Hallo zusammen,
vielleicht kurz zu meiner Person. Ich heiße Kamil (wie die Name schon vermuten kann, bin kein Deutscher: deshalb im voraus Sorry für mein Deutsch) und, wie viele neue Benutzer hier, will ich mich auch mit der Materie KNX Vertrauter machen.
So. Zur Zeit habe ich zu Hasue ein Smarthome Set. Da ich nicht 100% mit dem System zufrieden bin, überlege ich es mir zu wechseln. Homematic soll nicht besser sein, so habe ich weiter gesucht... Dann bin ich auf KNX gestoßen. Wahrscheinlich sollte ich aber KNX mit den anderen Systemen nicht vergleichen...
OK, es geht darum, dass mein Haus vor "kurzem" renoviert wurde und deshalb will ich jetzt keine neue Renovierung Aktion haben um ein "grünes" Kabel zu verlegen (wie ich das ganze verstanden habe, man muss ein Kabel zu jedem Endpunkt, den man steuern möchte, verlegen). Laut google gibt es aber auch schon KNX über Funk - taugen die was, oder soll ich wegen dem fehlendem Kabel doch bei Smarthome bleiben? :-(
Server. Da es so viele Hersteller gibt, ist es auch unübersichtlich. Wenn bei Smarthome/Homematic eine Zentrale ca. 200€ kostet, ein Server von Gira kostet schon fast 2.000€. Deshalb lohnt sich ein Hardware-Server oder lieber ein Software-Server wenn ein Computer ohne Funktion im Keller steht?
Naja, zuerst muss aber klar sein, ob das mit dem Funk überhaupt ratsam ist. Ich hoffe Ihr könnt mir da weiter helfen.
Im voraus Danke sowie Frohe Ostern.
vielleicht kurz zu meiner Person. Ich heiße Kamil (wie die Name schon vermuten kann, bin kein Deutscher: deshalb im voraus Sorry für mein Deutsch) und, wie viele neue Benutzer hier, will ich mich auch mit der Materie KNX Vertrauter machen.
So. Zur Zeit habe ich zu Hasue ein Smarthome Set. Da ich nicht 100% mit dem System zufrieden bin, überlege ich es mir zu wechseln. Homematic soll nicht besser sein, so habe ich weiter gesucht... Dann bin ich auf KNX gestoßen. Wahrscheinlich sollte ich aber KNX mit den anderen Systemen nicht vergleichen...
OK, es geht darum, dass mein Haus vor "kurzem" renoviert wurde und deshalb will ich jetzt keine neue Renovierung Aktion haben um ein "grünes" Kabel zu verlegen (wie ich das ganze verstanden habe, man muss ein Kabel zu jedem Endpunkt, den man steuern möchte, verlegen). Laut google gibt es aber auch schon KNX über Funk - taugen die was, oder soll ich wegen dem fehlendem Kabel doch bei Smarthome bleiben? :-(
Server. Da es so viele Hersteller gibt, ist es auch unübersichtlich. Wenn bei Smarthome/Homematic eine Zentrale ca. 200€ kostet, ein Server von Gira kostet schon fast 2.000€. Deshalb lohnt sich ein Hardware-Server oder lieber ein Software-Server wenn ein Computer ohne Funktion im Keller steht?
Naja, zuerst muss aber klar sein, ob das mit dem Funk überhaupt ratsam ist. Ich hoffe Ihr könnt mir da weiter helfen.
Im voraus Danke sowie Frohe Ostern.
Kommentar