Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

JUNG Facility Pilot Server mit iPad / iPhone und anderen Geräten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB JUNG Facility Pilot Server mit iPad / iPhone und anderen Geräten?

    Hallo zusammen,

    Ich habe bei mir zuhause einen Jung Facility Pilot Server verbaut. Ich habe auch schon die ersten Seiten für die Visualisierung fertig und funktionstüchtig. Jetzt stellt sich mir die Frage wie greife ich von anderen Geräten darauf zu z.B. über einen Webbrowser? Und Wie benutze ich die Remote App für iPhone und CO. damit? Hat jemand damit Erfahrungen?

    Vielen Dank Grüße Marc
    Ich bin nicht entmutigt, weil jeder als falsch verworfene Versuch ein weiterer Schritt vorwärts ist.

    Thomas Alva Edison (1847 - 1931)

    #2
    Moin,

    da sonst keiner antwortet, versuche ich mit meinem Halbwissen, Dir weiter zu helfen.

    Die neuste Version vom FAP 3 hat einen HTML5-Server an Bord. Da kann man direkt über eine URL die Visualisierung aufrufen.

    http://downloads.jung.de/public/de/d...fVisServer.pdf


    Die Remote App ist etwas ganz anderes. Da musst Du die Visualisierung mit einem Design-Generator extra stricken. Das Stichwort ist hier "CommandFusion". Da findest Du über die Suche im Forum eine Menge Stoff.

    Vielleicht kann das noch jemand mit FAP-Wissen ergänzen.


    Jörg

    Kommentar


      #3
      Ah ok jetzt leuchtet mir das allmählich ein. Die App müsste man neu Lizenzserien ?
      Ich bin nicht entmutigt, weil jeder als falsch verworfene Versuch ein weiterer Schritt vorwärts ist.

      Thomas Alva Edison (1847 - 1931)

      Kommentar


        #4
        ja, 127 EUR + MwSt.

        JUNG - Softwarefreischaltung - Service





        Jörg

        Kommentar


          #5
          Ok Verstehe. Habe heute auch rausgefunden das die Visu. über den Port 8080 erreichbar ist. Dann sehen wir mal was sich damit machen lässt. Vielen Dank schon mal.
          Ich bin nicht entmutigt, weil jeder als falsch verworfene Versuch ein weiterer Schritt vorwärts ist.

          Thomas Alva Edison (1847 - 1931)

          Kommentar


            #6
            Servus,

            du musst zwei Dinge auseinander halten:

            Die Command Fusion-APP = 127,-- (sehr aufwändig zu programmieren)

            ODER: du gehst über HTML5 auf den FAP - hier brauchst du nicht zwingend eine App, lediglich einen Browser (vorzugsweise den Atomic für´s iPad, da man den in Vollbildmodus umschalten kann).
            Hier hier ist die Adresse <IP des FAP-Servers>:8080

            Um die HTML5-Seiten sehr rasch anlegen zu können, gibt es ein Zusatzprogramm, den "Navigator".

            lg
            Norbert

            Kommentar


              #7
              Super vielen Dank. Macht es deiner Meinung nach Sin sich den Navigator anzuschaffen für eine Visualisierung? Mache das ja nur für meine Wohnung.
              Ich bin nicht entmutigt, weil jeder als falsch verworfene Versuch ein weiterer Schritt vorwärts ist.

              Thomas Alva Edison (1847 - 1931)

              Kommentar


                #8
                JUNG Facility Pilot Server mit iPad / iPhone und anderen Geräten?

                Naja, das ist eine Gewissensfrage.......

                Red mal mit Jung - vielleicht gibt es eine Möglichkeit, eine ein-Projekt-Gratislizenz zu bekommen

                Lg




                Sent from my iPad using Tapatalk

                Kommentar


                  #9
                  Werde ich Probieren danke für den Tipp
                  Ich bin nicht entmutigt, weil jeder als falsch verworfene Versuch ein weiterer Schritt vorwärts ist.

                  Thomas Alva Edison (1847 - 1931)

                  Kommentar


                    #10
                    Also wenn Du Deine Visu eh schon fast fertig hast, lohnt die Anschaffung des Navigators nicht!

                    Der Navigator ist ja m.E. "nur" ein Werkzeug um komplexere Vorhaben schnell zu strukturieren und zu visualisieren. Mit einem guten Musterprojekt bist zu bei Deiner Wohnung wahrscheinlich genauso schnell.

                    Auch müsstest Du für Dein ETS-Projekt die vorgegebenen Gruppenadressstrukturen von Jung benutzt haben, um im Navigator die notwendigen Verknüpfungen herzustellen zu können.

                    Bei dem Thema generell stört mich die Preispolitik für "Werkzeuge" von Jung. Der FAP ist doch schon teuer genug, warum wird für "Werkzeuge" noch einmal extra zugelangt?


                    Jörg

                    Kommentar


                      #11
                      Ok dann kann ich es vergessen. Ich habe mit Sicherheit nicht die Vorgegebenen Gruppenstrukturen verwendet.
                      Ja ich verstehe auch nicht so wirklich Wieso ich bei einem Server für 2599€Listen Preis noch alles extra erwerben muss :-/
                      Ich bin nicht entmutigt, weil jeder als falsch verworfene Versuch ein weiterer Schritt vorwärts ist.

                      Thomas Alva Edison (1847 - 1931)

                      Kommentar


                        #12
                        JUNG Facility Pilot Server mit iPad / iPhone und anderen Geräten?

                        Auch hier wieder: jein....

                        Man KANN die automatische Gruppenadresserstellung nutzen, MUSS aber nicht.....

                        Wenn du die iPad-Visu (ohne Navigator) handstrickst, musst du aufpassen, dass du nur HTML5 Icons verwendest, Hintergrundpläne gehen nicht.
                        Der Navigator nimmt dir das alles ab, auch erstellt er die Grafik selbständig im Hintergrund.

                        Lg
                        Norbert


                        Sent from my iPad using Tapatalk

                        Kommentar


                          #13
                          @Norbert

                          Danke! Wieder etwas gelernt. Ich kenne das Teil nur aus einer Präsentation.


                          Jörg

                          Kommentar


                            #14
                            JUNG Facility Pilot Server mit iPad / iPhone und anderen Geräten?

                            Servus,

                            Das mit der automatischen Gruppendress-Generierung ist im Grunde eine feine Sache - erspart eine Menge Arbeit.

                            Bedingt aber, dass man mit der Visu anfangt, und dann in der ETS weitermacht - ist in der Praxis wohl anders rum!

                            Lg
                            Norbert




                            Sent from my iPad using Tapatalk

                            Kommentar


                              #15
                              Naja aber das ganze macht doch wohl eher Sinn wenn man mehr als ein Projekt machen möchte oder aber Geld keine Rolle spielt

                              Da Geld aber leider doch eine Rolle bei mir spielt, was auch der Grund dafür ist das ich mir nicht gleich das nächste Objekt kaufe und umbaue, Noch mal meine Frage nach einer Realistischen Einschätzung ob der Navigator mir wirklich einen großen Nutzen bringt.

                              Aktuell tendiere ich eher zu nein denn:
                              1. habe ich die Gruppenadressen etc. schon alle fertig.
                              2. Habe ich wie gesagt nur das eine (eigene) Projekt
                              3. Kam ich mit der Beispiel Visu. die beim FAP dabei war schon recht weit.

                              Danke Grüße Marc
                              Ich bin nicht entmutigt, weil jeder als falsch verworfene Versuch ein weiterer Schritt vorwärts ist.

                              Thomas Alva Edison (1847 - 1931)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X