großes Lob für den wirklich tollen und ausführlichen Bericht.

          Aber was mir doch ein bisschen sauer aufstößt, ist, dass sich hier mal wieder der Mensch ans System anpassen muss.
          Ok - vielleicht bin ich als SW-Entwickler hier hinsichtlich Ergonomie etwas überempfindlich (da kennt sicherlich jeder ein paar Beispiele, wo man die Hände überm Kopf zusammenschlägt).
          Aber das kann doch nicht so schwierig sein, den Fingerscan so zu gestalten, dass man nicht eine eigene Bedienungsanleitung "Wie leg ich meinen Finger so auf, dass ich auch erkannt werde" benötige.

          Wie gesagt - bin vielleicht etwas empfindlich bei dem Thema - aber für mich wär sowas schon fast ein KO-Kriterium.

          Und wenn nicht das, dann doch letztendlich der sich in den negativen Bereich entwickelnde WAF.

          Die anderen Poster des Threads scheint das nicht zu stören!?
          Würde da gern mal ein paar Meinungen dazu hören.

          @Matthias:
          Wie ist denn der WAF bei Deinem Bruder aktuell so?


          Ciao

          Olaf
          Ciao
          Olaf
          Nichts ist so gerecht verteilt, wie der Verstand.
          Jeder meint, genug davon zu haben.

          Kommentar


            #6
            Ich habe zwar keinen Gira Fingerprint (lebe gut mit den Conrad Transpondern) aber eine Gira Türsprechanlage.

            Mich würde jetzt interessieren - falls man es dann sagen darf - ob es die KNX Schnittstelle speziell für den Fingerprint oder etwa für die Gira Türkommunikation im allgemeinen geben wird.

            Danke
            Flo

            Kommentar


              #7
              Hallo Olaf,

              ich gebe dir im Großen und Ganzen recht. Ist für mich auch etwas unbegreiflich, dass man das Design (was natürlich perfekt ist), so gewahlt hat.

              Form follows function - in diesem Fall leider nicht.

              Wir haben inzwischen einige Versuche mit der ganzen Familie gemacht: Außer den Kindern mus JEDER seinen Finger deutlich höher als die sichtbare Mulde anlegen.

              Dennoch, der WAF tendiert inzwischen zu 100%. Wenn du einmal weißt, was du tun musst, funktioniert das Teil wie gewünscht. Es war ja auch nicht nur die Anlegeposition, sondern teilweise auch der zu geringe Druck ("nichts kaputtmachen").

              Ich war anfanglich sehr skeptisch, bin jetzt aber so überzeugt, dass ich so schnell wie möglich meine bisherige Transponderlösung erganzen werde mit dem Fingerprint. Ist - wenn es gut funktioniert, einfach super praktisch. Bei uns ist es oft so, dass wegen unseres Jagdhundes Türen in den Garten geschlossen werden, weil beispielsweise das Tor geöffnet wird. Bist du dann schnell mal in die Garage mit angelegter Haustür und hinter dir macht einer zu, musst du wieder klingeln und warten.

              Deswegen wird das Teil jetzt eingebaut, aber erst, wenn ich es auswerten kann!
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                mal ne Dummy-Frage zur Nachrüstung:

                Was braucht's denn an Voraussetzung, um so ein Teil einzusetzen? Also kann ich z. B. die Klingeldose auf ne Zweifachdose erweitern, da das Teil einbauen, hab hoffentlich dann auch noch 2(?) Drähtchen über.
                Und ein "Summer" an der Tür ist ok, um sie damit zu öffnen? Oder brauchts was spezielles?

                Danke!
                Uwe
                ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                Kommentar


                  #9
                  Das teil hat einen Busankoppler (nicht KNX!), passt nur bedingt in eine Schalterdose. Optimal wären zwei, oder eine Dose innen.

                  Dann geht es mit zwei Drähtchen zum Steuergerät Audio (oder Video) und von da zurück zum "Türsummer".

