Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Prion mit BA 6120/13

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hi Lenny,

    wie hast du den PriOn programmiert?
    Mich wundert, wie du geschrieben hast, du konntest eine PA programmieren...
    probier das ganze mal via SD-Karte zu programmieren...

    Via KNX hatte ich im Live-Betrieb auch immer wieder Probleme gehabt!


    Gruß
    mk

    Kommentar


      #17
      Ich konnte einen 6120/13 Busankoppler ohne Probleme per ETS4 programmierein. Allerdings hat dieser BA nur einen 1 FAch Grundträger mit einem 3 Fach-Taster (den BA habe ich genommen, um später ggf. auf einen 2 Fach Grundträger aufrüsten zu können).

      Den 3 Fachgrundträger mit Display + Drehknopf + 3 Fach-Taster habe ich ebenfalls mit der ETS4 programmiert. Die physikalische Adresse konnte ich vergeben. ABer die LED-Beleuchtung vom 3 Fach-Taster ist nicht zu sehen und das Display ist ebenfalls dunkel. Mit der SD-Karte habe ich auch probiert, aber am Display erscheint einfach "Nichts".

      Kommentar


        #18
        Zitat von Lenny Beitrag anzeigen
        Ich konnte einen 6120/13 Busankoppler ohne Probleme per ETS4 programmierein. Allerdings hat dieser BA nur einen 1 FAch Grundträger mit einem 3 Fach-Taster (den BA habe ich genommen, um später ggf. auf einen 2 Fach Grundträger aufrüsten zu können).

        Den 3 Fachgrundträger mit Display + Drehknopf + 3 Fach-Taster habe ich ebenfalls mit der ETS4 programmiert. Die physikalische Adresse konnte ich vergeben. ABer die LED-Beleuchtung vom 3 Fach-Taster ist nicht zu sehen und das Display ist ebenfalls dunkel. Mit der SD-Karte habe ich auch probiert, aber am Display erscheint einfach "Nichts".
        sri für die Frage... + und - ist richtig angeschlossen?
        2A glaub ich nicht dass das Teil braucht.. ich finde aber auch nix in den Handbüchern....

        Gruß
        mk

        Kommentar


          #19
          Die 2 A kommen vom BJ Support.

          Was für ein Netzteil hast du den benutzt?

          Kommentar


            #20
            Nun mische ich mich auch mal mit ein. Ich habe schon zahlreiche PriOns eingerichtet und bislang hat das immer geklappt. Ich nutze allerdings die ETS3 aber daran soll´s, glaub ich, nicht liegen.
            Ich glaube, du bringst hier einiges durcheinander (oder ich). Wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du bislang dem BA noch keine physikalisch Adresse vergeben können - Richtig / Falsch ? Das ist das Erste, was klappen muß. Dafür brauchst du noch nichteinmal die zusätzliche Spannungversorgung (der TFT kann nicht über den Bus versorgt werden; der BA alleine wird über den Bus versorgt).
            Die SD-Karte hat nichts mit der phys.Adr. zu tun. Die Karte ist später für die Firmware usw.. Man könnte sie auch weg lassen.
            Wenn die ETS den BA findet (z.B. kannst du die LED des BA blinken lassen), kannst du jetzt den 3fach-Rahmen und den ganzen anderen Hardwarekram und die SD-Karte montieren. Jetzt brauchst du die zus.Spannungsversorgung. Sobald du diese einschaltest fährt der TFT-Bildschirm hoch (wie bei einem alten PC laufen dort verschiedene Befehle durch).
            Als nächstes wird das BJ-PlugIn auf die ETS aufgesetzt. Wenn das erledigt ist und du diesen BA einrichten willst, verschwindet (bei der ETS3) die ETS und das PlugIn erscheint (benutze mal die Suche-Funktion. Da gibts jede Menge Info´s und Screenshots).
            Schick mal bitte, was bei dir von all den Punkten, die ich eben geschrieben habe, bereits funktioniert. Dann kann man (ich) dir besser helfen.

            Gruß
            Dennis

            Kommentar


              #21
              Die Vergabe einer physikalischen Adresse hat funktioniert. Mehr leider noch nicht.
              Ich besorge mir nun ein Messgerät um die Spannung am gelb/weißen Adernpaar überprüfen zu können.

              Ich habe 3 BA aus der 13er Serie. Benutzt werden diese mit einem 1-, 2- und 3-Fach Grundträger. Nur den mit dem 1-FAch Grundträger konnte ich programmieren. Die anderen beiden nicht! ;-(

              Kommentar


                #22
                Dass du die phy.Adresse vergeben konntest ist doch schonmal ein Anfang.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von debu Beitrag anzeigen
                  Dass du die phy.Adresse vergeben konntest ist doch schonmal ein Anfang.
                  Ja, so dachte ich auch.

                  Aber jetzt habe ich einen wunderschönen Busch Prion inkl. Display, Drehknopf und 3 Fach Taster an der Wand montiert, der dunkel ist und nicht funktioniert.

                  Kommentar


                    #24
                    Du wolltest doch messen, ob an deinem PriOn die zusätzliche Spannung ankommt. Was hat die Messung ergeben ?

                    Kommentar


                      #25
                      So, habe mir das dazugehörige Netzteil bestellt. Dieses ist nun angekommen und verbaut. Siehe da, nun funktionieren die Schalter!!!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X