Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen zum Anwenderbericht GIRA Keyless in: Fingerprint

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    @Michel: ich hab da (u.a. mit genanntem Reader) was "im Petto"..
    Anwenderidentifikation, ein hier öfters gefragtes Feature, würde natürlich möglich sein. Mehrere Lösungen, physikalischer Kontakt, Fingerprint, Funk sowie einfach und bezahlbar, mehr kann ich dazu noch nicht sagen

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #47
      Guten Morgen,
      also ich muss es doch mal los werden - der Makki ist schon "ne Sau"
      Krass was er alles schon in der Zeit an Möglichkeiten und Ideen eingebracht hat-eine wahre Bereicherung für so ein Forum (im gegensatz zu Leuten wie mir die nur Fragen)

      Was bin ich froh das es Euch gibt - ohne so ein Forum hätte ich mich eh nie für EIB entschieden da ich mich "alleine" nie an sowas getrauen würden.

      Schönen Tag und Gruß
      Sven

      Kommentar


        #48
        Hallo,

        Makki von welchen System spricht Du, von dem Gira System oder den System von "C"?

        Christian

        Kommentar


          #49
          Moin,
          will nochmal das Thema etwas aufwärmen. Nach einigem hin und her hab ich mir den Fingerprint nun auch bestellt, in der einfachen Hoffnung, die Finger werden auch so einfach erkannt. Das stellte sich irgendwie als Fehler raus. Das Einlernen der Finger geht seltsamerweise bei mir ohne Probleme, nach 3 - 4 Abdrücken sagte er jou, hab dich erkannt. Auch wenn er einmal den Admin Finger erkannt hat, ist die Abfolge danach nie ein Problem. Aber es kann doch nicht sein, dass ich 4-8 mal den Finger irgendwie (fester, hoch, runter ) auflegen, und vielleicht bangen muss ob ich denn überhaupt rein komme. Gut, habe es jetzt erst einen Tag angeschlossen, aber dann natürlich auch ständig probiert.

          Euern Tips werde ich heute mal Folge leisten und die Finger neu anlernen, respektive den Finger höher auflegen, wobei das dann wieder höher wäre als verlangt.

          Ist es denn so, dass die Erkennung mit jedem male besser wird, oder lernt er nur die Entwicklung der Haut? Bin schon noch bisschen skeptisch, ganz ehrlich.

          Gruß

          Timo Bleidner

          Kommentar


            #50
            Hi!

            Auch ich konnte nicht wiederstehen, und hab von meinem Gira-Vertreter ein tolles Angebot bekommen dem ich nicht wiederstehen konnte. Nun ist auch bei mir der Fingerprint verbaut, und ich habe im wahrsten Sinn des Wortes eine geteilte Meinung:

            Habe zuerst mal alles im Büro zusammengedrahtet und getestet. Fazit: alles funktioniert super.
            Hab auch gleich meine Frau eingelernt, die sehr skeptisch war...

            Dann alles vor der Eingangstüre montiert und nun seit ca 6 Wochen im Einsatz.

            Nach 6 Wochen Test:
            Meine Frau legt den Finger einmal auf und kommt herein. Ca. 1x die Woche braucht es bei Ihr 2 Versuche, aber sonst klappt es beim ersten mal. => WAF 100%!
            Bei mir ging es am anfang ähnlich. Je kühler es wurde, die Luftfeuchtigkeit zurückging und die Haut meiner Finger "rissiger" wurde ging es immer schwieriger. Ich konnte beobachten, das wenn ich handwerklich tätig war (Hobbytischlern) dann ging nichts mehr.
            Mittlerweile ist es so das ich garnicht mehr erkannt werde, meine Frau noch immer beim 1. Versuch herein kommt. => WAF weit ÜBER 100%
            Übrigens Handcreme und dergleichen bringen nichts für die Erkennung...

            Ich bin noch am Testen, aber es ist schon nerfig, da auch beim Finger einlernen die Admin und Prog-Finger nicht immer erkannt werden, und somit alles sehr lange dauert.

            Auch hat bei mir subjektiv das Vertrauen in das Teil sehr gelitten...

            Ein grundsätzliches Design-Problem ist mir auch aufgefallen: Wenn ich die Putzfrau einlerne und diese dann kündigt (also auch aus dem Fingerprint gelöscht werden soll), dann MUSS sie dazu den Finger auflegen... Das ist insofern schwierig, wenn sie telefonisch kündigt. Lösung hab ich bisher keine brauchbare, nur ALLE löschen, und die Berechtigten neu einlernen. Auch nicht unbedingt die einfachste Angelegenheit.

