Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

QC: 1-122 Heizung plus - Problem "Grenzen werden nicht eingehalten"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Q-Client QC: 1-122 Heizung plus - Problem "Grenzen werden nicht eingehalten"

    und nächstes Problem:

    Bei der Heizung plus (Sollwertvorgabe) Funktionsvolage gibt es die Werte Step/Min/Max, die aber hellgrau hinterlegt sind und sich nicht ändern lassen.

    Sowohl nach der Konvertierung als auch bei Neuanlage dieser Funktion, stehen die Min/Max Werte bei mir jeweils auf ca. +/-67000, zulässig jedoch -20 bis 50.

    Dies führt zu einer Fehlermeldung "Grenzen werden nicht eingehalten", jedoch kann ich diese nicht ändern.

    Jemand auch das Problem oder eine Idee???

    #2
    Ja, einfach ignorieren!

    Kommentar


      #3
      Ja hab den gleichen Fehler.... ;-(

      Kommentar


        #4
        Min/Max Grenzwerte in den Kommunikationsobjekten eintragen.
        Gruß Andree Czybulski

        Kommentar


          #5
          Dort wird auch der Step eingetragen!

          mit freundlichen Grüßen!
          B. Andres

          Kommentar


            #6
            Hmmm ich habe die Basis Sollwerte auf 16 bit gestellt mit Min=0 Max=35 und Step=1. Die Werte werden im QC Konfigurator dann auch richtig angezeigt. Im QC selbst kann ich dann aber nur einen Wert zwischen 0 und 1 auswählen, der dann auch nicht in den Sollwert geschrieben wird. Ich habe Heizung plus nur mit Sollwertvorgabe.
            Angehängte Dateien
            Grüße

            Henning

            Kommentar


              #7
              Nach meinem letzten schlußendlich sehr verwirrenden Erlebnis mit der QC Konvertierung (https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...tml#post304853) und einem erneuten Upload des Projektes kann ich im QC zwar jetzt den Wert vernünftig auswählen. Anscheinend schreibt er den dann aber nicht in die GA (d.h. der Sollwert bleibt einfach stehen).
              Grüße

              Henning

              Kommentar


                #8
                Das Sollwert Template funktioniert wenn ich für Basis-Sollwert und Soll-Wert die gleiche GA einsetze. Anscheinend war bis jetzt mein Konzept von Basis-Sollwert und Sollwert falsch
                Grüße

                Henning

                Kommentar


                  #9
                  Hallo zusammen,
                  bin noch ziemlich neu und arbeite mich gerade in die ETS und HS / QuadClient Programmierung ein.

                  Im HS QuadConfig erhalten ich beim Überprüfen des Projektes immer noch diese Fehlermeldung:
                  "Grenze für Min/Max werden nicht eingehalten".

                  Gerne würde ich ja oben rechts diese grau hinterlegten Vorgabewerte auf kleine Zahlen stellen, aber
                  wie ändere ich das genau ? Auch innerhalb des Reiters EIB/K-Objekte unter Parameter rechts
                  kann man nichts ändern (-671088) wohl fest hinterlegt. Muss ich das irgendwie in der ETS5 machen ?

                  Vielen Dank für jede Hilfe. Das Einarbeiten in diese KNX-Materie ist echt heftig.
                  Man bräuchte hier genaue Step-by-Step Anleitungen für alles (ist wie ein riesen Puzzle....)
                  Ich wollte nämlich das erste mal das bestehende Programm vom HS-Experten auf den HS übertragen d.h.
                  quasi einfach nur überschreiben, die Grundprogrammierung machte ja schon ein externer Programmierer.
                  Jede Hilfe oder Links sind herzlich willkommen
                  Thomas
                  You do not have permission to view this gallery.
                  This gallery has 1 photos.
                  ... Eine Werteeingabe mit deaktivierter Eingabemöglichkeit ist eine Werteanzeige ...

                  Kommentar


                    #10
                    Das musst du beim ko selbst, also im Experten einstellen.
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      #11
                      Ok, das funktioniert schon mal prima, habe jetzt mal mit min=0 und max=35 das Projekt prüfen lassen,
                      kommt leider immer noch die Warnung: Die Grenzen für min/max werden nicht eingehalten.
                      Habe testweise beim EG-WC mal bei den externen K-Objekten: aktuelle Solltemp., IST-Soll-Temp, Soll-Temp. diese
                      Min/Max-Werte eingestellt, bei Stellgröße habe ich nichts verändert steht weiterhin min=0 und max=100 drin (wohl für 0-100%).
                      Man müsste doch diese Warnmeldungen wegbekommen, irgendwas stimmt ja dann noch nicht
                      Beste Grüße Thomas
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von izapper; 20.01.2018, 17:17. Grund: Bild noch hochgeladen
                      ... Eine Werteeingabe mit deaktivierter Eingabemöglichkeit ist eine Werteanzeige ...

                      Kommentar


                        #12
                        Gira hat mir mal mitgeteilt: Min -20, Max 50, Schrittweite 1

                        Kommentar


                          #13
                          Hi
                          ja genau, diese Werte -20 / +50 zeigte es mir auch unter Funktionen-Parameter (grau hinterlegt in Klammer an), daher habe ich es mit diesen Werten auch versucht. Warnmeldung kommt nach Prüfung jedoch immer noch, muss wohl an etwas anderem liegen.
                          ... Eine Werteeingabe mit deaktivierter Eingabemöglichkeit ist eine Werteanzeige ...

                          Kommentar


                            #14
                            Hi izapper, hast du eine Lösung gefunden? Habe das gleiche Problem, bekomme wegend er Fehlermeldungen keinen Upload hin.... Danke für einen Hinweis!
                            Grüße, Tom

                            *** ok, der Fehler waren andere Punkte: Einfach ignorieren, Fehlermeldung verschwindet bei korrekten Werten...
                            Zuletzt geändert von axxam; 03.06.2018, 23:21.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X