Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS / Blinken v. Schalter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS HS / Blinken v. Schalter

    Hallo,

    ich suche mal wieder nach Input.
    Mein Garagentor kann mittlerweile die Endlagen sowie die Laufbewegung auf den Bus senden.

    Mangels Anzeige- und Auswertemöglichkeit habe ich im HS einen Trigger eingebaut, der während der Laufbewegung des Tors im Sekundentakt eine Gruppe ein bzw. ausschaltet, damit die Kontrolleuchte am BJ-Triton blinkt.

    Auf diese Art kann ich also "offen"(rot), "in Bewegung"(blinkt) und "ZU" (grün) signalisieren.

    Jetzt das Problem, die 1HZ - Blinkbewegung ( 1* / Sekunde ) ist mir zu langsam. Hat einer eine Idee, wie ich das - Buslast rum oder num - verdoppeln kann?

    Peter
    never fummel a running system...

    #2
    Indem du beispielsweise 0.5 eingibst :-)

    Punkt ist wichtig!
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      geil, und das geht ?
      Gruß Peter
      never fummel a running system...

      Kommentar


        #4
        Hatte ich das sonst geschrieben?
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          danke, geht.b
          never fummel a running system...

          Kommentar


            #6
            Garagentorauswertung

            Hallo

            Passt zwar nicht zu deinem Vorschlag. Aber wollte mal vorstellen was ich gerade ausprobiere. Wenn es klappt funktioniert es an jedem Sektionaltor.
            Zur Funktion
            An dem Umlenkrad des Drahtseils befestige ich einen Inkrementaldrehgeber mit zwei Spuren, die ich dann auf zwei Binäreingänge gebe. So kann ich Position und Bewegungsrichtung des Tores feststellen. Der Logikbaustein ist im Grundgerippe auch schon fertig. Mir fehlt noch der Inkrementalgeber um zu testen wie viel traffic das ganze ergibt.

            Gruß Stefan

            Kommentar


              #7
              Kannst Du eine BJ/ABB Tasterschnittstelle mit 2 Eingängen nehmen:
              http://www.knx-online-shop.de/index....beb25.15038554
              Die kann zur Not auch Impulse zählen, wenn Du mal was ohne den HS machen willst.
              Grüße Marc

              Kommentar


                #8
                auch keine schlechte Idee, aber ich würde mir den Drehgeber sparen. Mittels eines Reedkontaktes kannst Du doch die Anzahl der Drehungen zählen, dann noch die Motorsteuerung abgreifen, dann hast Du doch den Öffnungszustand und auch die Laufrichung....

                Mein Tor funktioniert mit verpolung der Drehrichtung. Die wird mittels eines Umschaltrelais auf einen Eingang 24V ausgegeben und ausgewertet. Dann habe ich die Richtung. Da es sich um ein Kipptor handelt ist der Öffnungsgrad für mich nicht ganz so entscheidend...
                Peter
                never fummel a running system...

                Kommentar


                  #9
                  Hallo

                  Mit einem Reedkontakt geht es natürlich auch, aber der Inkrementalgeber war auf der Arbeit gerade über und so bin ich unabhängig von Antrieb.
                  Wer nicht so ein Glück hat kann natüröich selber einen solchen Geber bauen. Einfach zwei Reedkontakte auf eine Scheibe befestigen. Am Besten 45° versetzt zueinander. Wenn jetzt Kontakt a vor b kommt fährt das Tor hoch wenn b vor a fährt es runter ansonsten bleibt es stehen. Schon hat man selber einen Inkrementalgeber gebaut ist keine Hexerei. Wer Fragen hat kann sich gerne melden.

                  Gruß Stefan

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X