            Abschließend kann ich nicht sagen, ob ich das Ding jetzt empfehlen würde, oder nicht. Mal sehen was das Frühjahr bringt.
            Grüße aus Wien,
            Chris ;-)
            ... manche gehen mit der Zeit, andere immer zu Fuß ...

            Kommentar


              #51
              Zitat von MarkusL Beitrag anzeigen
              Bin gerade beim Blättern im Katalog vom großen "C" auf einen sehr günstigen Fingerprintsensor gestossen: #750933-39

              Kennt das System jemand? Den Preisunterschied betrachtend: Was wurde gespart im Vergleich zur Gira-Lösung?

              Gruß, Markus
              Hallo Markus,

              wenn ich mir den Preis von 89€ anschaue, wär das echt ne vorläufige Alternative für mich um endlich den Schlüssel in der Tasche zu lassen (hab ein GU Motorschloss A-Öffner). Na ja vom Design mit der V2A Variante von Gira nicht zu vergleichen, aber der Preis spricht für sich. Planst du dir so ein Teil zuzulegen, wenn ja wäre ich über einen Erfahrungsbericht sehr dankbar.

              Bei mir müsste die Auswerteeinheit ca.20m weiter im Keller installiert werden da 4x2x0,8 zur Fingerprintdose vor der Haustür sternförmig im Anschlussraum endet, hoffentlich gibt das keine Probleme bez. Spannungsfall. Witterungseinflüsse (Kälte + Feuchtigkeit) wäre auch so ne Sache für sich, wenn du da was weisst, lass es micht bitte wissen.

              Danke und Gruß,
              Daniel

              Kommentar


                #52
                Hallo Daniel und andere Interessierte,

                hab mir den Fingerprint für die kleinere Geldbörse letzte Woche mal bestellt und zum testen mal auf ner Holzplatte montiert.

                Optisch ist es in keinster Weise mit dem Gira zu vergleichen. Das Lesemodul wird mit einem Aufputzrahmen geliefert, kann aber auch in einer normalen Unterputzdose (tiefe) montiert werden.

                Bereitgestellt werden, muß eine Spannungsversorgung 12 Gleich- bzw 8V Wechselspannung. Der Schaltausgang darf mit max 35 VDC/AC 3A belastet werden.
                Die Auswerteeinheit ist über ein 50cm langes Verbindungskabel mit dem Sensor verbunden. Was wohl in den meisten Fällen (wie auch meinem) zu kurz sein dürfte.
                Aber wer nicht wagt kann nicht gewinnen und so hab ich mir ein noch rumliegendes Netzwerkabel genommen und das dazwischen montiert.
                Ich brauche etwa 10m von der Tür bis zur UV, der Ring hatte aber noch 44m anzubieten. Hab jetzt die volle Länge direkt angeschlossen das sollte dann für jeden langen.
                Funktioniert tadelos allerdings auch erst einen Tag.
                Zur Software, noch nicht getestet da XP oder Vista benötigt
                Mit der mitgelieferten Software und der R232 kann man Benutzer einlernen und identifizieren.
                Finger scannen und diese als Bitmap abzuspeichern.
                In einer Log Datei werden alle Versuche das Relais per Fingerabdruck zu schalten in einer Datei abgelegt mit Uhrzeit Datum sowie der Benutzer falls dieser bereits eingelernt wurde. Unbekannte Abdrücke werden als (Benutzer unbekannt) abgelegt.
                Insgesamt können 25 Abdrücke incl. Masterabdruck hinterlegt werden.

                Der harte Außeneinsatz steht noch bevor. Zuerst möchte ich aber ein paar Tage drinnen testen. 2 Kinder müssen zudem auch noch eingelernt werden.
                Die Erkennung generell funktioniert bei mir einwandfrei.
                Da ich immer noch mit Windows 2000 rumspiele war das einlernen anfangs noch was gewöhnungsbedürftig, da man die Fortschritte des Einlernens an den LED`s des Sensors nur sehen konnte. Das sollte mit der Software leichter von statten gehen.
                Warten wir mal die nächsten Tage ab und sehen dann was Schnee und Regen so mit sich bringt.

                Gruß Markus


                Puh, mein längster Beitrag

                Kommentar


                  #53
                  ...vielen Dank Markus

                  Zitat von ninafant Beitrag anzeigen
                  Hallo Daniel und andere Interessierte,

                  hab mir den Fingerprint für die kleinere Geldbörse letzte Woche mal bestellt und zum testen mal auf ner Holzplatte montiert.

                  Optisch ist es in keinster Weise mit dem Gira zu vergleichen. Das Lesemodul wird mit einem Aufputzrahmen geliefert, kann aber auch in einer normalen Unterputzdose (tiefe) montiert werden.