                  Wobei - aber das wäre ein anderes Thema - ein Summer kein vernünftiger und versicherungstechnisch akzeptabler Verschluss ist, da braucht es schon ein Motorschloss.
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #10
                    ok, Danke! Also die Dose könnte man mit etwas Fummelei sicher erweitern, Ein Kabel zum Audio-Steuergerät in den Keller liegt drin und der Summer ist auch vom Keller angeschlossen. Wäre also mal machbar, wenn wir wollen.

                    Zum Motorschloss: Muss ich mal Googeln, aber das ist vermutlich nicht so einfach statt Summer nachrüstbar, oder?

                    Uwe

                    PS: Meinen Kollegen Florian S. hast Du übrigens endgültig von EIB überzeugt, "mein" Elektriker ist jetzt schon bei ihm zugange....
                    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                    Kommentar


                      #11
                      Motorschloss ist üblciherwiese im Türblatt, der Summer in der Zarge. Wird also nicht so einfach, denke ich mal.

                      Such mal nach GU secury automatik mit A-Öffner ;-)


                      Wg. Florian: Freut mich!
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #12
                        Hi!

                        Das hier haben wir bei einem Kunden an einem Ekey-System vor einem Serverraum:

                        Zitat: "MEDIATOR das selbstverriegelnden Fluchttürschloss mit elektrischem Türöffner für die Eingangstür im Mehrfamilienhaus."

                        http://www.effeff.com


                        Das Teil hat halt seinen Preis :-((

                        Gruss,
                        Janosch

                        Kommentar


                          #13
                          @Matthias: ja, hab schon mal gesucht und genau über das Problem der fehlenden Verkabelung gestoßen. Beim nächsten Haus wird alles besser...

                          @Janosch:
                          das klingt wiederum interessant! Könnte mein Problem genau lösen. Weist du in welcher Region der Preis ungefähr liegt?
                          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                            Hallo Chris,

                            mit Schnittstelle sieht es momentan noch schlecht aus. Aber sie wird kommen, da bin ich sicher. Ich frage mal nach, was ich dazu sagen darf.

                            Das Teil hat selbst direkt einen Relaiskontakt...

                            Nein, im Außeneinsatz wird der KeylessIn an ein Steuergerät Audio (oder Video) der Gira Türkommunikation angelernt und spricht dann verschlüsselt mit dieser. Die öffnet dann auch die Türe. Es können da auch mehrere Aktoren angelernt werden, so dass man mit verschiedenen Fingern auch Verschiedenes schalten kann (über Binäreingänge dann natürlich)...

                            Das Teil hat eine Abzugserkennung, die könnte man auch auswerten.
                            So, jetzt hab ich auch versucht bei Gira Infos zu bekommen, und da kam nur:
                            ...Laut den Gerätevoraussetzungen ist eine Software - Schnittstelle bei den Auswerteeinheiten vorgesehen. Inwieweit das und wann genutzt werden kann, kann ich derzeit leider nicht sagen...
                            Jetzt nochmal zum Verständniss:
                            Wenn ich den jetzt verfügbaren Fingerprint einsetze und über Binäreingänge an den Bus bringe - was für Komponenten brauche ich da minimal?

                            Und SOLLTE der Fingerprint mal mit Auswertung für den Bus kommen, was für Anschlüsse KÖNNTE ich dann brauchen, bzw WÜRDE die Leseeinheit ausgetauscht oder nur mit SW-Update versehen?

                            Klartext: was soll ich jetzt machen? Jetzige Leseeinheit kaufen und dann updaten, oder warten bis IRGENDWANN VIELLEICHT was neues kommt?
                            Grüße aus Wien,
                            Chris ;-)
                            ... manche gehen mit der Zeit, andere immer zu Fuß ...

                            Kommentar


                              #15
                              @Uwe!

                              habe hier gerade nochmal das Angebot von dem Schlüsselfritzen rausgeholt (alles netto):


                              Spezialschloss selbstverriegelnd: 223,20
                              Sicherheits-Wechselbeschlag lang mit Kernschutz und U-Form-Drücker: 178,52
                              Schliessblech mit Öffner-Funktion für E-Anschluss: 342,72

                              Arbeitszeit waren so ca. 4 Std.

                              Sehe die Preise als "Verhandlungsbasis" für Gespräche mit Deinem Schlosser. :-)


                              Gruss, Janosch

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X