                  Bereitgestellt werden, muß eine Spannungsversorgung 12 Gleich- bzw 8V Wechselspannung. Der Schaltausgang darf mit max 35 VDC/AC 3A belastet werden.
                  Die Auswerteeinheit ist über ein 50cm langes Verbindungskabel mit dem Sensor verbunden. Was wohl in den meisten Fällen (wie auch meinem) zu kurz sein dürfte.
                  Aber wer nicht wagt kann nicht gewinnen und so hab ich mir ein noch rumliegendes Netzwerkabel genommen und das dazwischen montiert.
                  Ich brauche etwa 10m von der Tür bis zur UV, der Ring hatte aber noch 44m anzubieten. Hab jetzt die volle Länge direkt angeschlossen das sollte dann für jeden langen.
                  Funktioniert tadelos allerdings auch erst einen Tag.
                  Zur Software, noch nicht getestet da XP oder Vista benötigt
                  Mit der mitgelieferten Software und der R232 kann man Benutzer einlernen und identifizieren.
                  Finger scannen und diese als Bitmap abzuspeichern.
                  In einer Log Datei werden alle Versuche das Relais per Fingerabdruck zu schalten in einer Datei abgelegt mit Uhrzeit Datum sowie der Benutzer falls dieser bereits eingelernt wurde. Unbekannte Abdrücke werden als (Benutzer unbekannt) abgelegt.
                  Insgesamt können 25 Abdrücke incl. Masterabdruck hinterlegt werden.

                  Der harte Außeneinsatz steht noch bevor. Zuerst möchte ich aber ein paar Tage drinnen testen. 2 Kinder müssen zudem auch noch eingelernt werden.
                  Die Erkennung generell funktioniert bei mir einwandfrei.
                  Da ich immer noch mit Windows 2000 rumspiele war das einlernen anfangs noch was gewöhnungsbedürftig, da man die Fortschritte des Einlernens an den LED`s des Sensors nur sehen konnte. Das sollte mit der Software leichter von statten gehen.
                  Warten wir mal die nächsten Tage ab und sehen dann was Schnee und Regen so mit sich bringt.

                  Gruß Markus


                  Puh, mein längster Beitrag
                  Hallo Markus,

                  vielen Dank für den recht ausführlichen Erfahrungsbericht - dann werde ich im neuen Jahr auch wohl zuschlagen und euch auf den Laufenden halten.

                  Du spichst das Thema Witterung an, ist in der Montageanleitung erwähnt, das der FP für den Aussenbereich zulässig ist ??

                  Danke und Gruß
                  Daniel

                  PS: Über weitere Erfahrungen würde ich mich sehr freuen!

                  Kommentar


                    #54
                    Hallo Daniel,

                    nein, es wird nur darauf hingewiesen daß beide Module vor eindringendem Wasser und Betauung ausreichend zu schützen sind.

                    Gruß Markus

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von ninafant Beitrag anzeigen
                      Hallo Daniel,

                      nein, es wird nur darauf hingewiesen daß beide Module vor eindringendem Wasser und Betauung ausreichend zu schützen sind.

                      Gruß Markus
                      Hallo Markus,

                      gibt es schon neu Erkenntnisse aus deinem Workshop ??

                      Stehe kurz davor, mir den auch zuzulegen - über weitere Erfahrungsberichte im täglichen Wirkbetrieb würde ich mich sehr freuen.
                      Wer kauft schon gerne die Katze im Sack ?!

                      Gruß und Danke
                      Daniel

                      Kommentar


                        #56
                        Hallo Daniel,


                        Fingerprint wurde letzte Woche Außen angebracht und funktioniert tadelos.
                        Nachdem ich so ziemlich jeden Finger meiner Hände eingelernt hatte, um ein Gefühl für die Einlernprozedur zu bekommen hab ich dann erst mal meine Tochter (7 Jahre) hinzugenommen. Dann erst meine Frau mit eingespannt (der WAF im Vorfeld war sehr gering).
                        Das Einlernen und Bedienen klappte aber dann doch erstaunlich schnell.
                        Das Aufsetzen und Abziehen der Fingerkuppe muß natürlich etwas geübt werden funktioniert aber nach ein zwei Tagen problemlos.
                        Ich hatte seit Einbau keine Fehlfunktion zu beklagen.

                        Was zu Problemen führen könnte ist die Kabellänge.
                        Ich hatte ja ursprünglich den Testaufbau mit einem Reststück Cat7 Kabel von 44m durchgeführt was zu zeitlichen Verzögerungen führte. (gefühlte 0,5-1 sek).
                        Hab dann auf meine benötigten 10m verkürzt und konnte keine gravierenden Änderungen mehr feststellen. Das Ausgangsrelais habe ich dann aber noch mal entkoppelt und das Signal dann auf einen Binaereingang gelegt. Türöffner dann über KNX-Ausgang angesprochen.

                        Zur Wetterfestigkeit kann ich zur Zeit nur sagen Frost (-16 Grad)überstanden, jetzt werden wir erst mal die Regentauglichkeit testen.

                        Gruß Markus

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von ninafant Beitrag anzeigen
                          Das Ausgangsrelais habe ich dann aber noch mal entkoppelt und das Signal dann auf einen Binaereingang gelegt.
                          Gruß Markus
                          Hallo Markus,
                          ich mach es mir mal einfach und frage einfach mal ob es nur ein Relais gibt ?
                          Soweit ich weis hat das Codeschloß 2 Relais. Dachte das wäre auch bei dem FingerPrint so. Noch schöner wäre es wenn man für jeden eingelernten Finger eine Aktionen starten könnte.

                          Ich werde verm. eher das Codesystem zulegen, denn damit kann ich zumindest sowas wie Alarmanlage per Code ein/ausschalten oder dergleichen.

                          gruß
                          Sven

                          Kommentar


                            #58
                            Hallo Sven,

                            ja, es ist nur ein Relais verbaut.
                            Wie bereits weiter oben beschrieben können über RS232 und dazugehöriger Software alle Nutzer in einer Logdatei erfasst werden und diese sollte sich auswerten lassen.

                            Gruß Markus

                            Kommentar


                              #59
                              Danke

                              Hallo Markus,

                              vielen Dank für den recht positiven Erfahrungsbericht - dann werde ich mal mein Geburtstagsgeschenk nächsten Monat bestellen - und nach Einbau ebenfalls berichten.

                              Mit der Kabellänge hatte ich mir das schon fast gedacht, im Gegensatz zu dir sind es bei mir ca.20m 4x2x0,8² wobei du von Cat.7 berichtest, da liegt der Querschnitt ja mal grade bei 0,4² und hat somit eine höhere Dämpfung.
                              Warten wirs einfach mal ab, wie es bei mir funzt ;-))

                              @Sven es geht hier um den Fingerprint von Conrad, die teuere Variante von Gira hat zwei Relais, die sich über 2 Finger bedienen lassen -z.B. Zeigefinger "Tür auf", Mittelfinger "Garagentor fahren" - hat aber meiner Meinung den Nachteil das die Auswerteeinheit + Relais in der Gesamteinheit - also draußen verbaut sind - für einen geübten Einbrecher sollte es kein Problem sein die 2 Drähte zusammenzuhalten und so die Tür aufzufahren.

                              Für mich steht der Entschluss fest, solange da Gira nicht nachbessert werde ich vorläufig die günstige Conradvariante verbauen, und mal abwarten ob irgendwann was IP-Basis kommt.

                              Gruß
                              Daniel

                              Kommentar


                                #60
                                Zitat von ninafant Beitrag anzeigen
                                Hallo Daniel,


                                Fingerprint wurde letzte Woche Außen angebracht und funktioniert tadelos.
                                Nachdem ich so ziemlich jeden Finger meiner Hände eingelernt hatte, um ein Gefühl für die Einlernprozedur zu bekommen hab ich dann erst mal meine Tochter (7 Jahre) hinzugenommen. Dann erst meine Frau mit eingespannt (der WAF im Vorfeld war sehr gering).
                                Das Einlernen und Bedienen klappte aber dann doch erstaunlich schnell.
                                Das Aufsetzen und Abziehen der Fingerkuppe muß natürlich etwas geübt werden funktioniert aber nach ein zwei Tagen problemlos.
                                Ich hatte seit Einbau keine Fehlfunktion zu beklagen.

                                Was zu Problemen führen könnte ist die Kabellänge.
                                Ich hatte ja ursprünglich den Testaufbau mit einem Reststück Cat7 Kabel von 44m durchgeführt was zu zeitlichen Verzögerungen führte. (gefühlte 0,5-1 sek).
                                Hab dann auf meine benötigten 10m verkürzt und konnte keine gravierenden Änderungen mehr feststellen. Das Ausgangsrelais habe ich dann aber noch mal entkoppelt und das Signal dann auf einen Binaereingang gelegt. Türöffner dann über KNX-Ausgang angesprochen.

                                Zur Wetterfestigkeit kann ich zur Zeit nur sagen Frost (-16 Grad)überstanden, jetzt werden wir erst mal die Regentauglichkeit testen.

                                Gruß Markus
                                Hi Markus,

                                scheint ne neue Version vom Fingerprint Conrad zu geben->

                                Artikel-Nr.: 751633 - 62

                                10 Euro teurer dafür mit Klappe vor der Leseeinheit (Feuchtigkeit ??) und scheinbar in silber !!

                                Gruß
                                Daniel



                                Kommentar

                                Lädt...
                                X